Am kommenden Wochenende ist Reitturnier in Malchow
Erschienen am 23.09.2025
(Malchow) Der Reit- und Fahrverein Malchow ruft zum Reitturnier. Am Freitag um 13 Uhr beginnt das diesjährige dreitägige Reitturnier auf dem Reitplatz am Friedrich-Lessen-Weg. 150 Reiter, die für den Event mit 21 Prüfungen und Wettbewerben ihre Teilnahme angemeldet haben, bedeuten eine Steigerung um 50 Prozent gegenüber 2024. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Nennungsergebnis, vor allem weil Reiter der mittleren Leistungsklassen stark zugenommen haben“, sagt Christin Hecht, die das Turnier als Vereinsvorsitzende zusammen mit Axel Reckendorf leitet, der in Malchow, zusammen mit seiner Frau Aris, einen Reiterhof betreibt.
Zu den besten Stilistinnen in MV gehört die einheimische Piya Granzow mit D’Niro MS (Foto). Im vorigen Jahr gewann sie auch in Malchow das A-Stilspringen. © J. Wego
Der gastgebende RFV Malchow ist selbst mit einer starken Streitmacht vertreten. Elf aktuell erfolgreiche Reiter kommen aus dem eigenen Verein. Dazu gehört auch die 15-jährige Nachwuchsreiterin Piya Granzow, die zu den besten Stilistinnen im Land gehört. Im vorigen Jahr gewann sie vor heimischer Kulisse ein Stilspringen. In diesem Jahr bisher schon vier.
Zu den Favoriten in den höheren Springen gehören in diesem Jahr die einheimischen Wiebke Klatz, Mike Ortmann und Lysan-Cathris Hinz. In Martin Riedel (Liebenthal), Susan Nörenberg (Cramon), Hanna Schankat (Tenze) und anderen haben sie jedoch starke Konkurrenz.
Am Freitag werden drei Prüfungen für junge Springpferde ausgetragen. Die Anfangszeiten sind 13 Uhr, 15 Uhr und 16:30 Uhr. Am Samstag finden auf dem Springplatz fünf und auf dem Dressurplatz zwei Prüfungen statt. Um 9 Uhr geht es mit einem Stilspringen Klasse A los, dem um 11 Uhr ein weiteres A-Springen folgt. Danach gibt es ab 13 Uhr ein Stilspringen der Klasse L. Auf dem Reiterhof Reckendorf wird großer Wert auf stilistisch gutes Reiten gelegt, was in der Ausschreibung zum Ausdruck kommt. Für Turniereinsteiger ist um 15 Uhr ein Mini-Stilspringen vorgesehen. Tageshöhepunkt ist ab 15:30 Uhr ein mittelschweres Springen. Auf dem Dressurviereck beginnt um 9:30 eine A-Dressur, der um 11 Uhr ein Dressurwettbewerb für Turniereinsteiger folgt.
Am Sonntag geht es auf dem Dressurplatz um 9:30 Uhr mit einer weiteren A-Dressur los. Um 10:30 Uhr beginnt die erste von zwei L-Dressuren. Der Aufgabe L2 folgt um 12 Uhr Aufgabe L6 (beide auf Trense zu reiten). Am Nachmittag nehmen ab 13:30 Uhr die jüngsten Reiter das Viereck mit einem Reiter-Wettbewerb und dem Wettbewerb am Führzügel in Beschlag.
Auf dem Springplatz werden am Sonntag fünf Prüfungen ausgetragen. Um 9:30 Uhr startet ein Punktespringen Klasse A. Um 10:30 Uhr gibt es das vierte Stilspringen des Turniers, ein Wettbewerb für Turniereinsteiger. Um 12 Uhr beginnt ein L-Springen. Anschließen geht es ab 14 Uhr mit dem Mannschaftsspringen Klasse A los, das auf keinem Turnier in der Müritzregion fehlt. Im vorigen Jahr konnte der Reitverein Teschow das Springen gewinnen. Sportlicher Höhepunkt des gesamten Turniers ist das M-Springen mit Stechen, der Große Preis des Fuhrbetriebes Günther Drephal aus Malchow, der um 15:45 Uhr beginnt.
„Wir sind wieder von vielen Mäzenen und Förderern unterstützt worden. Zahlreiche Mitglieder und Freunde unseres Vereins helfen das Turnier vorzubereiten und durchzuführen. Bei allen möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele zufriedene Besucher.“ sagt Vereinsvorsitzende Christin Hecht. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. (fw)

