Ein Tornado als Auslösung der Panik eines Weidepferdes

Ein Tornado als Auslösung der Panik eines Weidepferdes

Der von einem Kampfflugzeug (Tornado) ausgehende Lärm war die Ursache für das Erschrecken eines auf der Weide gehaltenen Pferdes. Die Fluchtreaktion des Pferdes hat zu dessen Verletzung geführt. Der Beispielsfall weckt grundlegende Fragen zur Haftung, insbesondere zur mitwirkenden Tiergefahr auf.

Pferdeeinstellungsvertrag

Pferdeeinstellungsvertrag

Tritt im Rahmen eines Pferdeeinstellungsvertrages ein Schaden ein, so können dem geschädigten Pferdeeigentümer Beweiserleichterungen bis hin zur Beweislastumkehr zukommen. Allerdings gibt es dazu bereits viele Gerichtsentscheidungen, in denen aufgezeigt wird, dass die Beweisvorteile ihre Grenzen haben.

Schmerzensgeld auch bei vom Pferd veranlasster Hilfeleistung

Schmerzensgeld auch bei vom Pferd veranlasster Hilfeleistung

Schon oft war die Haftung des Tierhalters Gegenstand meiner Beiträge im Reiterjournal. Meistens geht es dabei um die Haftung des Tierhalters für einen Schaden, der von seinem Pferd verursacht wurde. Aus einer aktuellen Entscheidung des OLG Frankfurt ist abzuleiten, dass die Tierhalterhaftung auch denjenigen schützt, der sich durch das Verhalten des Pferdes zum Eingreifen veranlasst sieht.

Tierärztliche Aufklärungspflicht

Tierärztliche Aufklärungspflicht

An einen Tierarzt werden bezüglich der Aufklärungspflicht gegenüber dem Pferde-eigentümer deutlich geringere Anforderungen gestellt als an den Human-mediziner im Verhältnis zum Patienten. Der wesentliche Grund liegt darin, dass der humanmedizinische Eingriff überhaupt nur gerechtfertigt ist, wenn der Patient über Art und Risiko der Maßnahme umfassend informiert ist.

Wissenswertes: Schmerzensgeld nach vorsätzlicher Tötung eines Pferdes?

Wissenswertes: Schmerzensgeld nach vorsätzlicher Tötung eines Pferdes?

Es gibt viele Szenarien, die durch Verlust eines Pferdes aufgrund von Fremdverschulden zu einer psychischen Erkrankung des Betroffenen Pferdehalters führen können. Für den Geschädigten, der den Verlust seines Pferdes zu beklagen hat, stellt sich die Frage, ob der Verursacher auf Zahlung eines Schmerzensgeldes in Anspruch genommen werden kann.

Gerichtsurteil: Lahmheit kein Mangel?

Gerichtsurteil: Lahmheit kein Mangel?

Für den Käufer eines Pferdes ist es natürlich ärgerlich, wenn schon wenige Wochen nach Übergabe eine Lahmheit auftritt. Handelt es sich um einen Verbrauchsgüterkauf, könnte der Käufer auf die Idee kommen, vom Vertrag zurückzutreten mit der Begründung, dass der „Mangel“ sich innerhalb von sechs Monaten gezeigt hat.

Der unwirksame Haftungsausschluss

Der unwirksame Haftungsausschluss

Es ist Vorsicht geboten, wenn der Verkäufer eines Pferdes ein vorgedrucktes Vertragsformular ganz oder teilweise übernimmt. Er läuft Gefahr, dass es sich dann um Allgemeine Geschäftsbedingungen handelt, die einer umfassenden gerichtlichen Prüfung unterliegen.

Rechtsbeitrag: Das Vertretergeschäft

Rechtsbeitrag: Das Vertretergeschäft

Insbesondere „private“ Pferdeeigentümer bedienen sich zum Verkauf eines Pferdes oft der Hilfe eines Profis. Führt der die Vertragsverhandlungen, stellt sich die Frage, wer in Anspruch zu nehmen ist, wenn Mängelansprüche geltend zu machen sind.

Die tierärztliche Aufklärungspflicht

Die tierärztliche Aufklärungspflicht

Wenn es nach einer tierärztlichen Behandlung zu Komplikationen kommt, insbesondere zu einer Infektion, wird vom Pferdeeigentümer oftmals die Verletzung der tierärztlichen Aufklärungspflicht bemüht, meistens aber ohne Erfolg. Das liegt an der grundsätzlichen Verschiedenheit zur Aufklärungspflicht in der Humanmedizin.

Rechtsprechung: OP-Versicherung als Bestandteil eines Kaufvertrages

Rechtsprechung: OP-Versicherung als Bestandteil eines Kaufvertrages

Nicht selten vereinbaren die Vertragsparteien eines Pferdekaufvertrages, dass eine bestehende OP-Versicherung vom Erwerber übernommen wird. Wird im Ernstfall kein Versicherungsschutz gewährt, kann das eine Scha-densersatzhaftung des Verkäufers auslösen.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€