Spoitgendorf: Drei Siege für Florian Villwock mit Vinnypeach

Erschienen am 30.06.2025

Obwohl Erfolgsreiter, sind drei Siege an einem Wochenende mit demselben Pferd, davon zwei in Klasse M, auch für Florian Villwock etwas Besonderes.

Das Springturnier des RV Zehlendorf-Recknitztal in Spoitgendorf unter Leitung von Enrico Finck war wie stets gut organisiert und nahm einen guten Verlauf. 16 Springprüfungen waren für die drei Wettkampftage ausgeschrieben. Fünf Springpferdeprüfungen fanden unter hoher Beteiligung am Freitag statt. Sportliche Höhepunkte waren am Sonntag zwei mittelschwere M1*-Springen.

Mit der 9-jährigen Van Halen Z-Stute Vinnypeach hat Florian Villwock in Spoitgendorf beide M-Springen und ein L-Springen gewonnen. © Sophia Boge

Mit der 9-jährigen Van Halen Z-Stute Vinnypeach hat Florian Villwock in Spoitgendorf beide M-Springen und ein L-Springen gewonnen. © Sophia Boge

Im Großen Preis zogen sechs Teilnehmer in das Stechen ein. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) setzte sich als drittletzter Starter auf seinem 11-jährigen Claus (v. Chap II) mit fehlerfreien 49,42 Sekunden an die Spitze, den er nach erfolgreicher Zeit bei Christoph Maack wieder selbst unter dem Sattel hat. Diese Zeit unterbot Fabienne Joél Bunk (Tenze) mit 49,01 Sekunden auf der 10-jährigen Coolante umgehend.

Doch als Letzter stand noch Florian Villwock aus Tempel bei Ribnitz auf der Startliste. Er hatte mit der 9-jährigen Van Halen Z-Tochter Vinnypeach schon zwei Springen gewonnen und wollte den Hattrick. Wenn es läuft das läuft es - bei hohem Tempo blieb das Paar fehlerfrei und 45,21 Sekunden zeigte die Uhr. Das war der Sieg vor Fabienne Joél Bunk und Mario Mühlenberg.

Zuvor musste Norman Hartig (Wessin) den Gedanken am Sieg im M-Punktespringen begraben. Florian Villwock unterbot den Führenden bei voller Punktzahl 65, der auf Casaletta 62,14 Sekunden vorgelegt hatte, mit 59,11 Sekunden. Auf Rang 3 folgte Francie Wollin (Parkentin) mit der 15-jährigen Curly May (62,28 sec.). Der erste Sieg gelang Florian Villwock bereits am Samstag im Stechen eines L-Springens. Dabei ließ er auf Vinnypeach Silvio Stövhase (Crivitz) mit Cera-B um 5,5 Sekunden hinter sich (eine Welt im Stechen). Mit Lucatoni wurde Villwock in diesem Springen auch Dritter.

Zuvor im Zwei-Phasen-Springen Klasse L hielt sich Florian Villwock mit Vinnypeach dem 3. Platz noch etwas bedeckt. In diesem Springen ließ sich Silvio Stövhase mit Cera-B erstaunlicherweise von Hennig Osterloh (Vietgest) unterbieten, der das Springen vor Stövhase auf dem erst 6-jährigen Like Star gewann, den er selbst gezogen hat.

Auch Wiebke Klatz vom RFV Malchow kam auf Colina Zu einem L-Sieg in Spoitgendorf. © J. Wego

Auch Wiebke Klatz vom RFV Malchow kam auf Colina Zu einem L-Sieg in Spoitgendorf. © J. Wego

Auch am Sonntag war Hennig Osterloh im L-Springen mit Like Star vorn dabei. Diesmal musste er als Zweiter den Sieg aber Wiebke Klatz (Malchow) mit der 11-jährigen Colina überlassen. Luisa Meier (Fürstensee) wurde mit der 14-jährigen Letizia Dritte.

Von den vier A-Springen des Turniers gewann Friederike Helene Steffen (Stralendorf) mit Fürstin Rhaenyra die beiden am Samstag. Am Sonntag gewann Annabel Kurp (Kloster Wulfshagen) mit Quantaloope das Punktespringen und Hennig Osterloh trug sich mit Like Star als Sieger in die Liste des Zwei-Phasen-Springens ein. Im ersten A-Springen am Samstag gab es auch eine Mannschaftswertung. Siegerinnen mit drei fehlerfreien Ritten wurden die jungen Damen aus Dummerstorf mit Jane Magdalena Gerhardt auf Levina-Mara, Susanne Möller auf Firello, Fiona Zimmer auf Soltania und Ida Götze auf Cerberus SH.

Turnierleiter Enrico Finck kam in einer Springpferdeprüfung Klasse L zu einem Sieg auf der 7-jährigen Chancenreich-Tochter Chelsey. © KaLo

Turnierleiter Enrico Finck kam in einer Springpferdeprüfung Klasse L zu einem Sieg auf der 7-jährigen Chancenreich-Tochter Chelsey. © KaLo

Paul Wiktor (Trent) wurde auf Fair Lady und Cacique dreifacher Sieger in den Springpferdeprüfungen. Mit der 7-jährigen Chelsey (v. Chancenreich) hat auch Enrico Finck eine talentierte Stute unter dem Sattel mit der er zu einem Sieg in einer Springpferde L kam. (fw)

Alle Ergebnisse im Überblick

  1. Gew.-Spring-LP n.Cl.R.: 1. 16 fehlerfreie Ritte zu Siegern erklärt. 

02.1 Springpferdepr. Kl.A*: 1. Hela Heiden (Alt-Sammit) Aquila Hope (8,3), 2. Iris Holtgräve-Osthues (Schülp) Carla 296 (8,0), 2. Hannes Prehl (Altkamp) Nirabell (8,0). 

02.2 Springpferdepr. Kl.A*: 1. Paul Wiktor (Trent) Fair Lady 416 (8,1), 2. Christoph Maack (Kirch Mummendorf) Viking 34 (8,0), 3. Andre Thieme (Plau) Lady Concorde S (7,9). 

  1. Springpferdepr. Kl.A**: 1. Paul Wiktor (Trent) Cacique (8,6), 2. Andre Thieme (Plau) Lady Concorde 5 (8,2), 3. Hela Heiden (Alt-Sammit) Aquila Hope (8,1), 3. Paul Wiktor (Trenz) Summer LK (8,1). 
  1. Springpferdepr. Kl.L m.Cl.R.: 1. Paul Wiktor (Trent) Cacique (8,4), 2. . Paul Wiktor (Trenz) Majesta (8,ß), 3. Enrico Finck (Zehlendorf) Chelsey 24 (7,9). 
  1. Springpferdepr. Kl.L: 1. Enrico Finck (Zehlendorf) Chelsey 24 (8,3), 2. Christoph Maack (Kirch Mummendorf) Cerados B (8,0), 3. Luzie Schwinge (Weitenhagen) Lea SE (7,8). 
  1. Springpr. m.Mann.wert. Kl.A*: 1. Friederike Helene Steffen (Stralendorf) Fürstin Rgaenyra (0/55,85), 2. Henrike Enders (Liebental) Lasina 18 (0/59,11), 3. Eike Neumann (Wittstock) Sky Angel (0/60,16).
  1. Mannsch.wert. A: 1. Dummerstorf: Jane Magdalena Gerhardt/Levina-Mara, Susanne Möller/Firello 3, Fiona Zimmer/Soltania, Ida Götze/Cerberus SH (0/200,01).
  1. Springprfg.m.st.Anf. Kl.A**: 1. Friederike Helene Steffen (Stralendorf) Fürstin Rhaenyra (0/55,75), 2. Henrike Enders (Liebental) Lasina 18 (0/62,26), 3. Annica Hausmann (Staven) Maria 59 (0/64,99). 
  1. Zwei-Ph.-Springprfg.Kl.L: 1. Hennig Osterloh (Vietgest) Like Star (*0/33,60), 2. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (*0/33,62), 3. Florian Villwock (Wöpkendorf) (Vinnypeach (*0/34,27). 
  1. Springprfg.Kl.L m.St.: 1. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (*0/38,44), 2. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (*0/43,95), 3. Florian Villwock (Wöpkendorf) Lucatoni 30 (*0/43,95). 
  1. Punktespringpr. Kl.A*: 1. Annabell Kurp (ROS-Heide) Quantaloope (44/51,75), 2. Lara Busse (Sukow) Cor de Diamanta (44/53,63), 3. Jasmin Staege (Parkentin-Hütten) GS Carthagus Way (44/55,31). 
  1. Zwei-Ph.-Springpr.Kl.A**: 1. Hennig Osterloh (Vietgest) Like Star (*0/27,73), 2. Piya Granzow (Malchow) D’Niro MS (*0/28,77), 3. Soraya Getzin (Tenze) Claria 2 (*0/32,36). 
  1. Springpr. m.st.Anf. Kl.L: 1. Wiebe Klatz (Malchow) Colina 89 (0/64,17), 2. Hennig Osterloh (Vietgest) Like Star (0/65,02), 3. Luisa Meier (Fürstensee) Letizia 60 (0/65,43). 
  1. Punktespringpr. Kl.M*: 1. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (65/59,11), 2. Norman Hartig (Wessin) Casaletta 4 (65/62,14), 3. Francie Wollin (Parkentin) Curly May (65/62,28). 
  1. Springprfg.Kl.M* m.St.: 1. Florian Villwock (Wöpkendorf) Vinnypeach (*0/45,21), 2. Fabienne Joél Bunk (Tenze) Coolante (*0/49,01), 3. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) Claus 75 (*0/49,42). 
  1. Stilspring-WB: 1. Lotta Haug (Dummerstorf) Callero 20 (8,4), 2. Larissa Piske (Kl. Lanenz) Ladina 45 (8,1), 3. Annika Reppenhagen (Steffenshagen) Hary Havanero (8,0). 
  1. Zwei-Ph.-Spring-WB: 1. Emma Schulz (Neuendorf) Quinni 7 (8,1), 2. Jessica Lajn (Teschow) Raja 165 (7,6), 3. Nocole Bening (Zehlendorf) Schattentänzer 12 (7,3).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€