Luhmühlen: Nico Aldinger gewinnt Saisonauftakt

Luhmühlen: Nico Aldinger gewinnt Saisonauftakt

Malin Hansen-Hotopp wird mit Carlitos Quidditch K DritteZum Saisonauftakt der deutschen Vielseitigkeitsreiter konnte Nicolai Aldinger mit seinem Schimmel Timmo sein Heimspiel in Luhmühlen in einen Sieg vor Reitmeisterin Ingrid Klimke mit Asha P und Kaderkollegin Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth) mit Carlitos Quidditch K verwandeln.

Ocala: Grand Prix Erfolge für André Thieme mit Paule S und Candid

Ocala: Grand Prix Erfolge für André Thieme mit Paule S und Candid

Eine Woche nach seinem Sieg beim Weltcupspringen im Stadtteil live Oak von Ocala saß André Thieme am vorletzten Wochenende seiner diesjährigen Florida-Tournee wieder bei zwei Grand Prix im Sattel. Im mit 217.000 $ dotierten 1,60m Grand Prix am Samstag im World Equestrian Center von Ocala ging der 47-jährige mit zwei Pferden an den Start.

Sauzin: Janette Hacker überlegene Siegerin der A-Vielseitigkeit

Sauzin: Janette Hacker überlegene Siegerin der A-Vielseitigkeit

Der zweite Vielseitigkeitstag in Sauzin, nahe am Peenestrom bei Wolgast, war nicht so vom Wetter verwöhnt wie der erste eine Woche zuvor. Doch die Reiter ließen sich nicht abschrecken und die 37-jährige Janette Hacker vom Reitverein Zehlendorf-Recknitztal ritt einem ungefährdeten Sieg in der A-Vielseitigkeit entgegen.

Polzow: Anna Ebel-Jürgens gewann den Großen Preis

Polzow: Anna Ebel-Jürgens gewann den Großen Preis

Das 2. Turnierwochenende in der Reithalle von Martin Jürgens in Polzow endete mit einem Sieg der Tochter des Hauses. Nur zwei Teilnehmer blieben im Großen Zwei-Sterne-Preis der Klasse M fehlerfrei. Anna Ebel-Jürgens gehörte nicht nur zu ihnen, sondern war mit der 9-jährigen Stute Discara auch die absolut Schnellste.

Ocala CSI5*-WC: André Thieme gewinnt das Weltcupspringen

Ocala CSI5*-WC: André Thieme gewinnt das Weltcupspringen

Der Mecklenburger versetzt die Qualifikanten der Nord Amerika Liga des Weltcups.Auf der Rasenanlage von Live Oak, mit riesigen uralten Bäumen im Hintergrund, die zur 64.000 Einwohner zählenden Stadt Ocala in Florida gehört, fand am Wochenende die 8.

Sauzin: Katharina Donst gewann erste Freiland L-Vielseitigkeit

Sauzin: Katharina Donst gewann erste Freiland L-Vielseitigkeit

Nachwuchsreiter bei erster Buschvisite mit starken Auftritten - Schwestern Steege gewannen die Stilgeländeritte.Der Club der Vielseitigkeitsreiter Insel Usedom, mit Dr. Gero Kärst an der Spitze, war der erste Verein im Land, der das Risiko einging schon im März ein Freiland-Vielseitigkeitsturnier auf der schönen Naturanlage in Sauzin zu organisieren.

Polzow: Luise Jürgens siegt in der Anlage ihres Onkels

Polzow: Luise Jürgens siegt in der Anlage ihres Onkels

Nachdem die Schau mit Redefiner Hengste am 10. März wegen der Witterungsverhältnisse ausfiel, stand die Reithalle der Familie Jürgens in Polzow eine Woche später den Reitern bei einem Tages-Springturnier zur Verfügung. Sechs Prüfungen bis zur leichten Klasse wurden ausgetragen.

Ocala: André Thieme Vierter im Großen Preis

Ocala: André Thieme Vierter im Großen Preis

Das 4. Wochenende seiner Florida-Tournee bescherte André Thieme wieder Erfolge. Im Großen Preis, einem 100.000 $ Springen mit einer Hindernishöhe von 1,55m erreichte er auf dem Schimmel Candid das Stechen, blieb mit vier weiteren Teilnehmern auch in der Entscheidungsrunde fehlerfrei und wurde Vierter.

Negernbötel: Hendrik Greve gewinnt das Hauptspringen

Negernbötel: Hendrik Greve gewinnt das Hauptspringen

Zehn Mecklenburger Reiter nahmen am Wochenende an einer weiteren Auflage der Turnierserie „Nordic Jumping Events“ in Negernbötel bei Neumünster teil. Sie kehrte mit 18 Preisschleifen dekoriert nach Hause zurück, darunter zwei Siege.

Göhren Lebbin: 4. Auflage der Fleesensee Classic’s

Göhren Lebbin: 4. Auflage der Fleesensee Classic’s

Achter Sieg in Göhren-Lebbin für Anne Wejda mit Cellestra und 2. Platz im M-Punktespringen.Zur 4. Auflage in diesem Jahr riefen die Fleesensee Classic’s am Wochenende (11./12.3.) die Springreiter nach Göhren-Lebbin. Mehr als 70 Akteure hatten für das Springwochenende gemeldet, das sich in erster Linie an Reiter wand, die am Anfang ihrer Reiterkarriere stehen oder den unteren Leistungsklassen angehören.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€