Redefin Springpferdetag: Zwei Siege für Jörg Möller
Erschienen am 07.03.2023
Vor 14 Tage beim 1. Springpferdetag im Landgestüt Redefin musste Jörg Möller im Hauptspringen der Klasse M noch Maximilian Gräfe (Rendsburg) an sich vorbeiziehen lassen und wurde mit Cornets Lady Zweiter. In diesem Springen ging Gräfe nicht an den Start und erneut war die erst 6-jährige selbstgezogene Stute Cornets Lady bestes Pferd. Mit fehlerfreien 55,65 Sekunden gewann der 52-Jährige Garlitzer das Springen und wurde mit Honey Cor zudem Zweiter. Der 3. Platz ging nach Dellien an Anna-Katharina Hildebrandt auf der 7-jährigen Stute Cash Girl.

Beim Springpferdetag am 7. März in Redefin kam Jörg Möller (Garlitz) zu zwei Siegen. Das M-Springen gewann er auf der 6-jährigen Stute Cornets Lady. © Jutta Wego
Im vorangegangenen L-Springen lieferten sich Jörg Möller und Maximilian Gräfe ein packendes Duell das zu Gunsten des Garlitzers ausging. Möller gewann das Springen mit dem 6-jährigen Quick Jumper vor Gräfe und dessen gleichaltrigen Django Riff. Dritter wurde Maximilian Gräfe mit dem 6-jährigen Redefiner Hengst Quudo Bö und auf Rang 4 wiederum Jörg Möller mit Cornets Lady.
Der Tag begann mit einer Springferdeprüfung Klasse A. Am 22. Februar noch Zweiter, ritt Maximilian Gräfe, der bekanntlich Redefiner Hengste reitet, den 4-jährigen Hengst Sir Legend diesmal mit Wertnote 8,3 zum Sieg. Hans-Heinrich Burmeister aus Schönberg hat den Mecklenburger Sergeant Pepper-Sohn gezogen. Hendrik Greve, jetzt auch für Redefin im Sattel, wurde mit der 5-jährigen Schimmelstute Leandra (v. Million Dollar) Zweiter (8,2) vor Michael Nagel (Gadebusch) und dem gleichaltrigen Coolio (v. Calisto KSH) der Wertnote 8,0 erhielt.
Denise Svensson (Neu Benthen) war schon am 22. Februar mit dem 5-jährigen Hengst Maverik (v. Monti Obolensky) aus dem Hause Schmidt dabei und siegte damals in der Ein-Sterne-Prüfung vor Gräfes Sir Legend. Diesmal gewann die Schwedin die Zwei-Sterne-Prüfung Klasse A mit 8,7 und ließ Maximilian Gräfe mit dem 5-jährigen Redefiner Hengst Corfield (v. Cellestial) hinter sich (8,6).
In Klasse L siegte Anna-Katharina Hildebrandt mit Wertnote 8,3 auf dem 6-jährigen Mecklenburger Convoi (v. Come and Fly). Auch in dieser Prüfung wurde Maximilian Gräfe Zweiter, diesmal mit dem 5-jährigen Toulon-Sohn Tyson (8,1). Mit Wertnote 8,0 ging der 3. Platz an Jörg Möller mit der selbstgezogenen 6-jährigen Stute Cantharga (v. Cellestiano). (fw)