Trent: Sieg im Großen Preis und Championat für Rica Marlene Scholz
Erschienen am 19.06.2023
Alle drei L-Springen hat Enrico Finck nach Zehlendorf bei Güstrow entführt - Karl Mattis Krummheuer gewann die drei A-Springen.

Die 22-jährige Rica Marlene Scholz (Schloss Wendorf) hat in Zubzow mit dem 10-jährigen Schimmel Casadimo den Großen Preis und das Championat gewonnen. © Archiv Wego
Ein kleines aber leistungsstarkes Teilnehmerfeld gab es im erstmals ausgetragenen S-Springen in Zubzow auf der Insel Rügen. Drei Teilnehmer traten zum entscheidenden Stechen an. Die schnellste war Emma Wiktor vom gastgebenden Reitverein. Die 14-jährige bekam mit dem 8-jährigen Schimmel Prosecco van Heiste aber einen Fehler und machte den Weg zum Sieg für Rica Marlene Scholz (Schloss Wendorf) frei, die auf der Insel Rügen einen sehr guten Lauf hatte. Die 22-Jährige blieb auf dem 10-jährigen Schimmel Casadimo fehlerfrei und gewann den hoch dotierten Großen Preis der Dachdeckerei Fröhlich aus Bergen und der Nordsaat

Zweite im Großen Preis mit Prosecco van Heister und ein M-Sieg zur Freude ihrer Fans auf Clara (Foto) für die 14-jährige Emma Wiktor. © Archiv Wego
Saatzucht GmbH. Emma Wiktor wurde Zweite, worüber sich Oma Margitta Wiktor besonders freute. Die 79-Jährige betreibt in Zubzow einen Reiterhof und hat ihren Enkeln Paul (32) und Emma Wiktor das Einmaleins des Reitsports beigebracht. Der 3. Platz ging nach Plau an Bodo Holtz, der auf dem selbstgezogenen Corelli im Stechen auch 4 Fehler bekam.
Das Championat am Samstag war ein Zwei-Sterne M-Springen. Auch das hat Rica Marlene Scholz mit Casadimo gewonnen. Sie war mehr als 4 Sekunden schneller als Hannes Prehl (Altkamp) der auf Coco Chanel Zweiter wurde und mit Cosmopolitan auch den 4. Platz belegte. Auch mit ihrem zweiten Pferd As di Calido M blieb Rica Marlene Scholz fehlerfrei und belegte mit ihm den 4. Platz. Zuvor im M-Punktespringen holte sich Anne Wejda (Barth/Rubitz) den Sieg auf ihrer stets schnellen Stute Cellestra. Dabei ließ sie Enrico Finck (Zehlendorf) mit Calimbo und Paul Wiktor mit Tarabas auf den Plätzen 2 und 3 hinter sich.

Enrico Finck aus Zehlendorf hat alle drei L-Springen gewonnen, zwei auf Calimbo (Foto) und gehörte mit weiteren Platzierungen zu den erfolgreichsten Reitern. © Archiv Wego
Große Freude im Hause Wiktor und bei ihren Fans auf der Insel Rügen über den M-Sieg von Emma Wiktor auf Clara vor dem Großen Preis. André Plath (Poel) der am Freitag und Samstag noch in Kirch-Mummendorf erfolgreich am Start war, wurde auf Zarko Zweiter vor Enrico Finck auf Cronau und Paul Wiktor auf D’Artagnon SH Z.

Auch Anne Wejda (Barth/Rubitz gehörte auf Cellestra zu den Siegern und hat am Samstag das M-Punktespringen gewonnen. © Archiv Wego
Alle drei L-Springen wurden ein „Beute“ von Enrico Finck, der mit weiteren Platzierungen zu den erfolgreichsten Reitern in Zubzow gehörte. Im ersten Springen auf am Samstag folgten ihm die Rüganer Lars Köhler auf Candy Sue LK und Philipp Riedesel auf D’accord. Im L-Punktespringen auf den ersten drei Plätze das gleiche Ergebnis, Philipp Riedesel aber im Sattel von London Boy. Im L mit steigenden Anforderungen ließ Enrico Finck Paul Wiktor auf den beiden ersten Plätzen keine Chance, der mit Aber Nu Dritter wurde. Mit dem 6-jährigen Wallach hat Paul Wiktor die Springpferdeprüfung vor seiner Schwester Emma und Dornbub W gewonnen.

Paul Wiktor (hier 2022 auf Tarabas) blieb ein Sieg in den großen Springen verwehrt, kam aber zu Platzierungen und gewann die Springpferdeprüfung. © Archiv Wego
In den drei A-Springen war der 12-jährige Karl Mattis Krummheuer nicht zu stoppen. Mit dem 10-jährigen Skyfall gewann er alle drei Prüfungen. Auch der „Kampf der Rügener Gespannfahrer gehörte wieder zum zweitägigen Turnierprogramm in Zubzow. In diesen Wettbewerben, als Hindernisfahren mit zwei Umläufen ausgeschrieben und sowohl in Trent als auch in Poseritz am Ende des Turniers immer eines der Höhepunkte, schält sich ein Fahrer mittlerweile als kaum zu bezwingen heraus. Ralf Köhn aus Garz, in Poseritz gerade Rügenmeister geworden und 2022 in Trent bereits siegreich, hat den Wettbewerb in Trent auch in diesem Jahr mit seinen Schimmel-Shetlandponys Sabrina und Inge gewonnen. (fw)

Ralf Köhn aus Garz entwickelt sich in den Hindernisfahren auf der Insel zum Dauersieger und gewann den „Kampf der Gespanne“ auch in diesem Jahr. © Archiv Wego