Hohen Wieschendorf: Glantz Equestrian präsentiert - Hallenreit-Adventsturnier

Erschienen am 20.11.2025
 

 

Auch das Adventsturnier in Hohen Wieschendorf hat volle Starterlisten

(Hohen Wieschendorf) Auf dem Erdbeer- und Pferdehof geht es für das Jahr 2025 in die letzte Runde. Am 1. Adventswochenende findet in Hohen Wieschendorf das 8. Event mit Pferden in diesem Jahr statt. Es ist bereits das 23. Reitturnier seit Eröffnung der Reitanlage und Gründung des Betriebszweiges „Glantz Equestrian“ im Jahre 2023. Unglaublich diese hohe Zahl an Veranstaltungen. Reiter bedanken sich dafür mit hohen Nennungszahlen.

Schon kurze Zeit nach Veröffentlichung der Ausschreibung für den 29./30.11. war die auf 90 Startplätze begrenzte Zahl an Nennungen in den meisten der acht Springprüfungen erreicht. Und dass, obwohl die Ausschreibung bewusst später online ging als bei Reitturnieren allgemein üblich. Davon können andere Veranstalter im Land nur träumen. Ein erneuter Beweis für die Beliebtheit des Standorts und das Vertrauen in die gute Organisation.

Glantz Equestrian ist längst zu einer über Landesgrenzen hinaus gehenden „Top-Marke“ geworden. Die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gebaute Trainings- und Turnierstätte, mit Focus auf artgerechte Haltung und Ausbildung, zieht die Pferdefachwelt magisch an. Bei der seit 2023 im Mai stattfindenden internationalen „DKB Pferdewoche“ wird das besonders deutlich.

Aber auch bei allen anderen Events müssen sich die Organisatoren um Gründer Enno Glantz, Anlagenleiter Christoph Lanske und Vereinsvorsitzendem Christian Heck etwas einfallen lassen, um die Zahl an Nennungen nicht ausufern zu lassen, so gern sie auch allen Reitern Startmöglichkeiten in Hohen Wieschendorf geben wollen.

Paul Wiktor (Trent/Rügen) ist regelmäßiger Teilnehmer der Turniere bei seinem Freund Christoph Lanske. Springpferdeprüfungen haben für ihn als einem der erfolgreichsten Ausbilder junger Pferde in MV, einen hohen Stellenwert. Den 5-jährigen Caddac Fly W, den seine verstorbene Oma Margitta Wiktor gezogen hat, bringt er zum Adventsturnier mit. Mit dem Vater Chacco Fly ist er 2018 Landesmeister geworden. © KaLo

Paul Wiktor (Trent/Rügen) ist regelmäßiger Teilnehmer der Turniere bei seinem Freund Christoph Lanske. Springpferdeprüfungen haben für ihn als einem der erfolgreichsten Ausbilder junger Pferde in MV, einen hohen Stellenwert. Den 5-jährigen Caddac Fly W, den seine verstorbene Oma Margitta Wiktor gezogen hat, bringt er zum Adventsturnier mit. Mit dem Vater Chacco Fly ist er 2018 Landesmeister geworden. © KaLo

Zum letzten Hallen-Springturnier des Jahres am 29. und 30. November haben sich 150 Reiter die Chance zu Teilnahme gesichert. Sie haben deutlich mehr als 600 Startplätze für die acht Prüfungen von 105 (Kl. A2*) bis 135cm (Kl. M2*) beantragt. Dabei will auch Anlagenleiter Christoph Lanske seine gute Form erneut unter Beweis stellen. Bei den ersten beiden Hallenturnieren in diesem Herbst hat er gegen starke norddeutsche Konkurrenten beide Hauptspringen gewonnen.

In der Rangliste des Jahres 2025 gehört der 36-Jährige zu den TOP-FIVE der Springreiter im Land, die seit Jahren von Andre Thieme (Plau) angeführt wird, dem Europameister von 2021, Gewinner des Großen Preises von Aachen und viermaligem Sieger im Deutschen Springderby. Die 13.441 Ranglistenpunkte die für Christoph Lanske von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgewiesen werden, hat er mit 88 Platzierungen, darunter 20 Siege, vorwiegend in großen Prüfungen erreicht. 67 seiner Erfolge entstammen allein der mittelschweren und schweren Klasse.

In einem Pferdezucht- und Ausbildungsbetrieb wie Glantz Equestrian gehören bei Reitturnieren Prüfungen für junge Pferde. Auch die Listen dieser zwei Prüfungen sind am 29.11. wieder voll. Dabei wird Willy Franke, Bereiter bei Glantz Equestrian, wieder zahlreiche junge Pferde des Betriebes an den Start bringen. Er gehört 2025 in diesem Sportsegmentmit 64 Platzierungen, darunter 13 Siege, zu den TOP-FIVE der besten Ausbilder im Land, die von Hendrik Greve (Redefin) und Paul Wiktor (Trent) angeführt wied. Letzterer, ein Freund von Christoph Lanske, ist am Adventswochenende ebenfalls am Start. „Wir freuen uns, dass wieder so viele Reiter zu uns kommen und heißen alle willkommen“, sagt Christian Heck. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€