Ganschow: Trakehnerstute Dancing Girl Prüfungsbeste

Erschienen am 18.05.2023

Im Gestüt Ganschow fand am 17. Mai die erste Veranlagungsprüfung für Reitpferde dieses Jahres in Mecklenburg-Vorpommern statt. Die 14-tägige Stationsprüfung wurde mit der Aufnahme von Stuten in die Zuchtbücher des Verbandes der Pferdezüchter des Landes kombiniert.

Neun Mecklenburger Stuten, acht dreijährig und eine vierjährig, alle vom Gestüt Ganschow, sowie eine der Rasse Mini-Shetlandponys, die Anika Weisbrich (Plau) ausstellte, wurden dazu der Zuchtleiterin Caroline Gehring und Jörg Weinhold zur Bewertung vorgestellt. Zwei dreijährige Mecklenburger und „Mini“ NAYELI (v. Dodo) erreichten die Bewertungskriterien als Staatsprämienanwärterinnen. Bei den Mecklenburgern war es die Meridian / Sir Galanto / Black Magic Boy/T-Tochter MARESSA und die Barnaby / Dynamik II / Janos-Stute BANDERA.

Die dreijährige Mecklenburger Meridian / Sir Galanto / Black Magic Boy/T-Tochter Maressa wurde am Prüfungstag in Ganschow Staatsprämienanwärterin, in der Prüfung mit Wertnote 7,72 Drittbeste unter den Stuten mit 7,79 Grundgangarten-Siegerin. Foto: privat

Die dreijährige Mecklenburger Meridian / Sir Galanto / Black Magic Boy/T-Tochter Maressa wurde am Prüfungstag in Ganschow Staatsprämienanwärterin, in der Prüfung mit Wertnote 7,72 Drittbeste unter den Stuten mit 7,79 Grundgangarten-Siegerin. Foto: privat

Beim anschließenden Abschlusstest der Stationsprüfung gehörte MARESSA auch zum Spitzentrio, die die Prüfung auf Rang 3 mit Endnote 7,72 beendete. Die 170cm große dunkelbraune Stute wurde mit Wertnote 7,79 zugleich Siegerin in den Grundgangarten. Und sie gehörte zu den drei Besten in der Rittigkeit (WN 8,15). Am Sprung solide, endete dieser Prüfungsteil mit Wertnote 7,19.

Zweitbeste Stute im Zehnerlot der Prüfung wurde die dreijährige GLORIA, eine Mecklenburger Tochter des Trakehners Goldschmidt aus der Staatsprämienstute Daisy v. Don Liberty / Pinatubo. Die braune Stute mit einem Stockmaß von 167cm beendete die Prüfung mit Wertnote 7,77. Für die drei Grundgangarten gab es Wertnote 7,75 und für die Rittigkeit 8,0. Ausschlaggebend für den geringen Vorsprung vor Maressa war das Springen, in dem Gloria Wertnote 7,25 erhielt.

Prüfungssiegerin in der Stationsprüfung wurde mit Wertnote 7,88 die dreijährige DANCING GIRL, eine Trakehner Stute von Kentucky / Goldschmidt / Altan II. Für den Sieg war ihre gute Rittigkeit ausschlaggebend, die mit Wertnote 8,5 bewertet wurde. Rittigkeitssiegerin, zusammen mit dem dreijährigen Trakehner Hengst URANUS (Goldschmidt / Dramatiker / Vivus), der die Prüfung mit Wertnote 7,78 als Bester der drei männlichen Prüflinge beendete. Für die Grundgangarten erhielt Dancing Girl Wertnote 7,39 und am Sprung gehörte sie mit 7,5 zu den Tagesbesseren.

Mit der vierjährigen KILKENNY F, eine Tochter des Karat du Plessis / D’Olympic / Altan II, stellte Sabine Franz (Falkensee), eine Mecklenburger Schimmelstute im Rahmen der Feldprüfung vor, die von Kerstin Fürholzer (Kl. Schwiessow) gezogen wurde. Mit 8,0 am Sprung Tagesbeste, gehörte sie zum Trio das in der Rittigkeit eine 8,5 erreichte. Mit 6,92 in den Grundgangarten knapp am „ziemlich gut“ vorbei, erreichte die Stute mit Prüfungsnote 7,82 das zweibeste Ergebnis des Gesamtlots. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€