... auf dem Gebiet der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Herausgegeben 2025 von Dr. Mathias Görbert (Moritzburg, Lanstallmeister a.D.) und Anne-Rosa Gusovius (Prieros).
Hendrik Greve hat mit dem Redefiner Hengst Karat di Plessis am Samstag einen Abstecher zum Hallenturnier nach Hamburg-Friedrichshulde gemacht. Letzte Vorbereitung für das Turnier „Jumping Youngstars“ am 1. Adventswochenende in der Albert-Vahle-Halle in Aachen.
Am 8. November fand im sachsen-anhaltinischen Krumke die Körung für Kaltbluthengste der Norddeutschen Zuchtverbände (ohne Schleswig-Holstein) statt. 36 Hengste wurden der Kommission vorgestellt, in der Mecklenburg-Vorpommern von Uwe Witt (Zuchtleiter i.
Im vorigen Jahr ging die Redefinerin aus dem Championat als Siegerin hervor. In diesem Jahr gewann sie mit ihrem 14-jährigen Quintero x Cellestial-Sohn Quincy den Großen Preis und durfte sich über einen nagelneuen Pferdetransporter als Ehrenpreis freuen.
Zu einem Treffen der besonderen Art hat Wolf Lahr, auf Anregung von Rolf Günther, seine aktiven Mitstreiter im Springsattel aus der Zeit vor 35 bis 45 Jahren in die Messehalle nach Chemnitz eingeladen. Der 73-Jährige frühere Vorsitzende des Pferdezuchtverbandes Sachsen und später Sachsen-Thüringen lud seine Nationalmannschafts-Kolleginnen und Kollegen anlässlich des Hallenspringturniers „Großer Preis von Sachsen“ zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Viele Reitvereine und Pferdepensionsbetriebe zahlen mehr Umsatzsteuer als nötig – oft nur, weil ihre Verträge unglücklich gestaltet sind. Dabei lassen sich mit einer vertraglichen Trennung der Leistungen unter Umständen erhebliche Beträge sparen oder den Einstellern ein günstigerer Preis bieten.