Sanitz: Hallen-Landeschampionat der „Buschreiter“
Erschienen am 12.03.2023
Leoni Schulz, Helene Fischer, Emely Range und Christian Zehe sind Vielseitigkeitschampion

Die Sieger im Hallen-Championat der Vielseitigkeit: v.l. Leoni Schulz (Poeler SV 1923) Ponyreitermit Coco Dream IP, Helene Fischer (RV Zehlend.-Recknitzt.) Children U16 mit Gemmy K, Emely Range (RSG Wöpkendorf) Nachwuchsreiter U25 mit Gustav Be, Christian Zehe (RFV Groß Lüsewitz) Ü40 Amateure mit Coco Island. © KaLo
Nach den Spring- und Dressurreitern gab es nun auch für Vielseitigkeitsreiter ein Hallen-Landes-Championat. Nicht im „Busch“ sondern am 11. März in der Reithalle von Christian Zehe in Sanitz. Dazu waren zwei Kombinierten Prüfung in den Klassen E und A ausgeschrieben. Es wurden Hallen-Champion für Ponyreiter, U16 Children, U25 Nachwuchsreiter und Ü40 Amateure ermittelt.

Emely Range (RSG Wöpkendorf) mit Gustav Be. © Jutta Wego
Die Prüfungen liefen so ab, wie Christian Zehe sie für Vielseitigkeitsreiter schon vor Jahren als Pilotprojekt entwickelt hat. Die Teilnehmer ritten zunächst eine vom Veranstalter vorgegebene und von der Landeskommission genehmigte Dressuraufgabe in Geländeausrüstung auswendig zwischen den geländeartigen Sprüngen und Stangenhindernissen. Danach hatten sie, ohne die Halle nochmal zu verlassen, zirka 45 Sekunden Zeit bis zum Beginn der Gelände/Springprüfung. In diesen 45 Sekunden konnten sie ein vorher festgelegtes Hindernis als Probesprung nutzen. Bei fehlerfreiem Überwinden der Geländehindernisse wurde gleich weiter über Stangenhindernisse geritten. Nach Beendigung hatte jeder Reiter gleich ein Gesamtergebnis. Auch bei Fehlern in Phase 1, dem Geländeteil, konnten die Richter den Reiter in Phase 2 reiten lassen, wenn dies für die Wertung in

Ann-Katrin Staege (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) mit Quidam’s Rebell. © Jutta Wego
der Kombinierten Prüfung sinnvoll erschien. Die kombinierten Prüfungen wurden wie eine Vielseitigkeitsprüfung gewertet.
Hallen-Championess, und damit Titelverteidigerin bei den Ponyreitern, wurde die 15-jährige Leoni Schulz (Poel). Die Tochter des ehemaligen Pony-Vierspänner Fahrer Rüdiger Schulz gewann den Titel mit 44,3 Strafpunkten auf der 9-jährigen Stute Coco Dream IP, ein Pony aus familieneigener Zucht. Für die Dressur gab es Wertnote 7,1. Silber ging mit 49,5 Punkten an die ebenfalls 15-jährige Hanna Marie Koubin (Parkentin) auf dem 7-jährigen Summertime B. Ihre Dressur wurde mit 6,7 bewertet. Auf dem Bronzeplatz folge die 12-jährige Lilly Charlott Hagemann (Zehlendorf) die mit der 19-jährigen Piroschka ebenfalls 49,5 Punkte sammelte, mit 6,4 aber das schwächere Dressurergebnis hatte.

Vanessa Wendler (RV Parkentin) mit Floris K. © Jutta Wego
Bei den U16 Children wächst mit der 16-jährigen Helene Fischer aus Güstrow ein großes Talent heran, für Zehlendorf im Sattel gewann die Tochter des Arztes und Vielseitigkeitsreiters Franz-Norbert Fischer mit dem 11-jährigen Gemmy K nicht nur überlegen mit 33,0 Punkten die E-Kombi (Dressurnote 7,8). Sie wurde damit auch Hallen-Championess und holte sich mit der Schimmelstute Celli F zudem den 2. Platz in der E-Kombi. Silber ging an ihre 14-jährige Teamkollegin Clara Sadewasser die auf der 11-jährigen Stute Camea 46,5 Punkte sammelte (Dressur 6,9). Die Bronzemedaille holte sich die 13-jährige Melina Lou Bartel (Parkentin) auf dem Kleinen Deutschen Reitpferd Sunsation mit 48,0 Punkten (Dressur 6,8).
Das beste Dressurergebnis gab es mit Wertnote 8,0 bei den U25 Nachwuchsreitern. Damit sicherte sich die 18-jährige Emely Range, die für Wöpkendorf reitet, mit dem 9-jährigen Gustav Be zugleich die Goldmedaille im Championat.
Die 16-jährige Ann-Katrin Staege (Parkentiner Hütten)folgte ihr mit der Dressurnote 7,6 und der Silbermedaille auf dem 14-jährigen Quidam’s Rebell. An die 17-jährige Vanessa Wendler (Parkentin) ging auf der 13-jährigen Floris K die Bronzemedaille (Dressur 6,8). Diese hätte sich mit Isadora Büto die Tochter des Turnierleiters sichern können (Dressur 7,0). Sie bummelte aber etwas in den Parcours und bekam mit Cocolina 3 Zeitsrafpunkte.
Das glich ihr 55-jähriger Vater Christian Zehe aus, der sich in den Sattel der 17-jährigen Coco Island schwang und mit 60 Punkte eben mal die Goldmedaille bei den Ü40 Reitern gewann. Das Springen entschied er mit einem schnellen Ritt für sich. Weitere Reiter über 40 Lenze waren nicht am Start. (fw)
Medaillengewinner
Ponyreiter
Gold Leoni Schulz (Poeler SV 1923) Coco Dream IP
Silber Hanna Marie Koubin (RV Parkentin) Summertime B
Bronze Lilly Charlott Hagemann (RV Zehlend.-Recknitzt.) Piroschka
Children U16
Gold Helene Fischer (RV Zehlend.-Recknitzt.) Gemmy K
Silber Clara Sadewasser (RV Zehlend.-Recknitzt.) CVamea
Bronze Melina Lou Bartel (RV Parkentin) Sunsation
Nachwuchsreiter U25
Gold Emely Range (RSG Wöpkendorf) Gustav Be
Silber Ann-Katrin Staege (Parkentiner RV Am Hütter Wohld) Quidam’s Rebell
Bronze Vanessa Wendler (RV Parkentin) Floris K
Amateure Ü40
Gold Christian Zehe (RFV Groß Lüsewitz) Coco Island