Alt Bukow: Ronny Sauer und Uwe Thomas gewannen die Hauptspringen
Erschienen am 05.06.2023
Freya Schaepe sicherte sich den Sonderehrenpreis in Höhe von 400 Euro, ausgelobt von der EHV Fernstudium & Weiterbildung GmbH aus Wismar.

Uwe Thomas (Blowatz) setzte sich mit seinem selbstgezogenen Schimmel Ibis im L-Springen mit steigenden Anforderungen als Sieger durch. © Jutta Wego
In Alt Bukow gab es am 3. und 4. Juni das traditionelle Reitturnier unter Leitung von Anna Biegalke. Das Programm enthielt 23 Prüfungen und Wettbewerbe.
Sportliche Höhepunkte waren vier L-Springen. Das Zwei-Phasen-Springen Klasse L am Samstag gewann Ronny Sauer aus Lübz mit dem selbstgezogenen 8-jährigen Chaman’s First Class gewann. Sven Göller, in Diensten des Gestütes Lewitz, der für Wessin reitet, wurde auf Alhaya Zweiter. Louisa Schneider aus Lambrechtshagen kam mit dem Schimmel Classimo auf den 3. Platz.

Freya Schaepe (Altkalen) gehörte zu den erfolgreichsten Teilnehmern, gewann mit dem Ponyhengst Nancho’s Golden Star (Foto) eine L-Dressur und mit Basket das L-Stilspringen in dem es einen Sonderpreis in Höhe von 400 Euro gab. © Archiv Wego
Zuvor gab es ein Stilspringen der Klasse L das Freya Schaepe (Altkalen) mit Stilnote 8,2 auf Basket gewann. Sie durfte sich über den Sonderehrenpreis der EHV Fernstudium & Weiterbildung GmbH aus Wismar freuen. Wertnote 8,0 gab es auf dem 2. Platz für Laura Falk (Wischuer) mit Dingolo’s Son PF. Lara Bergmann (Poel), lange von Verletzungspech begleitet, wurde mit Lycin T Dritte (7,9). In der Mittagszeit gab es auch in Klasse A ein Stilspringen in dem Freya Schaepe im Sattel von Basket (8,2) den Sieg auf dem 2. Platz Karla Parchmann (Parkentin) überlassen musste, die mit Fidermond Stilnote 8,4 erhielt. Merle Guschewski (Gadebusch) wurde auf Cora G Dritte (8,0).
Das erste L-Springen am Sonntag gewann Maik Tlattla (Oberhof) auf Queeny vor Laura Falk und Dingolo’s Son PF. Marius Böhm (Steffenshagen) wurde auf Bernadette Dritter. Im L-Springen mit steigenden Anforderungen setzte sich Uwe Thomas (Blowatz) mit seinem selbstgezogenen Schimmel Ibis durch. Francie Wollin (Parkentin) wurde auf Curly May Zweite vor Hartmut Ross aus Selow auf Contanimo.

Rike Hartig vom Gastgeber Alt Bukow wurde im Kombinierten Wettbewerb mit dem Ponyhengst Winchester B Dritte (hier bei der Ponyhengstschau in Plaaz) und darf sich über einen Lehrgang bei Andreas Brandt in Neuendorf freuen. © Archiv Wego
Am Sonntag gab es zwei A-Springen von denen sich Uwe Thomas im Zwei-Phasen-Springen mit Fantasie den ersten Tagessieg holte und mit Colja Zweiter wurde. Im Punktespringen siegte Denise Brügmann (Böbs) auf Lucadou G vor Franziska Rohr (Poel) auf Casy. Das A-Springen nach Fehlern und Zeit am Samstag gewann Melina Lou Bartel am mit Sunsation vor Madlen Fischer (Poel) auf Carimba F. Die Springpferdeprüfungen der Klasse A und L gewann beide Lisa Hünemörder mit dem 5-jährigen Del Piero FF, der im Vorjahr noch unter der verstorbenen Ramona Schilloks siegte.
Freya Schaepe war auch in der Dressur erfolgreich. Die L-Dressur L5 gewann sie mit dem 10-jährigen Ponyhengst Nancho’s Golden Star vor Marina von Jeinsen (Stülow) auf Lederstrumpf und Shary Kiane Brünner (Kühlungsborn) auf Livia. Zuvor in der L2 siegte Shary Kiane Brünner mit Livia und verwies Jessica Meier (Redefin) mit Fair Lady auf den 2. Platz. In der A-Dressur am Samstag ging der Sieg nach Schwanheide an Milly Rogosch auf Acomet’s Boy. Am Sonntag gewann Annette Flint (Granderheide) die A-Dressur mit Dju Dju. Die Dressurpferdeprüfung Klasse A ging an Sandra Penndorf (Heidekrug) auf Rock for Resi. Den Kombinierten Wettbewerb aus Dressur und Springen gewann Linja Kleinfeld (Poel) mit Calinera S vor Melina Lou Bartel auf Sunsation. Rike Hartig vom Gastgeber Alt Bukow wurde mit dem Pony Winchester B Dritte. Diese Drei dürfen sich über einen Sonderehrenpreis freuen, ein Trainingslehrgang bei Vielseitigkeitslandesmeister Andreas Brandt in Neuendorf. (fw)