Neu Benthen: Drei Siege für Maximilian Gräfe, Christoph Lanske Zweiter

Erschienen am 24.05.2023

Sieben Wochen vor dem Landesturnier, dessen Teil Springen in diesem Jahr in Neu Benthen stattfindet, war die Reitanlage der EU-Hengststation Schmidt am 24. Mai Austragungsort eines Springpferdetages. Vier Springpferdeprüfungen und ein L-Springen standen mit gut gefüllten Startlisten auf dem Programm.

Zu den erfolgreichsten Reitern in den Springpferdeprüfungen gehörte Christoph Lanske aus Hohen Wieschendorf. Mit dem 6-jährigen Cas Hope-Sohn Chad EG wurde er in Klasse L Zweiter und in Klasse M Dritter. © Jutta Wego

Zu den erfolgreichsten Reitern in den Springpferdeprüfungen gehörte Christoph Lanske aus Hohen Wieschendorf. Mit dem 6-jährigen Cas Hope-Sohn Chad EG wurde er in Klasse L Zweiter und in Klasse M Dritter. © Jutta Wego

Erfolgreichster Reiter war Maximilian Gräfe, der bekanntlich unter anderen die Springhengste des Landgestüts Redefin reitet. Mit dem 5-jährigen Hengst Corfield (v. Cellestial) gewann der 30-Jährige mit Wertnote 8,8 die Springpferdeprüfung Klasse M. Dirk Dassel (Satow) hat den Hengst aus einer Canoso-Stute gezogen. Lange führte Christoph Lanske aus Hohen Wieschendorf mit dem gleichaltrigen Hengst Cardello EG. Am Ende wurde er mit Wertnote 8,6 Zweiter auf dem Cascadello I-Sohn seines Arbeitgebers Enno Glantz. Mit dem 6-jährigen Cas Hope-Sohn Chad EG wurde er auch Dritter (8,4).

Die Springpferdeprüfung Klasse L gewann Maximilian Gräfe ebenfalls mit Corfield. Auch in diesem Springen gab es für das Redefiner Paar Wertnote 8,8. Christoph Lanske folgte ihm auch in Klasse L. Diesmal wurde er Zweiter mit Wertnote 8,6 auf Chad EG. Nach Wendorf an Stella Egger ging der 3. Platz mit Wertnote 8,3 auf der 7-jährigen Stute La Cassina (v. Caskeni II). Auch die Zwei-Sterne A hat Maximilian Gräfe gewonnen. Wertnote 8,5 gab es für den Ritt auf Tornado SH. Auch diesen 4-jährigen Hengst hat Dirk Dassel gezogen, der Vater ist Toulon. Zweiter wurde Carl-Ludwig Riedel (Usingen) mit Wertnote 8,4 auf dem gleichaltrigen Mister Million (v. Million Dollar). Auch den 3. und 4. Platz nimmt Maximilian Gräfe mit den 4-jährigen Redefiner Pferden Phoebus (v. Poeker de Mariposa TN) und Zircon Blue (v. Zirocco Blue ein.

Aus der Ein-Sterne-Prüfung ging Astrid Wulschner (Groß Viegeln) auf dem 5-jährigen Hengst Comme un RÄ?ve (v. Comme il Faut) mit Wertnote 8,4 als Siegerin hervor. Steffen Krehl (Lentzke) wurde auf der 5-jährigen Stute Kasamona K Zweiter (8,3). Der 3. Platz ging an Willi Franke aus Hohen Wieschendorf auf dem 4-jährigen Hengst Diabellini EG (8,2), der wie Christoph Lanske nach wie vor für seinen Heimatverein Dersekow reitet. Das abschließende L-Springen ging ins brandenburgische Ferchesar an Clara Marie Ostler auf Dorette-TW. Mario Mühlenberg aus Friedrichsruhe wurde auf Bangkok Zweiter. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€