Pferdezüchter Wolfgang Rehmer gestorben

Pferdezüchter Wolfgang Rehmer gestorben

Am 26. Januar erlebte er im Kreis seiner Familie noch seinen 86. Geburtstag. Nun ist das Gründungsmitglied im Präsidium des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V. und der Interessengemeinschaft Lewitzer am 24. März an den Folgen eines Krerbsleidens im Hispiz zu Bergen auf der Insel Rügen für immer eingeschlafen.

Trauer um Klaus Philipp

Trauer um Klaus Philipp

Klaus Philipp, geboren im April 1932 im Erzgebirge, wuchs in Holstein auf, wo er mit 13 Jahren erstmals ein Pferd malte und selbst das Reiten lernte. Nach dem Krieg verschlug es ihn nach Süddeutschland, an den Bodensee. Dort arbeitete er wieder in der Landwirtschaft, trainierte Pferde und war Mitglied des baden-württembergischen Landeskaders Vielseitigkeit.

Parcourschef Thomas Nickel gestorben

Parcourschef Thomas Nickel gestorben

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Parcourschef Thomas Nickel im Alter von nur 59 Jahren am 26. Februar nach langer schwerer Krankheit gestorben ist. Thomas war nicht nur ein sehr guter Fachmann, sondern auch ein besonders feinfühliger Mensch der in Reiterkreisen beliebt war.

Wolfgang Rehmer erhielt die goldene Verbands-Ehrennadel

Wolfgang Rehmer erhielt die goldene Verbands-Ehrennadel

Der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern hat Wolfgang Rehmer, Jahrzehnte einer der Aktivposten des Pferdesports in Güttin, in Anerkennung und als Respekt für sein Lebenswerk mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der 86-Jährige, der gesundheitlich sehr angeschlagen ist, erhielt die Auszeichnung im privaten Rahmen aus den Händen der PM Delegierten und Präsidiumsmitglied Martina Hermann.

Ilse Lange wurde 95

Ilse Lange wurde 95

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat der Reitsport eine mehr als 70-jährige Tradition. Als er sich 1952 organisierte, gehörten Persönlichkeiten wie Willi Benzin, Arno Ulrich, Günter Goele, Marga und Rudolf Hoffschildt, Arno Schattschneider, Heinz und Manfred Schmidt, Erika Winter, Hans-Jürgen Wönert, Jochen und Walter Masch, Helmut Ruthenberg, Wolfgang Riemer, um nur einige zu nennen, zu den Pionieren der ersten Stunde.

Dr. Martina Reemtsma gestorben

Dr. Martina Reemtsma gestorben

Erschüttert mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass die bekannte Vielseitigkeitsreiterin und stellvertretende Aktivensprecherin im FN Vielseitigkeitsausschuss, Dr. Martina Reemtsma aus Groß Walmstorf, im Alter von nur 57 Jahren am 11. Februar an ihrer schweren Krankheit gestorben ist, die eigentlich schon überstanden schien.

Olympiapferd Shutterfly verstorben

Olympiapferd Shutterfly verstorben

Erfolgspferd von Meredith Michaels-Beerbaum wurde 30 Jahre altThedinghausen. „Für mich war Shutterfly das perfekteste Pferd der Welt“, sagte Meredith Michaels-Beerbaum über ihr Erfolgspferd Shutterfly. Fast ein Vierteljahrhundert verbrachte der Hannoveraner Silvio I-Sohn bei Meredith und Markus Beerbaum und genoss seit 2011 seinen wohlverdienten Ruhestand auf deren Anlage in Thedinghausen.

Goldenes Reitabzeichen für Herbert Ulonska

Goldenes Reitabzeichen für Herbert Ulonska

Im Rahmen des CSI Neustadt (Dosse) wurde dem Veranstalter des Herbert Ulonska (73) das Goldene Reitabzeichen für seine sportlichen Erfolge überreicht. Er erhielt das Abzeichen aus der Hand des Vorsitzenden des Pferdesportverbandes Hamburg, Franz-Peter Bockholt, der seit vielen Jahren auch Chefsteward des CSI Neustadt (Dosse) ist.

Carsten Schlönvogtwurde 60

Carsten Schlönvogtwurde 60

Zu Weihnachten gab es im Hause Schlönvogt doppelte Freude. Nicht nur, dass die Familie vereint die Weihnachtszeit genießen konnte, vielmehr rundete Carsten zum 60. Geburtstag. Wer Carsten kennt, der weiß, dass er Mann der Taten ist. Auch wenn die Gesundheit ihm zum eigenen Geburtstag ordentlich daran erinnerte auch auf sich selbst zu hören, gehört Carsten seit 1999 dem Vereinsvorstand in Wusterhusen an und ist mit seinem Engagement im Hintergrund eine sehr große und unentbehrliche Hilfe.

Volker Tonn wurde 80

Volker Tonn wurde 80

Sein achtes Lebensjahrzehnt hat vor Jahresfrist ein weiterer erfolgreicher Springreiter beendet, der auch einige Zeit in Mecklenburg-Vorpommern gelebt und Erfolge gefeiert hat. Volker Tonn, geboren am 8. Dezember 1942 in Steindorf bei Posen (Warthegau), feierte jetzt mit Familie und Freunden in Seelitz (Sachsen) sein rundes Jubiläum.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€