Buch: Pferdesport in der DDR 1951 bis 1990

Buch: Pferdesport in der DDR 1951 bis 1990

2. Auflage in VorbereitungDas Buch „Pferdesport in der DDR 1951 – 1990“ erfreut sich großer Beliebtheit. Die Zahl derer, die diese Zeit aktiv erlebet haben und das Erlebte nochmal in dem Buch nachlesen wollen, oder solche die sich gern über Erfolge ihre Eltern und Großeltern informieren, ist größer als es der Initiator dieses Buches gedacht hätte.

FN-Ranglisten: Werth und Jung zurück an der Spitze

FN-Ranglisten: Werth und Jung zurück an der Spitze

Richard Vogel bleibt die Nummer eins im Springen

Vorstandsvorsitzender Soenke Lauterbach verlässt FN zum Ende des Jahres

Vorstandsvorsitzender Soenke Lauterbach verlässt FN zum Ende des Jahres

ke Lauterbach, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes und Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), verlässt die FN am 31. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch. Lauterbach, der seit 2009 den Verband hauptamtlich führt, hat sich darauf einvernehmlich mit dem Präsidium der FN geeinigt.

Das Turnierjahr 2024 der Pferdesportler aus Mecklenburg-Vorpommern

Ergebnisse
Das Turnierjahr 2024 der Pferdesportler aus Mecklenburg-Vorpommern

Die erfolgreichen Pferdesportler in LPO-Prüfungen, die 2024 Mitglied in einem Reitverein aus Mecklenburg-Vorpommern waren, rangiert nach ihren gesammelten Ranglistenpunkten.Wie in den letzten 20 Jahren auch, haben wir für das Pferdesportjahr 2024 (Anrechnungszeitraum 1.

Otto Becker macht als Bundestrainer weiter

Otto Becker macht als Bundestrainer weiter

Trainerteam Springen für die kommenden vier Jahre aufgestelltNach Paris ist vor Los Angeles. Regelmäßig im Anschluss an die Olympischen Spiele werden im (Pferde-)Sport die Weichen für die kommenden vier Jahre neu gestellt. Im Rahmen der Jahressitzung des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) stellte DOKR-Geschäftsführer Dr.

FEI Award: Christian Kukuk wird „Best Athlete”

FEI Award: Christian Kukuk wird „Best Athlete”

Auszeichnung des WeltreiterverbandesChristian Kukuk hat im Rahmen der Generalversammlung des Weltreiterverbandes FEI den „Peden Bloodstock FEI Best Athlete Award“ gewonnen. „Es ist eine große Ehre für mich, diesen Preis zu gewinnen“, sagte Christian Kukuk.

Mitgliederversammlung der IG Vielseitigkeit

Mitgliederversammlung der IG Vielseitigkeit

Am 9. November trafen sich die Vielseitigkeitsreiter, Unterstützer der Vielseitigkeit und Freunde des Vielseitigkeitssportes zum Abend der Vielseitigkeit und Mitgliederversammlung der Interessengemein-schaft Vielseitigkeit e.V. im Kornspeicher Landsdorf.

Bundesjugendausschuss-Sitzung in Bad Segeberg

Bundesjugendausschuss-Sitzung in Bad Segeberg

Am vergangenen Wochenende sind die Landesjugendwartinnen Henriette Dierkes und Elke Spierling sowie Landesjugendsprecherin Anne Mai nach Bad Segeberg zur Bundesjugendausschusssitzung gereist. Am Freitag umfasste das Rahmenprogramm eine Führung um den Segeberger Kalkberg und den Besuch der Noctalis-Erlebniswelt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€