36. Landes-Reitturnier im Landgestüt Redefin

Erschienen am 14.07.2025

Das Landgestüt Redefin erlebte vom 9. bis 13. Juli fünf Tage spannenden und gutklassigen Reitsport. Wären die Plätze am Finalnachmittag vom Himmel nicht etwas zu viel gewässert worden, es wäre das perfekte Pferdesportevent gewesen. Als zur Ehrung der 16 Landesmeister und Medaillengewinner wieder die Sonne lachte, war auch der Regen vergessen, der die beiden letzten Prüfungen auf dem Dressur- und Paradeplatz etwas in Mitleidenschaft zog.

Alle 46 Medaillengewinner. © Jutta Wego

Alle 46 Medaillengewinner. © Jutta Wego

Auch Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till Backhaus, der den Großen Preis, die 3. Wertungsprüfung in der offenen S-Klasse der Springreiter verfolgte und bei der abschließenden Ehrung allen 46 Medaillengewinnern die Hand schüttelte, war des Lobes voll. Er freute sich, dass das Landesturnier wieder ins Landgestüt Redefin zurückgekehrt ist und würdigte die gute Organisation. Turnierleiter Sven Strauß, Alexander Drewke und Stefan Schulz stellte er dabei ganz besonders heraus. „Ihr habt ein ganz tolles Turnier auf die Beine gestellt. Das Landgestüt und seine Einrichtungen stehen auch in Zukunft für diese bedeutende nationale Veranstaltung zur Verfügung. Wenn so viele Reiter in Redefin reiten wollen - ich habe gehört, dass weit über 300 hier gewesen sind - dann ist das der beste Beweis dafür, dass das Landgestüt eine besondere Anziehungskraft hat, was mich sehr freut“, so der Minister.

Mit den Siegen im Prix Sankt Georg, der Intermediaire I und dem 3. Platz im St. Georg Spezial ist Ronald Lüders vom RV Güstrow im Landgestüt Redefin mit Fürst Dancier zu seinem 17. Landesmeistertitel in der S-Klasse geritten. © J. Wego

Mit den Siegen im Prix Sankt Georg, der Intermediaire I und dem 3. Platz im St. Georg Spezial ist Ronald Lüders vom RV Güstrow im Landgestüt Redefin mit Fürst Dancier zu seinem 17. Landesmeistertitel in der S-Klasse geritten. © J. Wego

Ein großes Aufgebot von 15 Teilnehmern, die sich dafür qualifiziert hatten, gab es im Finale des Nürnberger Burg-Pokals der Junioren von MV. Manja & Norman Femfert von der Agentur in Greifswald konnten Mara Hartmann von der RSG Wöpkendorf als Siegerin gratulieren. © Chr. Schulz

Ein großes Aufgebot von 15 Teilnehmern, die sich dafür qualifiziert hatten, gab es im Finale des Nürnberger Burg-Pokals der Junioren von MV. Manja & Norman Femfert von der Agentur in Greifswald konnten Mara Hartmann von der RSG Wöpkendorf als Siegerin gratulieren. © Chr. Schulz

Verbandspräsident Hans-Joachim Begall bedanke sich vor der Meisterehrung bei Dr. Backhaus, dass das Land unseren Reitern das Gestüt für die Meisterschaft zur Verfügung stellt. Er dankte den Reitern für den guten Sport und den Sponsoren, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

In der Dressur wurden in den einzelnen Alters- und Leistungsklassen neun Gesamtsieger ermittelt und mit der Siegerschärpe ausgezeichnet. 25 Medaillen und insgesamt 90 Preisschleifen wurden auf dem Dressurviereck vergeben. Alle 90 Platzierten erhielten dank großzügiger Sponsoren neben dem Preisgeld auch Ehrenpreise.

Beide Wertungsprüfungen im Landes-Amateurchampionat Klasse M gewann Kati Spierling mit Freshman, und damit die Goldmedaille. Christina Schulz holte sich mit Danza Mi die Bronzemedaille. © privat

Beide Wertungsprüfungen im Landes-Amateurchampionat Klasse M gewann Kati Spierling mit Freshman, und damit die Goldmedaille. Christina Schulz holte sich mit Danza Mi die Bronzemedaille. © privat

Sportliche Höhepunkte waren die Prüfungen in der offenen S-Klasse. Mit 16 Landesmeistertiteln kam Ronald Lüders nach Redefin. Mit dem 17. trat er wieder die Heimreise an. Dabei sah es nach der 1. Wertungsprüfung noch gar nicht nach einer Titelverteidigung aus. Susanne Voß, seine ehemalige Teamkollegin im RV Güstrow und jetzt für den neuen Verein Trainingsstützpunkt Reiten Güstrow im Sattel, gewann den St. Georg Spezial mit Senzai vor Ronald Lüders und Fürst Dancier. Im Prix Sankt Georg und der abschließenden Intermediaire I wurde die alte Hierarchie aber wiederhergestellt. Lüders gewann beide Prüfungen auf dem 10-jährigen Fürstenball-Sohn und holte die Goldmedaille. Für Susanne Voß wurde es am Ende Bronze. Ann-Christin Mehl vom RFV Zingst zog mit dem jeweils 2. Platz im Prix Sankt Georg und der Intermediaire I mit Pony Domino noch vorbei.

Mit den Plätzen 2, 3 und 5 in den drei Wertungsprüfungen der Klasse S kam Thomas Kleis vom RFV Gadebusch mit Kaethe G nach 2008 und 2011 zu seinem 3. Landesmeistertitel in der offenen S-Klasse. © J. Wego

Mit den Plätzen 2, 3 und 5 in den drei Wertungsprüfungen der Klasse S kam Thomas Kleis vom RFV Gadebusch mit Kaethe G nach 2008 und 2011 zu seinem 3. Landesmeistertitel in der offenen S-Klasse. © J. Wego

Auch im Springen waren die drei Wertungsprüfungen in der offenen Klasse die sportlichen Höhepunkte. Auf dem Paradeplatz wurden sieben Meistertitel, 21 Medaillen und 130 Preisschleifen vergeben. Die Große Tour in der offenen S-Klasse mit ihren drei Wertungsprüfungen waren die sportlichen Höhepunkte. Zur Titelverteidigung kam es nicht. Bis es zum Meistertitel kam, wechselten die Rangieren nach der 2. und 3. Wertungsprüfung erheblich. Am 1. Tag überraschte Christoph Maack (Kirch Mummendorf) mit dem Sieg auf dem erst 9-jährigen Carl Christian, den er im Großen Preis nach Starkregen zur Schonung zurückzog.

Paula Nagel vom RFV Gadebusch konnte ihren Titel bei den U25 Nachwuchsreitern mit Carmen eindrucksvoll verteidigen. © J. Wego

Paula Nagel vom RFV Gadebusch konnte ihren Titel bei den U25 Nachwuchsreitern mit Carmen eindrucksvoll verteidigen. © J. Wego

Am 2. Tag im Springen mit Siegerrunde unterstrich die Redefiner Titelverteidigerin Christin Wascher mit dem Sieg auf dem 14-jährigen Quincy, dass sie derzeit zu den leistungsstärksten MV-Reitern im Springsattel gehört. Dass sie dennoch ihren Titel nicht verteidigen konnte, hängt mit einem unglücklichen Zäumungsproblem in der 1. Wertung zusammen, in dessen Folge Christin das Springen abbrach.

Auch Anne Wejda vom RFV Barth/Rubitz hat ihren Landesmeistertitel bei den Damen aus dem Vorjahr mit Cellestra verteidigt. © J. Wego

Auch Anne Wejda vom RFV Barth/Rubitz hat ihren Landesmeistertitel bei den Damen aus dem Vorjahr mit Cellestra verteidigt. © J. Wego

Beständigste Reiter mit zwei Nullrunden bis zur 3. Wertung waren Thomas Kleis (Gadebusch) mit der ebenfalls erst 9-jährigen Stute Kaethe G und Denise Svensson (Neu Benthen) mit der 10-jährigen Schimmelstute Cressida Fly. „Oh, oh, was mag das heute werden“, sagte Kleis angesichts des starken Regens, der vor dem Großen Preis herunterkam und den Platz kurzzeitig wie einen großen Spiegelsee aussehen ließ. Das war wie bei Christoph Maack für Denise Svensson Veranlassung, Cressida Fly trotz aussichtsreicher Position zurück zu ziehen.

Die Titelverteidigung gelang auch Karsten Krohn vom TuS Seegrund Ahlbeck mit dem selbst gezüchtet Charleston Lu. © J. Wego

Die Titelverteidigung gelang auch Karsten Krohn vom TuS Seegrund Ahlbeck mit dem selbst gezüchtet Charleston Lu. © J. Wego

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Dass das Wasser auf dem Platz, dass zwar größtenteils von den Pumpen des Ebbe-Flut-Systems wieder abgesaugt war, Einfluss auf das Springen hatte, war eindeutig. Nur dem Brandenburger Felix Ewald gelang mit dem 10-jährigen Cryton Comme il Faut (v. Comme il Faut NRW), losgelöst vom Meisterschaftsdruck, eine Nullrunde in dem Zwei-Sterne-Springen (1,45m), präsentiert von der Hanseklinik für Pferde aus Sittensen. Er entführte den Sieg damit nach Brandenburg. Sieben Reiter kamen mit vier Fehlern aus dem Parcours. Zu ihnen gehörte Christin Wascher, die mit Quincy Zweite wurde. Vor Philipp Makowei (Gadebusch) auf der 16-jährigen Stute Queo II.

Auch Thomas Kleis bekam mit Kaethe G am Einsprung zur dreifachen Kombination einen Fehler. Das reichte aber dennoch zum 3. Meistertitel nach 2008 und 2011, weil er nach dem Rückzug von Denise Svensson noch der einzige mit bis dahin zwei Nullrunden war. Durchaus überraschend ist die Silbermedaille von Hannes Prehl (Altkamp/Rügen) auf dem 10-jährigen Hopitu. Bronze ging an Ronny Sauer aus Goldberg auf dem Schimmel Cantiko. Beide mit insgesamt 8 Fehler, jedoch der besseren Platzierung für Hannes Prehl in der Finalprüfung.

Fazit des Turnierleiters Sven Strauß: „Ich bin rundum zufrieden und die Reiter waren es nach meiner Wahrnehmung auch - das ist heute mein größter Sieg! Für den Regen, den wir ja auch brauchen, wie Dr. Backhaus es sagte, kann keiner und kleine Baustellen die wir erkannten, werden zum 37. Landesturnier abgestellt, zu dem ich vom 8. bis 12. Juli 2026 schon heute einlade.“ (fw)

Die Medaillengewinner

DRESSUR

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U14 Ponyreiter Dressur Klasse A/L
Gold:
Carlotta Plambeck (RFV Poseritz) mit Queeny
Silber: Emily Bienk (RSG Wöpkendorf) mit Hilkens Cosmo
Bronze: Matilda Behrens (RFV Eldena) mit Crown Cingdom

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U14 Children Dressur A/L
Gold:
Thea Köper (RFV Vietgest) mit Quimonda
Silber:
Carlotta Plambeck (RFV Poseritz) mit Dark Rouge
Bronze: Matilda Behrens (RFV Eldena) mit Sienna

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U18 Landes-Nachwuchschampionat Dressur Klasse L
Gold:
Linja Kleinfeld (RFSV Insel Poel) mit Calinera S
Silber: Lola Marie Bittner (RFV Zingst) mit Steendieks Diego Diaz
Bronze: Medita Lucia von Klitzing (RFV Zingst) mit Allegretto D

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U18 Junioren Dressur Klasse M
Gold:
Leoni Breitsprecher (RSV Derskow 1968) mit Quantino
Silber
: Lina Lange (RV Waterkant Kühlungsborn) mit Longchamp
Bronze:
Thea Fischer (RFV Wessin) mit Rosenstolz

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U25 Nachwuchsreiter Dressur Klasse M/S
Gold:
Ann-Christin Mehl (RFV Zingst) mit Falegro
Silber: Antonia Elisa Kurp (RV Rostocker Heide) mit UNO Special Hit
Bronze: Carl Uli Voß (SV Gielow) Q Vierzehn

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Offene Alterklasse Dressur Klasse S
Gold:
Ronald Lüders (RV Güstrow) mit Fürst Dancier
Silber: Ann-Christin Mehl (RFV Zingst) mit Domino
Bronze: Susanne Voß (TSR Güstrow) mit Senzai

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Landes-Amateur-Championat Dressur Klasse M
Gold:
Kati Spierling (RSC Greifswald Neuenkirchen) mit Freshman
Silber: Andrea Elsholz (RSV Zierow) mit Bella B (nicht mit Foto)
Bronze:
Christina Schulz (RFV Stülow) mit Danza Mi

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Landes-Amateur-Championat Dressur Klasse S
Gold
: Julia Marianne Engel (RV Zehlend.-Recknitztal) Odin fan Steendans

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Ü40 Amateure Dressur Klasse L
Gold:
Katja Gleisner (TSR Güstrow) mit Negros Son
Silber: Eva-Maria Barkhofen (RFVV Ludorf) mit Fürst Ribbeck EMB
Bronze: Nicole Bohnstedt (RFV Plau am See) mit Valentina

SPRINGEN

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U16 Ponyreiter Springen Klasse A
Gold:
Elli Mau (TuS Seegrund Ahlbeck) mit Luna
Silber: Fiby Sosna (TSC Tenze) mit Morgenstern
Bronze
: Lynn Behnke (SV Rotation Neu Kaliß) mit Don Georg

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U16 Children Springen Klasse A/L
Gold:
Leni Pell (RFV Gadebusch) mit Emilie H
Silber: Frieda Jurisch (PSV Schmarsow-Ausbau) mit Curt AS
Bronze: Victoria Luise Haß (ZRFV Wusterhusen) mit Cosmopolitan

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U18 Junioren Springen Klasse L/M
Gold:
Fritz Michel Horn (RV Klützer Winkel) mit Upsala
Silber:
Amelie Kutsch (RSV Polzow) mit Denise
Bronze: Emma Wiktor (RFV Trent 82) mit Clara

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

U25 Nachwuchsreiter Springen Klasse M/S
Gold:
Paula Nagel (RFV Gadebusch) mit Carmen
Silber:
Emma Wiktor (RFV Trent 82) mit Prosecco van Heiste
Bronze:
Lilli Plath (RFSV Insel Poel) mit Conquest Zoetendaele

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Offene Altersklasse Damen Springen Klasse M/S
Gold:
Anne Wejda (RFV Barth/Rubitz) mit Celestra
Silber:
Lucy Marie Venzke (RSV Kirch Mummendorf) mit Avienna A
Bronze: Anna Ebel-Jürgens (RSV Polzow) mit Baltic Blue

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Offene Altersklasse Springen Klasse S
Gold:
Thomas Kleis (RVF Gadebusch) mit Kaethe G
Silber: Hannes Prehl (RFV Altkamp) mit Hopitu
Bronze: Ronny Sauer (RV Am Petersb. SN-Pinnow) mit Cantiko

Den Preis des Föderkreises Landgestüt Redefin gewann Madita Lucia von Klitzing (Zingst) mit Allegretto D. Alexandra Brandt vom Förderkreis gratuliert. © Chr. Schulz

Ü40 Amateure Springen Klasse L
Gold:
Karsten Krohn (TuS Seegrund Ahlbeck) mit Charleston Lu
Silber:
Silvio Stövhase (RFV Crivitz) mit Cera B
Bronze:
Steffi Rösler (RFV Groß Vielen) mit Cluster B

Alle Ergebnisse im Überblick

  1. Dressurreiterpr. Kl.A - 1.W. Po./Child. (RA3): 1. Emily Bienk (Wöpkendorf) Hilkens Cosmo (8,3), 2. Thea Köper (Vietgest) Quimonda 2 (8,1), 3. Carlotta Plambeck (Poseritz) Queeny 109 (8,0).
  2. Dressurpr. Kl.A** - 2.W. Po./Chil. (A12): 1. Carlotta Plambeck (Poseritz) Queeny 109 (7,8), 2. Emily Bienk (Wöpkendorf) Hilkens Cosmo (7,6), 3. Carlotta Plambeck (Poseritz) Queeny 109 (7,4).
  3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. - 3.W. Po./Chil. (L2): 1. Matilda Behrens (Eldena) Crown Cindom (7,5), 2. Carlotta Plambeck (Poseritz) Queeny 109 (7,8), 3. Thea Köper (Vietgest) Quimonda 2 (8,1).
  4. Dressurpr. Kl.M** Kan - 1.W. U18/U25 (M10): 1. Malin Tolkmitt (Reitstall Weiß) Ibizza Style (70,89%). 2. Antonia Elisa Kurp (ROS Heide) UNO Special Hit (66,93%), 3. Paulin Lutze (Greifsw.Akad. RV) Solo con Sancho (66,51%).
  5. Dressurpr. Kl.M** Kan - 1.W. U18 (FEI M.): 1. Carolina Kim Rabeler (Scharnebeck) Dakota 485 (69, 46%), 2. Carolina Kim Rabeler (Scharnebeck) Quantino 10 (67,75%), 3. Mia Marit Puvogel (Trent) Santo Licosto (65,00).
  6. Dressurpr. Kl.M** - Kan 3.W. U18 (FEI E.): 1. Carolina Kim Rabeler (Scharnebeck) Dakota 485 (69,43%), 2. Carolina Kim Rabeler (Scharnebeck) Quantino 10 (68,64%), 3. Celina Dorn (Böhlitz-Ehrenberg) Fürst Fritz 13 (64,47%).
  7. Dressurpr. Kl.S* Kan - 3.W. U25 (FEI JR E.): 1. Ann-Christin Mehl (Zingst) Domino 942 (69,04%), (2. Ann-Christin Mehl (Zingst) Falegro 4 (68,47%), 3. Malin Schoch (Quellendorf) Florissant 6 (67,72%).
  8. St.Georg Special* Kan - 1.W. REI/LAM (S5 aus.): 1. Manuel Bammel (Scharnebeck) Donna Farah (70,33%), 2. Susanne Voß (TSR Güstrow) Senzai (68,54%), 3. Ronald Lüders (Güstrow) Fürst Dancier (67,85%).
  9. Dressurpr. Kl. S* Kan 2.W. U25/REI/LAM (Pr.St.G.): 1. Ronald Lüders (Güstrow) Fürst Dancier (69,43%), 2. Ann-Christin Mehl (Zingst) Domino 942 (68,55%), 3. Ronald Lüders (Güstrow) Bozydar (68,47%).
  10. Dressurpr. Kl. S** - 3.W. REI (Inter I): 1. Ronald Lüders (Güstrow) Fürst Dancier (70,09%), 2. Ann-Christin Mehl (Zingst) Domino 942 (69,26%), 3. Ronald Lüders (Güstrow) Bozydar (67,76%).
  11. Dressurprfg. Kl.L* Tr. - 1.W. Ü40 (L2): 1. Dr. Eva-Maria Barkhofen (Ludorf) Fürst Ribbeck EMB (67,95%), 2. Katja Gleisner (TSP Güstrow) Negros son (67,83%), 3. Nicole Bohnstedt (Plau) Valentina 133 (66,45%).
  12. Dressurprfg. Kl.L* Tr. - 2.W. Ü40 (L8): 1. Katja Gleisner (TSP Güstrow) Negros son (70,00%), 2. Dr. Eva-Maria Barkhofen (Ludorf) Fürst Ribbeck EMB (68,54%), 3. Nicole Bohnstedt (Plau) Valentina 133 (67,17%).
  13. Dressurprfg. Kl.L* Tr. - 3.W. Ü40 (L9): 1. Katja Gleisner (TSP Güstrow) Negros son (68,48%), 2. Dr. Eva-Maria Barkhofen (Ludorf) Fürst Ribbeck EMB (66,42%), 3. Anka Boldt (Grevesmühlen) Quintera Royal (66,27%).
  14. Dressurpr. Kl.M* Kan - 1.W. L.Amat.Ch.M (M6): 1. Kati Spierling (Greifsw.Neuenkirchen) Freshman 15 (70,47%), 2. Andrea Elsholz (Zierow) Bella B 4 (69,27%), 3. Christina Schulz (Stülow) Danza Mi (67,40%).
  15. Dressurpr. Kl.M* Kan - 2.W. L.Amat.Ch./Fem.Tro. (M7): 1. Kati Spierling (Greifsw.Neuenkirchen) Freshman 15 (69,50%), 2. Andrea Elsholz (Zierow) Bella B 4 (68,59%), 3. Betty Bünning (Greifsw.Neuenkirchen) Belle Aventure (68,38%).
  16. Dressurpr. Kl.L* Tr. 1.W. L.Nachw..Ch.L/Einl.Dr.Chance (L5): 1. Madita Lucia von Klitzing (Zingst) Allegretto D (68,15%), 2. Linja Kleinfeld (Poel) Calinera S (67,65%), 3. Milly Rogosch (Redefin) Seldom 5 (67,28%).
  17. Dressurpr. Kl.L* Tr. 2.W. L.Nachw.Ch.L/Fin.Dr.Chance (L8): 1. Madita Lucia von Klitzing (Zingst) Allegretto D (70,15%), 2. Lola Marie Bittner (Zingst) Steendieks Diego Diaz (67,37%), 3. Linja Kleinfeld (Poel) Calinera S (66,62%).
  18. Dressurpr. Kl.A** U16 - Fin.Nü.B.Po.JUN (A12): 1. Mara Hartmann (Wöpkendorf) Pipi Langstrumpf @ Little Uncl (7,3), 2. Amelie Busse (Pogez) Lyrik 22 (7,2), 2. Madita Lucia von Klitzing (Zingst) Allegretto D (7,2).
  19. Reitpferdepr. – LCH Reitpf., Sicht.BCH Meckl. (RP2): 1. Wenke Kraus (Schaumburg) Caballero MM/DR (8,4), 2. Wenke Kraus (Schaumburg) Next Golden Princess/DR (8,3), 3. Juliane Kraus (Schönhausen) Bon Valina DB (8,1), 3. Nia Lena Wolfgram (Redefin) Moriano 2 (8,1).
  20. Dressurpferdepr. Kl.A - Qu.BCH 5j.Pony (DA2): 1. Lilly Elisabeth Marquardt (Fehmarn) Crabbit (7,96), 2. Lilly Elisabeth Marquardt (Fehmarn) Rohldorfs Higher Love (7,50), 3. Frieda Marie Schierloh (Schenefeld) Ingo for fun (7,44).
  21. Dressurpferdepr. Kl.L – LCH 5+6j.Pf., Qu.BCH 6j.Pony/Einl.5j.Pf. (DL3): 1. Ann-Christin Mehl (Zingst) Incognita 4 (8,16), 2. Elisa Prigge (Scharnebeck) Quantum Prost (7,60), 3. Lilly Elisabeth Marquardt (Fehmarn) Crabbit (7,40).
  22. Dressurpferdepr. Kl.L - Qu.BCH 5j.Pferde (DL4): 1. Catja Thomsen (Nienhagen) Freddy (8,10), 2. Malin Tolkmitt (Reitstall Weiß) Fidelio )8,04), 3. Antonia Pietsch (Uelzen) Donna Karan 22 (8,0).
  23. Dressurpferdepr. Kl.M - Einl.BCH 6j.Pferde (DM1): 1. Manuel Bammel (Scharnebeck) Idah (7,94), 2. Ann-Christin Mehl (Zingst) Incognita 4 (7,90, 3. Annika Schwade (Hagen) Moon Knight (7,20).
  24. Dressurpferdepr. Kl.M - Qu.BCH 6j.Pferde (FEI 6j.): 1. Catja Thomsen (Nienhagen) Bonhoeffer (8,34), 2. Libuse Mencke (Ganschow) Donaudiamant (7,72), 3. Moritz Gehrmann (Brodersdorf) Kashmir 36 (7,68).
  25. Ponystilspringprfg. Kl.A** - 1.W. Pony: 1. Elli Mau (Ahlbeck) Luna 1802 (8,2), 2. Helene Mörke (Dersekow) PAV Vanity Fair (7,8), 3. Fiby Sosna (Tenze) Morgenstern 66 (7,7).
  26. Ponyspringprüfung Kl.A** - 2.W. Pony: 1. Amy-Merie Kuhn (Zingst) Casper 497 0/61,90), 2. Helena Mörke (Dersekow) PAV Vanity Fair (0/65,94), 3. Nina Marike Puvogel (Trent) Dobby 23 (4/60,49).
  27. Ponyspringpr.m.st.Anf. Kl.A** - 3.W. Pony: 1. Elli Mau (Ahlbeck) Luna 1802 (0/71,83), 2. Fiby Sosna (Tenze) Morgenstern 66 (4/61,60), 3. Nina Marike Puvogel (Trent) Dobby 23 (4/65,58).
  28. Stilspringprüfung Kl.A** - 1.W. U16: 1. Leni Pell (Gadebusch) Emilie H (8,4), 2. Fiby Sosna (Tenze) D’Amour du Foret Z (8,2), 3. Karl Mattis Krummheuer (Wendorf) Ascalino 3 (8,0), 3. Piya Granzow (Malchow) D’Niro MS (8,0).
  29. Springprüfung Kl.L - 2.W. U16: 1. Karl Mattis Krummheuer (Wendorf) Maigrade (0/56,47), 2. Frieda Jurisch (Schmarsow) Curt AS (0/57,52), 3. Viktoria-Luise Haß (Wusterhusen) Cosmopolitan 60 (0/59,43).
  30. Springpr.m.st.Anf. Kl.L - 3.W. U16: 1. Viktoria-Luise Haß (Wusterhusen) Cosmopolitan 60 (0/60,69), 2. Frieda Jurisch (Schmarsow) Curt AS (0/63,05), 3. Charlotte Rudat (Redefin) Corvey s (0/65,60).
  31. Stilspringprüfung Kl.L - 1.W. U18: 1. Emma Wiktor (Trent) Clara (8,5), 2. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Upsala (8,3), 3. Amelie Kutsch (Polzow) Denise (8,0).
  32. Springprüfung Kl.M* - 2.W. U18: 1. Amelie Kutsch (Polzow) Denise (0/62,68), Fiby Sosna (Tenze) Charmina 3 (0/65,70), 3. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Upsala (0/67,75).,
  33. Springprfg.m.st.Anf. Kl.M* - 3.W. U18: 1. Amelie Kutsch (Polzow) Denise 126 (0/62,50), 2. Emma Wiktor (Trent) Clara (0/66,41), 2. Fritz Michel Horn (Klützer Winkel) Kahlua 11 (0/67,54).

34.1 Springprüfung Kl.M**: 1. Richard Robinson (Steffenshagen) Miss Killy (0/64,95), 2. Christoph Maack (Kirch Mummendorf) Dwayne the Rock (0/66,04), 3. Charlotte Westphal (Eutin) Cara 204 (0/69,77).

34.2 Springprüfung Kl.M** - 1.W. U25/Damen: 1. Paula Nagel (Gadebusch) Carmen (0/67,05), 2. Anne Wejda (Barth/Rubitz) Cellestra 4 (0/67,93), 3. Hendrik Greve (Redefin) Diandra H (0/68,82).

35.1 Springprüfung Kl.M**: 1. Lemonie Shalom (Gadebusch) Dithmarsia I (0/77,79), 2. Richard Robinson (Steffendhagen) Depature (4/72,84), 3. Christoph Lanske (Dersekow) Dersekow) Noan SMH (4/73,79).

35.2 Springprüfung Kl.M** - 2.W. U25/Damen: 1. Paula Nagel (Gadebusch) Carmen (0/68,74), 2. Anne Wejda (Barth/Rubitz) Cellestra 4 (0/69,62), 3. Denise Svensson (Neu Benthen) Channa 4 (0/70,21).

  1. Springprfg.Kl.S* m.St. * - 3.W. U25/Damen: 1. Paula Nagel (Gadebusch) Carmen (*0/34,96), 2. Charlotte Westphal (Eutin) Cara 204 (*0/36,34), 3. Anne Wejda (Barth/Rubitz) Cellestra 4 (*0/40,15).
  2. Amateur-Springprüfung Kl.L - 1.W. Ü40: 1. Karsten Krohn (Ahlbeck) Charleston Lu (0/57,94), 2. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (0/58,36), 3. Daniel Grawe (Wöpkendorf) Cantur (0/63,40).
  3. Amateur-Zw.Ph.Springpr. Kl.L - 2.W. Ü40: 1. Karsten Krohn (Ahlbeck) Alegra Lu (*0/26,80), 2. Daniel Grawe (Wöpkendorf) Cantur (*0/27,88), 3. Jesine Jürgens (Polzow) Carentina 11 (*0/28,93).
  4. Amateur-Springpr.Kl.L m.St. - 3.W. Ü40: 1. Silvio Stövhase (Crivitz) Cera-B (*0/41,57), 2. Karsten Krohn (Ahlbeck) Charleston Lu (*0/42,36), 3. Steffi Rösler (Gr. Vielen) Cluster G (*4/46,03).
  5. Springprüfung Kl.S* - 1.W.alle Akl.: 1. Christoph Maack (Kirch Mummendorf) Carl Christian (0/74,17), 2. Thomas Kleis (Gadebusch) Kaethe G (0/74,92), 3. Hannes Prehl (Altkamp) Hopitu (0/76,36).
  6. Springprüfung Kl.S* m.SR - 2.W.alle Akl.: 1. Christin Wascher (Redefin) Quincy 200 (*0/38,39), 2. Ronny Sauer (Goldberg) Cantiko (*0/39,03), 3. Thomas Kleis (Gadebusch) Karthe G (*0/40,12).
  7. Springprfg.Kl.S** - 3.W.alle Akl.: 1. Felix Ewald (Rhinow) Crypton Comme il Faut (0/83,68), 2. Christin Wascher (Redefin) Quincy 200 (4/77,37), 3. Philipp Makowei (Gadebusch) Queo II (4/79,64).
  8. Springprüfung Kl. A**: 1. Emilie Fenske (Garlitz) Karl 93 (0/55,55), 2. Emilie Kruck (Polzow) Hickstar (0/58,07), 3. Svenja Gradert (Neu Kaliß) Roxella H (0/59,27).

44.1 Springprüfung Kl.L: 1. Amelie Kutsch (Polzow) Cleiner Muck VL (0/58,73), 2. Lillian Kutscher (Schwarzenbeck) Caytan (0/58,99), 3. Emilie Kruck (Polzow) Hickstar (0/59,22).

44.2 Springprüfung Kl.L: 1. Amy Wolters (Woldegk) Conchita 114 (0/56,64), 2. Jörg Möller (Garlitz) Comme Crement F (0/58,63), 3. Emma Luise Paul (Redefin) Lueur D’espoir (0/60,69).

45.1 Springprüfung (6-7j.Pf.) Kl.M*: 1. Ringo Rönsch (Geesthacht (Rappenbergs Soleil (0/62,13), 2. Günter Stübing (Neustadt-D.) Kurkuma S (0/62,81), 3. Anna Ebel-Jürgens (Polzow) Carleydo (0/63,49).

45.2 Springprüfung (8j.u.ält.Pf.) Kl.M*: 1. Amelie Kutsch (Polzow) Denise 126 (0/58,07), 2. Kevin Vesper (Pötenitz) Lando Blue V (0/62,25), 3. Hendrik Greve (Redefin) Zora 167 (0/63,23).

  1. Springprüfung Kl.M**: 1. Philipp Makowei (Gadebusch) Domiziana de Zietlitz Z (0/61,96), 2. Lillian Kutscher (Schwarzenbek) Kasalita (0/65,89), 3. Günter Stübing (Neustadt-D.) Kurkuma S (0/67,22).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€