Neustadt-Dosse - 6. Jugendturnier: Sieg im S-Teamspringen für MV

Erschienen am 06.07.2025

2003 initiierten Tatjana Zahn und Franz Wego in Groß Viegeln erstmals ein bundesoffenes Jugendturnier für Verbandsmannschaften. Nachdem Holger Wulschner die Anlage in Groß Viegeln im Herbst 2003 als Pächter übernahm, zog nach Turnier nach Passin und ein Derbyspringen kam hinzu. Als Passin dafür nicht mehr zur Verfügung stand, kam es nach Groß Viegeln zurück, ebenfalls mit einem Derbyspringen, weil Holger Wulschner damals einen Derbywall bauen ließ. Randale von Jugendlichen mit Zerstörungspotential waren der Grund, dass auch Holger das Jugendturniers nicht mehr organisiert hat.

Dann ergriff Bernd Peters, Landes-Jugendtrainer in Berlin-Brandenburg, die Initiative und das Turnier nahm in Neustadt-Dosse wieder Gestalt an. Am Wochenende (4.-6.7.) gab es auf der Anlage des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts mit guter Beteiligung die 6. Auflage in Brandenburg. Auch Mecklenburg-Vorpommerns Trainerteam Elke Spierling und Heiko Strohbehn fuhren mit einer großen Abordnung an Reitern nach Neustadt-Dosse und kamen hochdekoriert zurück.

Wie bereits zum Start des Jugendturniers 2003 gab es mehrere Touren: Pony-Tour, U18-Tour Klasse L, U25 Tour Klasse M, U25 Tour Klasse M/S. In der U18 und den beiden U25-Touren gab es auch ein Mannschaftsspringen.

Große Freude im Langer der MV-Reiter, die bis zum Turnier nach Dersekow hallte, über den Sieg im Mannschaftsspringen Klasse S der Großen U25-Tour. Mit 4 Fehlern in 248,87 Sekunden gewannen sie das Springen vor dem Team aus Hannover (5/255,60), Sachsen-Anhalt (8/241,01) und Berlin-Brandenburg I (21/265,78). Mecklenburg-Vorpommern wurde vertreten durch Paula Nagel (Gadebusch) auf Carmen (0/81,61), Linea Makowei (Gadebusch) auf Silberpfeil M (0/85,70), Hendrik Greve (Redefin) auf Karat du Plessis (4/81,56) und Emma Wiktor (Trent) auf Prosecco van Heiste (4/82,78).

In der kleinen U25 Tour gab es ein M1*-Mannschaftsspringen. Hier musste das MV-Team nur die Hannoveraner an sich vorbeiziehen lassen, die fehlerfrei mit 240,01 Sekunden gewannen. Mit 4 Fehlern in 238,57 Sekunden wurden sie hervorragende Zweite und ließen dabei Sachsen-Anhalt (8/238,68) und Berlin-Brandenburg II (8/245,51) hinter sich. Das MV-Team vertraten Emma Wiktor mit Clara (0/74,34), Vivien Schuldt (beide Trent) mit Coupe de Cetina (0/83,82), Lotte Zopff (Steffenshagen) mit Namika (4/82,75) und Charleen Steinke (Schwaan) mit Kenia (4/80,41).

Das Siegerteam im S-Mannschaftsspringen aus Mecklenburg-Vorpommern mit den Zweiten aus Hannover und den Dritten aus Sachsen-Anhalt. © privat

Das Siegerteam im S-Mannschaftsspringen aus Mecklenburg-Vorpommern mit den Zweiten aus Hannover und den Dritten aus Sachsen-Anhalt. © privat

Lediglich das U18-Team aus MV, in dem 4 junge Damen an den Start gingen die in zentralen Wettkämpfen noch nicht so erfahren sind, mussten mit Rang 5 Vorlieb nehmen. Dies waren Charlotte Rudat (Redefin) mit Corvey S (4), Thea Köper (Vietgest) mit Shacarola (4), Piya Granzow (Malchow) mit D’Niro MS (6) und Ewa Kostolnik (Malchow) mit Feramor (12).

In den Einzelergebnissen glänzte vor allem Emma Wiktor. In die U25 M-Tour startete die 16-Jährige auf der 14-jährigen Cellestial-Stute Clara mit einem 3. Platz hinter Annelen Heinrich (Polzow) Dorado. Die beiden folgenden M-Springen konnte Emma gewinnen. Den Schimmel Pressecco van Heiste ritt sie in der großen Tour, zog im Finale (zugleich Qualifikation zur Junior-Future-Tour) ins Stechen ein und wurde mit 4 Fahrern Dritte. Hendrik Greve bekam auf dem Henst Karat du Plassis im Stechen 8 Fehler und wurde Vierter. Sieg und Platz gingen nach Hannover an Laura Hertz-Eichenrode, die auf Davita FRH und Lord Louis S fehlerfrei blieb.

Mit zwei M-Siegen und einem 3. Platz, sowie dem 2. Platz im Mannschaftsspringen auf Clara (Foto), dem Sieg im S-Mannschaftsspringen und dem 3. Platz im Großen Preis auf Prosecco van Heiste, wurde Emma Wiktor aus Trent/Rügen erfolgreichste Reiterin im MV-Team in Neustadt-Dosse. © Jutta Wego

Mit zwei M-Siegen und einem 3. Platz, sowie dem 2. Platz im Mannschaftsspringen auf Clara (Foto), dem Sieg im S-Mannschaftsspringen und dem 3. Platz im Großen Preis auf Prosecco van Heiste, wurde Emma Wiktor aus Trent/Rügen erfolgreichste Reiterin im MV-Team in Neustadt-Dosse. © Jutta Wego

Im Finale der kleinen Tour (M1*), das Emma Wiktor mit Clara gewann, gelangen auch Hendrik Greve mit Halleluja und Vivien Schuldt mit Coupe de Cetina im Umlauf Nullrunden. Hendrik wurde Zweiter und Vivien Vierte. Mit einem Zeitfehler auf Candida wurde Lea Krucso (Fleesensee) Siebte.

Im Clear Round Ponyspringen gehörten Piya Granzow (Malchow) mit Nehara, Helena Mörke (Dersekow) mit PAV Vanity Fair und Lynn Behnke (Neu Kalis) mit Don Georg zu den Siegern. In einem weiteren Ponyspringen wurde die dritte Trenter Reiterin, Nina Marike Puvogel, mit Dobby Zweite und Piya Granzow mit Nehara Fünfte. Zu weiteren Platzierungen kamen Charlotte Rudat mit Corvey S, Piya Granzow mit D’Niro MS, Lea Krucso mit Candida, Paula Nagel mit Carmen, Hendrik Greve mit Karat du Plessis, Haleluja und Best Buddy, Linea Makowei mit Silberpfeil M und Nele Harms mit Rexano Z. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€