31. Hallen-Springturnier in Gadebusch 9. bis 12. Oktober 2025
Erschienen am 07.10.2025
Am Donnerstag beginnt das 31. Große Hallen-Springturnier in Gadebusch
(Gadebusch) 870 Startplätze wurden von 160 Reitern für das traditionsreiche Hallen-Springturnier in Gadebusch beantragt. Es ist vom 9. bis 12. Oktober die 31. Auflage dieser Größenordnung in der Reithalle des Zuchthofes Makowei.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier - das trifft für die Reithalle am Kiebitz Weg in Gadebusch sprichwörtlich zu. Nur drei Tage liegen zwischen der Hallen-Kreismeisterschaft für Nachwuchsreiter des Kreisreiterbundes Nordwestmecklenburg, die am Sonntag zu Ende gegangen ist und dem Beginn des großen Hallenturniers mit dem RFV Gadebusch als offiziellem Veranstalter, das von Dr. Lothar Makowei und seinem Team organisiert wird.

Titelverteidiger im Großen Preis der Stadt Gadebusch in heimischer Halle ist Thomas Kleis, der das Springen im vorigen Jahr mit Comme Credo gewann. © J. Wego
23 Prüfungen bis zur schweren Klasse sind ausgeschrieben. Das Nennungsergebnis erfordert an den vier Turniertagen 39 Wettkampfstunden. Sportliche Höhepunkte sind der Große Preis der Stadt Gadebusch, das Barrierenspringen, die Qualifikation zum Partner Pferd Cup, die Qualifikation zum Partner Pferd Junior Cup, das Finale im Nordwest Cup und das stimmungsvolle Showprogramm am Samstag vor dem Barrierenspringen.
Das Turnier beginnt am Donnerstag mit vier Prüfungen für junge Springpferde. Es geht um 8 Uhr mit einer Gewöhnungsprüfung los. Zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A und eine der Klasse L folgen um 9:30 Uhr, 12 Uhr und 14:30 Uhr. Ein 110cm Punktespringen (16:45 Uhr) und ein 120cm Springen (18 Uhr) beenden den 1. Turniertag.
Am Freitag geht es ab 9 Uhr mit einem weiteren 110cm Springen weiter. Einem 120cm Springen (10:30 Uhr) folgt um 13 Uhr der sportliche Höhepunkt des Tages, ein M2*-Springen (130cm). Der weitere Nachmittag ist ab 14:30 Uhr den Turniereinsteigern mit zwei 80cm-Prüfungen und zum Tagesabschluss mit einem 90cm Springen vorbehalten.
Der längste Tag erwartet Besucher und Teilnehmer am Samstag mit 12 Wettkampfstunden. Es geht um 8 Uhr mit dem Finalspringen zum Nordwest Cup los (100cm). Ein 115cm Springen und ein 120cm Punktespringen schließen sich um 9:45 Uhr und 12 Uhr an. Ab 15 Uhr wird es hochkarätiger. Zunächst mit einem M2*-Springen (130cm) und danach gibt es ab 16:30 Uhr die Qualifikation zum Partner Pferd Cup (140cm).
Die Akteure des RFV Gadebusch denken sich jedes Jahr ein besonderes Showprogramm aus. Besucher dürfen gespannt sein was sie in diesem Jahr erwartet. Das Programm beginnt um 18 Uhr. Danach wird es ab 19 Uhr beim Barrierenspringen nochmal sportlich. Mit der Ridersparty im Anschluss auf der Reitfläche der Halle endet der 3. Wettkampftag.
Der 4. Tag beginnt um 9 Uhr mit einem 110cm Springen, das von Sprung zu Sprung steigende Anforderungen hat. Zu den Höhepunkten des Turniers gehört die Qualifikation zum Partner Pferd Junior Cup. In dem 120cm Stilspringen sind 18-21-jährige Reiter aus Ostdeutschland zugelassen. Um 11:30 Uhr folgt ein 125cm Springen und um 13 Uhr ein 135cm Punktespringen (M2*). Den Schlussakkord setzt der Große Preis der Stadt Gadebusch. In dem 140cm Springen wird Thomas Kleis in heimischer Halle versuchen seinen Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.
Ein sehr vielseitiges und umfangreiches Programm also, das ganz nach dem Geschmack von Reitsportfreunden sein dürfte. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. (fw)