Mühlengeez MeLa: Sina Retter als „Beste Nachwuchszüchterin“ ausgezeichnet

Mühlengeez MeLa: Sina Retter als „Beste Nachwuchszüchterin“ ausgezeichnet

Der Bauernverlag mit Sitz in Berlin, der seit 2025 zur Deutschen Landwirtschaftverlags GmbH gehört, gibt neben anderen Printmedien die „Bauernzeitung“ heraus, das Fachblatt für die Landwirtschaft im Osten Deutschlands. Er ist auch auf der MeLa in Mühlengeez regelmäßig vertreten und Stifter sowie Unterstützer für die Ehrungen der „Besten Nachwuchszüchter“ und „Juniorpreisträger“, die jährlich auf der MeLa vorgenommen werden.

Verabschiedung von Pony Lindenhof’s Magic Mordred

Verabschiedung von Pony Lindenhof’s Magic Mordred

Lindenhof's Magic Mordred ist ein 20 Jahre altes New Forest Pony, das Melanie-Christine Nitz 2005 im Gestüt Lindenhof in Rheinland-Pfalz mit Moderato II aus der Stute Feld.Karina (v. Vernons Vineyard) gezogen hat. Viele Kindern haben auf ihm das Einmaleins des Reitens gelernt.

Rolf Günther ist 70 geworden

Rolf Günther ist 70 geworden

Seine aktuelle Beliebtheit ist ungebrochen – eine große Schar an Gratulanten kam am 17. Juli ins Redefiner Landstallmeisterhaus, unter denen auch viele seiner früheren Reiterkameraden waren, mit denen er in der DDR-Nationalmannschaft ritt.

Pferdezüchterin, einstige Reiterin und Reiterhofbetreiberin Margitta Wiktor ist gestorben

Pferdezüchterin, einstige Reiterin und Reiterhofbetreiberin Margitta Wiktor ist gestorben

Die Nachricht, dass Margitta Wiktor gestorben ist, traf bei Ankunft zum Turnier in Dersekow alle die es noch nicht wussten, wie ein Schlag. Am 1. Juli schloss mit Margitta Wiktor, die im Januar ihr 81. Lebensjahr vollendet hat, eine Frau für immer ihre Augen, die man als „Institution“ der Insel Rügen bezeichnen kann.

Die Geschichte der erfolgreichen Stute FANNY

Die Geschichte der erfolgreichen Stute FANNY

In Dubnitz, einem Ortsteil von Sassnitz auf der Insel Rügen, gibt es den Landwirtschaftsbetrieb von Dieter Reuter. Nur zwei Kilometer vom Ostseestrand entfernt betreibt die Familie auf dem ehemaligen Gutshof auch eine Landpension. Auf dem Landwirtschaftsbetrieb, der rund 1.

FN-Reiterkreuz in Bronze für Hans-Georg Schröder

FN-Reiterkreuz in Bronze für Hans-Georg Schröder

Hans-Georg Schröder, Zweispännerfahrer und langjähriges Mitglied des Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), hat von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für seine Verdienste für den Fahrsport das Deutsche Reiterkreuz in Bronze verliehen bekommen.

Clausen lebt nicht mehr

Clausen lebt nicht mehr

15 Mal gewann Holger Wulschner mit dem Holsteiner bedeutende Springen und Nationenpreise bis Fünf-Sterne. Der groß gewachsene braune Wallach mit Familienanschluss bei Holger Wulschner, wurde in Groß Viegeln 29 Jahre alt und ist friedlich eingeschlafen.

Karin Lüdke mit der Sportplakette des Landes MV geehrt

Karin Lüdke mit der Sportplakette des Landes MV geehrt

Am 24.05./25.05.2025 hatte der RFV Demmin e.V. zum traditionellen Turnier mit Dressur- und Springprüfungen eingeladen. Doch in diesem Jahr sollte diese Veranstaltung für die langjährige Vereinsvorsitzende Karin Lüdke unvergessen bleiben. Ihr jahrzehntelanges Engagement im Reitsport wurde nicht nur vom Bürgermeister der Hansestadt Demmin, Herrn Wittkowski, dem Vorsitzenden der Stadtvertreterversammlung, Herrn Tabbert sondern auch von Ihrem langjährigen Richterkollegium und Vertreter des Präsidiums und der Kommission der Turnierfachleute, vertreten durch Frau Krohn und Frau Witt gewürdigt.

Joachim Witt gestorben - der Siegerhengst 2018 ist sein größter Zuchterfolg

Joachim Witt gestorben - der Siegerhengst 2018 ist sein größter Zuchterfolg

Nach langer Krankheit ist der gebürtige Wolgaster Pferdezüchter Joachim Witt, der am Stadtrand von Grimmen zu Hause war, am 3. Mai im Alter von 70 Jahren gestorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Helga und den Familien seiner beiden Söhne Andreas und Hendrik.

Birgit Manski gestorben

Birgit Manski gestorben

Am 16. März hat Birgit Manski, die gute Seele des Reitvereins Güstrow, wenige Wochen vor Vollendung ihres 80. Lebensjahrs, für immer ihre Augen geschlossen. Sie hinterlässt in ihrem Verein eine große Lücke. Der Pferdesport in Güstrow ist ohne Birgit Manski schwer vorstellbar.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€