Wöpkendorf: Lily Schrenk und Florian Villwock gewannen die Hauptprüfungen

Erschienen am 08.05.2023
  1. Reitturnier mit zweigeteiltem Wetter und einem gelungenen Gelände-Pilotprojekt. Auffallend viele Ponys waren am Start. Der 2. Turniertag ließ bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung den schmuddeligen 1. Tag in Wöpkendorf vergessen. Die zahlreichen Besucher erlebten ein bestens organisiertes Turnier.
Siegerin der M-Dressur in Dettmannsdorf wurde die 17-jährige Lily Schrenk aus Trent/Rügen mit der 12-jährigen Stute Quiness D. © Jutta Wego

Siegerin der M-Dressur in Dettmannsdorf wurde die 17-jährige Lily Schrenk aus Trent/Rügen mit der 12-jährigen Stute Quiness D. © Jutta Wego

Die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der MV-Junioren gewann Hanna Lipka (Altkalen) mit dem 8-jährigen Reitpony Couscool. © Jutta Wego

Die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der MV-Junioren gewann Hanna Lipka (Altkalen) mit dem 8-jährigen Reitpony Couscool. © Jutta Wego

Auf dem Dressurplatz, von den Gastgebern bestens präpariert, war eine M-Dressur der sportliche Höhepunkt. Mit klarem Richtervotum ging der Sieg nach Trent/Rügen an die 17-jährige Lily Schrenk. Mit der 12-jährigen Stute Quiness D gab es 68,83 Prozent der möglichen Punkte. Der 2. und 3. Platz war hart umkämpft. Nur 0,014 Prozent trennten die Zweite Lana Marie Külper (Schwanheide) und DE Vita von der Dritten Stella Baranowski mit Pony Goldkind vom Gastgeber Wöpkendorf.

Auch in der L-Aufgabe L11 wurde Stella Baranowski mit Goldkind Dritte. Victoria Appendino (Wietstock) siegte auf Pony Bodetal’s Golden Girl vor Ann-Christin Mehl (Zingst) auf Falegro. Die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der MV-Junioren, in der die FEI-Children-Aufgabe für Mannschaften geritten wurde, gewann Hanna Lipka (Altkalen) mit dem 8-jährigen Reitpony Couscool. Der 2. Platz ging an Lilly Marie Schult (Langen-Brütz) auf dem Trakehner Esperanto. Pauline Linde (Tentzerow) wurde mit dem Pony Gatsby Dritte. Bereits am Samstag gab es eine L-Dressur die Stella Baranowski mit Goldkind gewann. Maria Zahn (Reez) wurde auf Cassitino Zweite vor Anna Lipka und Couscool.

Das Hauptspringen des Turniers gewann Florian Villwock von der RSG Wöpkendorf mit der 14-jährigen Schimmelstute Colonja. © Jutta Wego

Das Hauptspringen des Turniers gewann Florian Villwock von der RSG Wöpkendorf mit der 14-jährigen Schimmelstute Colonja. © Jutta Wego

Bei weniger günstigen Witterungsbedingungen am Samstag setzte sich Sandra Engelmann (Weitenhagen) auf Charly SE im L-Stilspringen durch. © Jutta Wego

Bei weniger günstigen Witterungsbedingungen am Samstag setzte sich Sandra Engelmann (Weitenhagen) auf Charly SE im L-Stilspringen durch. © Jutta Wego

Die Wertungsprüfung Klasse A für dem VR-Dressur-Cup gewann Jana Behning (Zingst) auf Pony Coldplay (7,5). Weitere A-Siege gingen an Leonie Kreutz (Altkalen) auf Elfenzauber. Die Pony-Dressur Klasse A gewann Maja Lina Rohlfing (Wöpkendorf) überlegen mit Cool Man, mit dem sie auch die Ehrenrunde im Pony-Stilspringen anführte.

Im Parcours war Florian Villwock am Sonntag „Platzhirsch“. Der 25-Jährige aus Tempel reitet für den Gastgeberverein Wöpkendorf und zog im Hauptspringen der Klasse L mit zwei Pferden in das Stechen ein. Auf Arizona gab es 4 Fehler, mit der 14-jährigen Schimmelstute Colonja blieb er fehlerfrei und war nach 39,37 Sekunden im Ziel. Dann folgte der Angriff von Annie Kamieth (Reez), die mit 38,07 Sekunden schneller war, dabei einen Abwurf aber nicht vermeiden konnte und Zweite wurde. Florian Villwock gewann das Springen auf Colonja mit dem einzigen fehlerfreien Ritt. Mit Arizona wurde er auch Dritter vor Louisa Schneider

Die 14-jährige Maja Lina Rohlfing, deren Eltern den neuen Geländekurs in Bad Sülze geschaffen haben, gewann mit Pony Cool Man zwei A-Prüfungen. © Jutta Wego

Die 14-jährige Maja Lina Rohlfing, deren Eltern den neuen Geländekurs in Bad Sülze geschaffen haben, gewann mit Pony Cool Man zwei A-Prüfungen. © Jutta Wego

(Dummerstorf) auf Chily S und Lisa Rohde (Steinhagen) auf Come on Girl (beide 4 Fehler).

Im ersten L-Springen des Tages, ein Punktespringen, musste Florian Villwock nur Enrico Finck (Zehlendorf) an sich vorbeiziehen lassen, der das Springen auf Cronau gewann. Villwock wurde mit Arizona Zweiter und mit Quidditch Vierter. Den 3. Platz holte sich Enrico Finck mit Calimbo. Am Samstag gab es bei launigem Wetter ein L-Stilspringen das Sandra Engelmann mit Stilnote 8,2 auf Charly SE für sich entschied. Gesche Beerbaum (Greifswald) wurde auf Costa B Zweite (7,4). Das A-Springen im VR-Spring-Cup gewann Antje Füsting (Bart/Rubitz) mit Levke. Im A-Stilspringen gewann Thea Helen Horn (Klützer Winkel) auf Payman die 1. Abteilung und Paula Fatteicher (Neuendorf) auf Sonnenlicht die 2. Abteilung. Im Punktespringen Klasse A führte Willi Ferber (Trent) die Ehrenrunde auf Le Kool als Sieger an.

Gelungenes Pilotprojekt Geländereiten dank Simone & Christian Rohlfing

Es gab in Wöpkendorf in Verbindung mit einem neuen Geländestandort in Bad Sülze, den die Landwirtfamilie Rohlfing aus Deyelsdorf, einst aus Westfalen nach Vorpommern gekommen, auf ihrem Anwesen errichtet hat, ein Pilotprojekt. Drei Kombinierte Prüfungen (für junge Pferde sowie in den Klassen A und E, mit Geländepferdeprüfung und Stilgeländeritten). Die Dressur- und Springprüfungen wurden am Samstag in Dettmannsdorf ausgetragen, wo die Kinder von Familie Rohlfing in der RSG Wöpkendorf Mitglied sind.

Der sogenannte Galgenberg, eine große sehr hügelige Weide, entpuppte sich als idealer Standort für Geländeprüfungen. Simone & Christian Rohlfing, deren 14-jährige Tochter Maja Lina zu den „Buschreitern“ gehört und am Samstag mit Pony Cool Man zu zwei Siegen in einer A-Dressur und einem A-Stilspringen kam, hat zahlreiche transportable Geländehindernisse gebaut und auf

Die 15-jährige Leoni Schulz (Neuhof/Poel) gewann auf Pony Coco Dream IP den Stilgeländeritt Klasse E und die E-Kombi. © Jutta Wego

Die 15-jährige Leoni Schulz (Neuhof/Poel) gewann auf Pony Coco Dream IP den Stilgeländeritt Klasse E und die E-Kombi. © Jutta Wego

der Fläche verteilt, die viel Platz zum Galoppieren bietet. Ein Zelt zur Versorgung der Reiter und Gäste, an dem auch die Siegerehrungen stattfanden, tat ein Übriges, damit sich alle Beteiligten bei sonnigem Wetter wohl fühlten. Ein großer Gewinn für die „Buschreiterszene“. Das Ehepaar Rohlfing erhielt von allen Seiten viel Lob, gepaart mit der Hoffnung, dass es eine Fortsetzung gibt.

Die Geländepferdeprüfung gewann Andreas Brandt (Neuendorf) mit dem selbstgezogenen 5-jährigen Signum’s Siggi B. Er siegte mit dem Halbblüter von Signum xx auch in der Kombinierten Prüfung und wurde mit dem gleichaltrigen Cardenio K auch Zweiter vor Nike Sophie Forler (Sternfeld) auf Pony Marit F.

Einen Bilderbuchritt absolvierte die 13-jährige Helene Fischer (Zehlendorf) mit dem 17-jährigen Schimmel Celli F im Stilgeländeritt Klasse A der mit Stilnote 8,7 belohnt wurde. Paula Fatteicher (Neuendorf) wurde mit der Trakehner Stute Sonnenlicht Zweite (8,1). Auch die Kombinierte Prüfung gewann Helene Fischer mit Celli F vor Paula Fatteicher und Sonnenlicht. In Klasse E ging der Sieg im Stilgeländeritt an die 15-jährige Leoni Schulz (Neuhof/Poel) auf Pony Coco Dream IP (8,4). Karla Parchmann (Parkentin) wurde auf Fidermond Zweite (8,2). Auch in der „Kombi“ setzte sich Leoni Schulz mit Coco Dream IP durch. Tessa-Catharina Wilfert (Parkentin-Hütten) wurde auf Balestera Zweite. (fw)

 

 

Die Medaillengewinner der Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten des Reiterbundes Vorpommern-Rügen v.l.: Ü16 Annelie Kühl mit Basmati (Gold), Maja Lina Rohlfing mit Incy Wincy (Silber); U16 Mara Hartmann mit Beyonce at Little Uncle (Gold), Carla Witting mit Donna Lüttchen (Silber), Johanna Waydelin mit Goldfee (Bronze), alle von der RSG Wöpkendorf. © Jutta Wego

Die Medaillengewinner der Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten des Reiterbundes Vorpommern-Rügen v.l.: Ü16 Annelie Kühl mit Basmati (Gold), Maja Lina Rohlfing mit Incy Wincy (Silber); U16 Mara Hartmann mit Beyonce at Little Uncle (Gold), Carla Witting mit Donna Lüttchen (Silber), Johanna Waydelin mit Goldfee (Bronze), alle von der RSG Wöpkendorf. © Jutta Wego

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€