Tag der Pferdesportjugend am 21.10.2023

Tag der Pferdesportjugend am 21.10.2023

Rostock (Landesjugendsprecherin MV Anne Mai). Hallo PferdesportJUGEND MV, auch in diesem Jahr wollen wir wieder den Tag der Pferdesportjugend mit euch verbringen. Er bietet eine Plattform, um Verbands- und auch Vereinsprojekte des Jahres zu reflektieren und Pläne für das kommende Jahr zu besprechen.

Onlineschulung für aktive Turnierreiter zur LPO 2024

Onlineschulung für aktive Turnierreiter zur LPO 2024

Zum 01.01.2024 werden zahlreiche Änderungen in der Leistungs-Prüfungs-Ordnung, der LPO, umgesetzt. Informationen für Turnier-teilnehmer zu den Änderungen in der LPO 2024 werden seitens der FN in einem Onlineseminar am Donnerstag, 26.10.2023, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr angeboten.

Oktober ab 18 Uhr in Groß Viegeln: vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit Bettina Hoy im Turnier- und Ausbildungsstall Holger Wulschner

Oktober ab 18 Uhr in Groß Viegeln: vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit Bettina Hoy im Turnier- und Ausbildungsstall Holger Wulschner

Die Persönlichen Mitglieder in Mecklenburg-Vorpommern laden gemeinsam mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren e. V. alle Interessierten zum PM-Seminar zur vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung von Reiter und Pferd mit Bettina Hoy am 16.

Am Wochenende zum Reitturnier nach Malchow

Am Wochenende zum Reitturnier nach Malchow

(Malchow) Am Freitagmorgen rollen die Pferdetransporter in Richtung Malchow zum Friedrich-Lessen-Weg, wo um 13 Uhr das diesjährige dreitägige Reitturnier beginnt. Knapp 190 Reiter haben wie im Vorjahr ihre Meldungen abgegeben, um an den 21 Prüfungen und Wettbewerben unter Leitung von Christin Hecht und Axel Reckendorf teilzunehmen.

Fahren 2023: Wer startet für Deutschland?

Fahren 2023: Wer startet für Deutschland?

Die Nominierten der EM Vierspänner, Para-WM, Pony-WM und Zweispänner-WMIm Fahrsport stehen noch einige Saisonhöhepunkte bevor! Die Vierspänner haben in diesem Jahr vom 23. bis 27. August eine Europameisterschaft in Exloo in den Niederlanden, gemeinsam mit der Weltmeisterschaft der Para-Fahrer.

Hallenturnier Gadebusch: Das Mauerspringen kommt zurück

Hallenturnier Gadebusch: Das Mauerspringen kommt zurück

Gadebusch. Das Hallen-Reitturnier in Gadebusch geht in seine 29. Runde. Das Meeting findet vom 12. bis 15. Oktober traditionsgemäß in der Reithalle des Zuchthofes Makowei am Kiebitzweg 22 in Gadebusch statt. Der Veterinärmediziner Dr. Lothar Makowei und seine Frau Kerstin gehörten zu den Ersten im Land, die sich neben ihrer veterinärmedizinischen Praxis nach 1990 auch eine Pferdezucht- und Reitanlage bauten.

Am Samstag wird in Zubzow bis Klasse S Dressur geritten

Am Samstag wird in Zubzow bis Klasse S Dressur geritten

(Trent/Zubzow). Der Reit- und Fahrverein Trent 82 gehört zu den Vereinen im Land, die sich nicht nur auf das Springreiten konzentrieren. „Schließlich ist Dressur die Grundlage der klassischen Reitsportdisziplinen“ sagt Margitta Wiktor, die im Ortsteil Zubzow von Trent auf der Insel Rügen einen Reit- und Zuchthof betreibt und dort seit 40 Jahren federführend Reitturniere organisiert.

Nach Dressur startet in Blowatz beim 48. Reitturnier nun das Springen

Nach Dressur startet in Blowatz beim 48. Reitturnier nun das Springen

(Blowatz). Am vergangenen Samstag und Sonntag wurde der Abreitplatz für Springen zum Dressurviereck. Dressur-Fans erlebten zwei Tage Dressur (am Sonntag von Regen begleitet) bis zur schweren Klasse mit einem Sieg des 15-fachen Landesmeisters Ronald Lüders.

Am Freitag beginnt das Reitturnier in Wildberg

Am Freitag beginnt das Reitturnier in Wildberg

Wildberg ist bekannt für seine Blasmusikanten, den Rassegeflügelhof und seine alte Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Seit 1971 ist es aber auch der Pferdesport und die Reitturniere die dem Ort in der Nähe des Kastorfer Sees sein markantes Gesicht verleihen.

Am Freitag starten die Dressurreiter beim 48. Reitturnier in Blowatz

Am Freitag starten die Dressurreiter beim 48. Reitturnier in Blowatz

(Blowatz). Der Countdown für die diesjährigen Pferdetage in Blowatz läuft. Am Freitag in aller Frühe rollen die ersten Pferdetransporter in den 1.100 Seelen-Ort. Den Auftakt der insgesamt fünf Turniertage macht am Samstag und Sonntag (22.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€