Dersekow - 55 Reitturnier: Philipp Makowei gewinnt seinem dritten Großen Preis infolge
Erschienen am 03.07.2023
Christoph Lanske holt sich das Championat – große Erleichterung bei allen Beteiligten, dass die Platzprobleme geklärt sind und das 55. Reitturnier stattfinden konnte.

Der 32-jährige Philipp Makowei aus Gadebusch hat mit dem 14-jährigen Quintender-Sohn Queo II in Dersekow den Großen Preis des Maximilian Graf von Bismarck gewonnen. © Jutta Wego

Carsten Stegelmann (GF der Agrar GmbH Dersekow) und Turnierleiter Torsten Lanske gratulieren Pfilipp Makowei zum Sieg im Großen Preis. © Jutta Wego
Es kam zwar böiger Wind auf und zeitweise öffneten sich die Himmelsschleusen, was die Landwirte freute. Aber sonst verlief das 55. Reitturnier in Dersekow im Beisein von Vite-Landrat Jörg Hasselmann, der die Schirmherrschaft übernahm, in großer Harmonie. Und bei den Organisatoren kam Gelassenheit auf, wenn sie an das 54. Turnier im Vorjahr zurückdachten, nachdem alles zu Ende zu sein schien. „Dank des großen und besonnenen Einsatzes von Carsten Stegelmann (Geschäftsführer der Agrar GnbH Dersekow) können wir weitermachen“, sagt Turnierleiter Torsten Lanske erleichtert. Er und sein Vereinspartner Steffen Deepe bedanken sich bei Carsten Stegelmann anlässlich der Siegerehrung zum Großen Preis mit einem besonderen geschmiedeten Geschenk.

Mit der 8-jährigen Cascadello I-Stute Halina gewann Christoph Lanske das Championat, das sein Arbeitgeber Enno Glantz zusammen mit der Schmidt & Thürmer GmbH präsentiert hat. © Jutta Wego

Holger Wulschner, am Freitag noch Teilnehmer an einer DOKR-Sitzung in Aachen, kam Sonntag nach Dersekow und wurde im Großen Preis mit dem Belgier Neroli Van’t Klavertje Vier Zweiter. © Jutta Wego
Bei der Siegerehrung stand erneut Philipp Makowei aus Gadebusch ganz vorn. Nach den Großen Preisen von Rehna und Kirch-Mummendorf gewann er in Dersekow den dritten Großen Preis infolge. 10 Paare hatten sich für das Stechen des S-Springens qualifiziert. Philipp Makowei und Christoph Lanske mit zwei und Holger Wulschner (Gr. Viegeln) sogar mit drei Pferden, zog aber den Hengst Diamant de Plaisir zurück. Als Startreiter war Christoph Lanske, Chef der Reitanlage Hohen Wieschendorf, der weiter für seinen Heimatverein Dersekow reitet, mit dem Hengst Catching Fire sehr schnell (39, 81 sec.), traf aber einen Sprung. Dann folgte der Auftritt von Philipp Makowei mit dem 14-jährigen Mecklenburger Queo II, mit dem er beim

Die 14-jährige Ameli Kutsch vom PSV Polzow hat in Dersekow mit Denise ihr erstes M-Springen gewonnen und siegte auch im L-Stilspringen mit der Diarano-Tochter. © Jutta Wego
Hamburger Springderby in der 1. Qualifikation Fünfter wurde. Das Paar war schnell und mit hohem Risiko ritt Philipp auf die Sprünge zu. Fehlerfrei in 39,44 Sekunden lautete das Ergebnis. Danach versuchte Holger Wulschner mit dem 10-jährigen Belgier Neroli Van’t Klavertje Vier die Zeit zu knacken. Er blieb zwar fehlerfrei kam aber mit 40,95 Sekunden ins Ziel. Keiner der nachfolgenden Reiter blieb fehlerfrei, was den Sieg von Philipp Makowei auch nicht verhindert hätte, weil alle langsamer waren. Holger Wulschner wurde Zweiter, bedankte sich bei der Siegerehrung für das Turnier bei Torsten Lanske, dessen Sohn Christoph Lanske bei Regen ritt und mit Catching Fire Dritter wurde.

Der 18-jährige Dominik Deepe vom Gastgeber Dersekow ist turniersportlicher Späteinsteiger, hatte im Vorjahr erste Erfolge und wurde auf heimischem Terrain mit Gold Black Zweiter im Jugend M-Springen. © Jutta Wego
Im Championat am Samstag hatte der 34-jährige am Ende die Nase vorn. Nachdem er zuvor schon das Zwei-Sterne M-Springen mit Catching Fire gewann, blieben die beiden achtjährigen Stuten Halina und Strawberry’s Diarella in beiden Phasen des S-Springens fehlerfrei. Mit Halina war er Schnellster, gewann das Springen und wurde mit Diarella Zweiter. Herausgeber Franz Wego schenkte ihm dafür bei der Siegerehrung als Sonderehrenpreis das Buch „Pferdesport in der DDR 1951-1990“. Die Studentin Annie Kamieth aus Rostock, die für den Reitclub Reez reitet, wurde mit Ellenoy Dritte.
Auch im Zwei-Sterne M zuvor, das Christoph Lanske mit Catching Fire gewann, wurde Annie Kamieth Dritte, diesmal mit Quintana. Auf den 2. Platz ritt Anna Ebel-Jürgens (Polzow), die wegen des gesundheitlichen Ausfalls ihres Mannes Ulf Ebel, der sich beim CSI Hohen Wieschendorf die Hand brach, dessen Erfolgspferd Chaccolina brillant ritt.

Lisa Rohde aus Neu-Lüdershagen gewann mit Come on Girl ein L-Springen und wurde in Klasse M Zweite und Vierte. © Jutta Wego
Auch am Freitag gab es bereits ein Zwei-Sterne M-Springen das Philipp Makowei mit Quester gewann. Anne Wejda (Barth/Rubitz) wurde auf Cellestra Zweite vor Paul Wiktor (Trent) auf Tarabas. Ansonsten wurde Paul Wiktor in Dersekow vom Pech verfolgt.
In den Ein-Sterne M-Springen gab es folgende Sieger: Anne Wejda mit Cellestra, Johanna Dobner (Kühlungsborn) mit Caramella und Florian Villwock (Wöpkendorf) mit Lucatoni. Es gab eine Jugend-Tour in der die 14-jährige Ameli Kutsch aus Torgelow, die für Polzow reitet, auf Denise ihr erstes M-Springen gewann. Auf der Diarano-Stute gewann sie auch das L-Stilspringen und wurde in einem L-Springen Zweite. Zweiter in dem Jugend-M wurde Dominik Deepe vom Gastgeber Dersekow mit Gold Black. Er hatte auf Calestra zuvor das A-Stilspringen gewonnen, bei dem es insgesamt ein hohes reiterliches Niveau gab. (fw)