Luhmühlen: Fritz Michel Horn Vierter bei Deutscher Meisterschaft

Erschienen am 30.06.2025

Am Wochenende (27.-29.6.) fand in Luhmühlen die Deutsche Jugendmeisterschaft in der Vielseitigkeit statt. Mit Fritz Michel Horn aus Groß Schwansee und Maja Lina Rohlfing aus Grammendorf waren zwei Junioren aus Mecklenburg-Vorpommern dabei, mit einem sehr positiven Ergebnis.

Die beiden MV-Teilnehmer an der Deutschen Jugendmeisterschaft in Luhmühlen: Der 15-jährige Fritz Michel Horn aus Groß Schwansee mit dem 15-jährigen Charly Brown und die 16-jährige Maja Lina Rohlfing aus Grammendorf mit dem 16-jährigen Captain Veterano. © privat

Die beiden MV-Teilnehmer an der Deutschen Jugendmeisterschaft in Luhmühlen: Der 15-jährige Fritz Michel Horn aus Groß Schwansee mit dem 15-jährigen Charly Brown und die 16-jährige Maja Lina Rohlfing aus Grammendorf mit dem 16-jährigen Captain Veterano. © privat

Um 0,7 Punkte verpasste der 15-jährige Fritz Michel Horn, der für den RV Klützer Winkel im Sattel sitzt, die Bronzemedaille. Mit dem 15-jährigen Charly Brown (v. Cardenio) startete er 12 Tage nach seinem 15. Geburtstag in die CCI2*-Prüfung. Obwohl aus einer Vielseitigkeitsfamilie stammend (Onkel Kai Rüder aus Fehmarn war Olympiateilnehmer) hatte der talentierte Fritz Michel Horn, dessen Mutter Anna Horn Deutsche Meisterin bei den Amateurspringreitern war, seine größten Erfolge bisher in Springprüfungen.

In Luhmühlen stellte er sein Talent auch als „Buschreiter“ unter Beweis. In der Dressur gab mit 32,1 Strafpunkten und dem 11. Platz ein erstes Achtungszeichen. Im Gelände blieb er fehlerfrei und lieferte das sechstbeste Ergebnis. Das Springen absolvierte er als „Spezialist“ fast erwartungsgemäß fehlerfrei und war Drittschnellster. Damit beendete er die CCI2*-Prüfung mit seinem Dressurergebnis auf einem hervorragenden 4. Platz und verpasste die Bronzemedaille um ganze 0,7 Punkte.

Auch das Ergebnis von Maja Lina Rohlfing, die für die RSG Wöpkendorf reitet, kann sich sehr gut sehen lassen. Mit 34,3 Strafpunkten auf dem 16-jährigen Captain Veterano (v. Captain Fire) wurde die 16-Jährige Siebte. Ihrem Dressurergebnis von 32.3 Punkten fügte sie nur 2,0 Punkte für Überschreiten der Bestzeit im Gelände hinzu.

Deutsche Meisterin wurde Pita Schmid aus Neumark/Sachsen mit 30,5 Strafpunkten auf der 9-jährigen Favorita V. Die hannoversche Stute ist eine Tochter von First Ampere, die Peter Vollmers gezüchtet hat, der auf dem Kempke Hof in Plaaz einen Betrieb mit Hühnern hat. Die Silbermedaille ging an die westfälische Meisterin Pia Sophie Schreiber auf Cliemann (-30,7). Bronze holte sich Anna-Maria Triskatis /(Weser-Ems) auf der 9-jährigen Stute Ida (-31,4). (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€