Groß Vielen: Dieter Gottschalk gewann für den Veranstalter eines der beiden M-Springen

Erschienen am 12.06.2023

Starke Auftritt von Danila Schröter aus Holzendorf die zu zwei Siegen und insgesamt sechs Platzierungen kam.

Dieter Gottschalk aus Ankershagen, der für den RFV Groß Vielen reitet, gewann mit Stovinski das M-Punktespringen am Samstag. © Archiv Wego

Dieter Gottschalk aus Ankershagen, der für den RFV Groß Vielen reitet, gewann mit Stovinski das M-Punktespringen am Samstag. © Archiv Wego

In Groß Vielen, einem der traditionsreichsten Turnierplätze in Mecklenburg-Vorpommern, gab es nach Corona bedingter Pause am 10./11. Juni wieder ein Springturnier. Unter der Leitung von Steffi Schmiel und Olaf Matting wurden 15 Prüfungen und Wettbewerbe ausgetragen.

Sportlicher Höhepunkt war ein mittelschweres Springen das mit Stechen um den Sieg ausgeschrieben war. Nur zwei Teilnehmer blieben im Stechen fehlerfrei. Die schnellste war Luisa Meier (Fürstensee) die das Springen auf der 16-jährigen Stute La Sanna gewann, mit der sie zuletzt auch in Groß Nemerow siegte. Wiebke Klatz (Malchow) war zwei Sekunden langsamer und wurde mit der 9-jährigen Stute Colina Zweite. Der 3. Platz blieb in Groß Vielen und ging an Stefan Hentschel auf Baltasar, der in den Gebäuden des ehemaligen Gutes einen privaten Reitstall betreibt.

Das L-Springen zuvor gewann Danila Schröter aus Holzendorf bei Prenzlau auf dem 14-jährigen Alaskin, die auf Chaccolisto auch Dritte wurde. Turnierleiterin Steffi Schmiel belegte mit Bettybrie den 2. Platz, den der unvergessene Groß Vielener Theodor Schröder gezogen hat.

Am Samstag war ein M-Punktespringen der sportliche Höhepunkt. Dieses Springen blieb beim

Veranstalter und ging an Dieter Gottschalk auf dem selbstgezogenen 12-jährigen Stovinsky. Maik Ortmann (Malchow) wurde auf Caillou Zweiter vor Finja Haase (Ritzerow) auf Vesta. Am Samstag gab es zwei L-Springen. Das Springen nach Fehlern und Zeit gewann Danila Schröter mit dem 14-jährigen Alaskin. Sie verdrängte Dieter Gottschalk mit Stovinsky auf den 2. Platz und wurde mit Chaccolisto wiederum Dritte.

Im L-Stilspringen gaben die Richter Wiebke Klatz auf Colina eine Wertnote von 8,2 mit der sie das Springen gewann. Finja Haase mit Vesta und Laura Perske (Krümmel) mit Legolas folgten ihr auf der Ehrenrunde. Auch das A-Stilspringen ging nach Malchow. Siegerin mit Wertnote 8,0 wurde Pascale-Sophie Muster mit der 17-jährigen Stute Cerina. Weitere A-Siege gingen an Marko Meißner (Gr. Nemerow) auf Chacita, Jürgen Bröcker (Wittstock) auf Deluxe S und Finja Haase auf Calino. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€