36. Landes-Reitturnier im Landgestüt Redefin

36. Landes-Reitturnier im Landgestüt Redefin

Das Landgestüt Redefin erlebte vom 9. bis 13. Juli fünf Tage spannenden und gutklassigen Reitsport. Wären die Plätze am Finalnachmittag vom Himmel nicht etwas zu viel gewässert worden, es wäre das perfekte Pferdesportevent gewesen. Als zur Ehrung der 16 Landesmeister und Medaillengewinner wieder die Sonne lachte, war auch der Regen vergessen, der die beiden letzten Prüfungen auf dem Dressur- und Paradeplatz etwas in Mitleidenschaft zog.

Kronberg: U25 EM Dressur: Deutsche Equipe holt Favoritensieg

Kronberg: U25 EM Dressur: Deutsche Equipe holt Favoritensieg

Neuntes Teamgold in der Altersklasse U25 für Deutschland

Kronberg: Gold für Deutschland bei der U21-EM im Dressurreiten

Kronberg: Gold für Deutschland bei der U21-EM im Dressurreiten

Team Deutschland siegt bei den FEI-Europameisterschaften der Jungen Reiter in Kronberg

Redefin 36. Landesturnier: Milisco, Sambuca Gold und Incognita sind Dressur-Champion

Redefin 36. Landesturnier: Milisco, Sambuca Gold und Incognita sind Dressur-Champion

Am Zweiten Wettkampftag beim 36. Landes-Reitturnier in Redefin stiegen auch Dressurreiter in das Geschehen ein. Es war der Tag der Landeschampionate für Reitpferde und Dressurpferde. Auch Qualifikationen zum Bundeschampionat der fünf- und sechsjährige Deutschen Dressurpferde wurden ausgetragen.

Redefin 36. Landesturnier: Summer LK, Cacique und Cerados B sind Springschampion

Redefin 36. Landesturnier: Summer LK, Cacique und Cerados B sind Springschampion

Das 36. Landes-Reitturnier im Landgestüt Redefin ist am Mittwoch (9.7.) pünktlich im 8 Uhr bei besten Witterungs- und Bodenverhältnissen auf dem Paradeplatz gestattet. Der 1. Tag war mit 12,5 Stunden Wettkampf reichlich ausgefüllt. In acht Abteilungen Springpferdeprüfungen von Klasse A bis M gingen 249 Pferde über die Springkurse.

Dersekow: Christoph Lanske gewann das Championat und den Großen Preis

Dersekow: Christoph Lanske gewann das Championat und den Großen Preis

Das 57. Reit- und Springturnier in Dersekow war einmal mehr eine hervorragend organisierte Veranstaltung, mit einer vielbeachtete Talkrunde über Zukunftsfragen des Pferdesports am Freitagabend, an der auch Agrarminister Dr. Till Backhaus teilnahm und einem Sieger im Championat und im Großen Preis, ganz nach dem Wunsch des zahlreichen Publikums.

Neustadt-Dosse - 6. Jugendturnier: Sieg im S-Teamspringen für MV

Neustadt-Dosse - 6. Jugendturnier: Sieg im S-Teamspringen für MV

2003 initiierten Tatjana Zahn und Franz Wego in Groß Viegeln erstmals ein bundesoffenes Jugendturnier für Verbandsmannschaften. Nachdem Holger Wulschner die Anlage in Groß Viegeln im Herbst 2003 als Pächter übernahm, zog nach Turnier nach Passin und ein Derbyspringen kam hinzu.

Katzow: 15. Landesmeistertitel für Mario Schildt im Vierspännerfahren

Katzow: 15. Landesmeistertitel für Mario Schildt im Vierspännerfahren

Marios Kinder Michele und Marvin Schildt holten die Titel bei den U25 Nachwuchsfahrern im Pony-Zweispänner und Pferde-Einspänner, Jonas Drews den U25 Titel im Pony-Einspänner. Landesmeister bei den Pony-Vierspännern wurde Tobias Kriemann vom Gastgeber Katzow.

Spoitgendorf: Drei Siege für Florian Villwock mit Vinnypeach

Spoitgendorf: Drei Siege für Florian Villwock mit Vinnypeach

Obwohl Erfolgsreiter, sind drei Siege an einem Wochenende mit demselben Pferd, davon zwei in Klasse M, auch für Florian Villwock etwas Besonderes.

Luhmühlen: Fritz Michel Horn Vierter bei Deutscher Meisterschaft

Luhmühlen: Fritz Michel Horn Vierter bei Deutscher Meisterschaft

Am Wochenende (27.-29.6.) fand in Luhmühlen die Deutsche Jugendmeisterschaft in der Vielseitigkeit statt. Mit Fritz Michel Horn aus Groß Schwansee und Maja Lina Rohlfing aus Grammendorf waren zwei Junioren aus Mecklenburg-Vorpommern dabei, mit einem sehr positiven Ergebnis.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€