Redefin: Sechs Sieger beim Landes-Hallen-Springchampionat ermittelt
Erschienen am 27.02.2023
Redefiner Landgestütshengst Karat du Plessis gewann unter Maximilian Gräfe den Großen Preis

Sieger im Großen Preis beim Hallen-Landeschampionat in Redefin wurde Maximilian Gräfe mit dem 8-jährigen Redefiner Landgestütshengst Karat du Plesis. © Jutta Wego
Nachdem das Landes-Hallenchampionat wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre ausfiel, freuten sich die Akteure, dass es diesmal im Landgestüt Redefin wieder stattfinden konnte. An drei Turniertagen wurden in sechs Altersklassen Medaillengewinner ermittelt. Für sie standen jeweils zwei Wertungsprüfungen auf dem Programm.
Sportlicher Höhepunkt war ein 1,40m S-Springen am Sonntag das in einem Stechen mit fünf Teilnehmern entschieden wurde. Nachdem Dania Koop (Luhmühlen) auf Zarina und Philipp Makowei (Gadebusch) auf Queo II das Stechen mit je 4 Fehlern beendeten, lieferte Maximilian Gräfe (Rendsburg) mit einer akrobatisch anmutenden Aktion in der zweifachen Kombination den ersten fehlerfreien Ritt, der durch kurze Wege mit 36,62 zudem schnell war. Philipp Makowei, der vor dem Stechen schon als Hallenchampion der Meisterklasse S feststand, weil er mit dem 16-jährigen Quester der einzige war der die Umläufe beider Wertungsspringen fehlerfrei absolvierte, wollte auch das Springen gewinnen und ging den Kurs als letzter Starter ehrgeizig an. Doch auch er konnte, wie zuvor sein Schwager Thomas Kleis mit For Celebration (5.) einen Abwurf nicht verhindern. Mit dem schnellsten Vier-Fehler-Ritt wurde er aber Zweiter. Der 3. Platz ging an Dania Koop auf Zarina. Mit Queo II wurde Philipp Makowei auch Vierter.
In der 1. Wertung am Samstag, die Gabriele Heemsoth (Aller-Weser) mit Heartbreaker gewann, wurde Philipp Makowei mit Quester Dritter. Den 2. Platz belegte Christin Wascher (Redefin) mit Quincy, mit dem sie am Sonntag im Umlauf einen Fehler bekam im Championat aber Silber gewann. Bronze ging mit insgesamt 8 Fehlern aus beiden Umläufen an Rica Marlene Scholz (Schloss Wendorf).

Von links: Christin Wascher (Silber), Philipp Makowei (Gold, Rica Marlene Scholz (Bronze)
In der Championatsklasse Damen ging der Titel, wie zweimal hintereinander bei der Landesmeisterschaft, an Stella Egger (Schloss Wendorf) mit ihrem zweifachen Meisterschaftspferd Cometo. Bei den Damen, die zwei M-Springen (Ein- und Zwei-Sterne) zu absolvieren hatten, waren nach den beiden Wertungsprüfungen noch vier fehlerfrei. Deshalb musste die Rangierung in der 2. Wertung entscheiden. Und die ging zu Gunsten von Stella Egger aus, die zwei Sekunden schneller war als Anna-Katharina Hildebrandt aus Dellin, die seit diesem Jahr für Kirch-Mummendorf reitet und Cash Girl unter dem Sattel hatte. Bronze sicherte sich mit zwei tollen Nullrunden die Anästhesieärztin Aila Wirkner (Barth/Rubitz) mit Cuba Libre, die in den offen ausgeschriebenen und mit den U25 Reitern gemeinsam ausgetragenen Wertungsprüfungen Fünfte und Dritte wurde.

Von links: Aila Wirkner (Bronze), Stella Egger (Gold, Anna-Katharina Hildebrandt (Silber)
Unter den U25 Nachwuchsreitern in diesen beiden Wertungsprüfungen begeisterte am Sonntag vor allem der 16-jährige Hendrik Greve aus Rodenwalde, der, wie einige andere Reiter in diesem Jahr den Verein gewechselt hat und nun für Redefin reitet. Schien die Situation nach der 1. Wertung mit der Stute Victoria durch einen Fehler schon aussichtslos, kam seine Stärke bei den höheren Anforderungen am Sonntag. Er sicherte sich mit einem schnellen fehlerfreien Ritt nicht nur den Sieg in der Prüfung. Sondern er übernahm auch die Gesamtwertung und wurde durch den Präsidenten des Landesverbandes Dr. Burkhard Dittmann mit der Championatsschärpe für Nachwuchsreiter geehrt. Stella Egger ritt mit einem anderen Pferd (Stute Cira) auch für diese Altersklasse und holte sich mit Silber als einzige zwei Medaillen. Die Bronzemedaille ging durch einen schnellen fehlerfreien Ritt in der 2. Wertung nach Pötenitz an Kevin Vesper auf Lando Blue. Dagegen blieben die Medaillenhoffnungen für Emma Wiktor (Trent), Lilli Plath (Poel) und Frieda Pawandenat (Groß Stieten), die in der 1. Wertung alle fehlerfrei waren, durch je einen Abwurf in der 2. Wertung unerfüllt. Dennoch lieferten alle brillanten Ritte, ebenso die für Gadebusch reitende Tessa Leni Thillmann.

Von links: Kevin Vesper (Bronze), Hendrik Greve (Gold, Stella Egger (Silber)
Die Altersklassen der U16 Children und der Ü40 Amateure hatten ebenfalls gemeinsamen Prüfungen in L-Springen die am Freitag und Samstag stattfanden.
Schon am Samstag machten drei junge Damen bei den U16 Children deutlich, dass die Medaillenvergabe nicht ohne sie geht. Das 1. Springen gewann Annelen-Maja Tieck (Gadebusch) mit Erin, die nicht um das Championat in dieser Altersklasse antrat. Ganz anders Anni-Chalott Schmidt (Neu Benthen) mit Söckchen, mit der sie erst eine Woche zuvor ihr erstes M-Springen bei den Fleesensee Classic’s gewann. Auch Isabella Schröter (Eldena), die im letzten Sommer schon sehr positiv und Amelie Kutsch aus Torgelow, die für Polzow an den Start geht, lieferten herzerfrischende Ritte. Diese drei blieben am Freitag fehlerfrei, starteten als Beste des Vortages in der 2. Wertung am Ende und blieben wiederum fehlerfrei. Isabella Schröter (13) war mit dem erfahrenen 20-jährigen Conto die Schnellste und wurde damit Hallen-Championess. Mit zwei Sekunden Rückstand folgte Amelie Kutsch (14) auf Denise, mit der sie Silber gewann. Auf den Bronzerang, wie gewohnt mit brillantem Stil, ritt Anni-Chalott Schmidt fünf Tage nach ihrem 16. Geburtstag mit Söckchen. Jahanna Elisabeth Mahnel (Garlitz) die mit Queeny in der Einzelprüfung Dritte wurde, hatte am Vortag leider Fehler.

Von links: Amelie Kutsch (Silber), Isabella Schröter (Gold, Anni Chalott Schmidt (Bronze)
Deutlich größer als im Sommer war das Feld der Ponyreiter. Allerdings wurden die Anforderungen bewusst niedrig gehalten. Nachdem sie am Samstag mit ihrem Großpferd Hallen-Championess bei den U16 Cildren wurde, setzte sich Isabella Schröter auch bei den Ponyreitern durch. Stilistisch deutlich gereift, belohnten die Richter ihren Ritt mit Starpower Casall im Stilspringen mit einer Wertnote von 8,8, dem „sehr gut“ nahe. Damit lag zwischen ihr und der Konkurrenz eine Welt. Mit 8,0, was „gut“ bedeutet, folgte Joy Ann Grube mit Pep, die auch den Verein gewechselt hat und jetzt für Schloss Wendorf reitet. Im Springen nach Fehlern und Zeit gab es leider einen Fehler der eine Medaille verhinderte. Am schnellsten sauste Anne Liese Maas aus Lützow mit dem Lewitzer Odin durch den Parcours, die mit Poel ebenfalls für einen neuen Verein reitet. Sie gewann die 2. Wertung (nach Stilnote 7,3 am Sonntagnachmittag) und wurde im Championat mit Silber belohnt. Bronze ging an Milla Franke (RFV Vietgest) mit Gwyneth, der aus dem Hause Schaepe (Altkalen) stammt.

Von links: Milla Franke (Bronze), Isabella Schröter (Gold), Anne Liese Maas (Silber)
Bei den Ü40 Amateuren war das Teilnehmerfeld sehr klein. Einige der bekannten Akteure die in der Freilandsaison regelmäßig auf vorderen Plätzen zu finden sind haben ihren Pferden offensichtlich eine Winter-Turnierpause gewönnt. Aus dem schon sicher geglaubte Championatstitel für den 64-jährigen Winfried Holl (Crivitz), der am Freitag mit der selbstgezogenen Stute Celly Blue als einziger fehlerfrei blieb, wurde durch mehrere Fehler am Samstag Silber. Er machte damit den Weg für den 55-jährigen Karsten Krohn frei. Der Ahlbecker brachte auf der ebenfalls selbst gezogenen Stute Alegra Lu 4 Fehler aus der 1. Wertung mit, blieb am Samstag fehlerfrei und wurde damit Hallen-Champion. Bronze ging einen Tag nach seinem 56. Geburtstag an Frank Polzin aus Woldegk, der auf Conchita an beiden Tagen zwei Stangen traf. (fw)

Von links: Frank Polzin (Bronze), Karsten Krohn (Gold, Wilfried Holl (Silber)
Die Medaillengewinner
Ponyreiter
Gold Schröter, Isabella (RFV Eldena) Starpower Casall
Silber Maas, Anne Liese (RFSV Insel Poel) Odin
Bronze Franke, Milla (RFV Vietgest) Gwyneth
Children U16
Gold Schröter, Isabella (RFV Eldena) Conto
Silber Kutsch, Amelie (RSV Polzow) Denise
Bronze Schmidt, Anni-Chalott (RV Neu Benthen) Söckchen
Nachwuchsreiter U25
Gold Greve, Hendrik (RFV Landgestüt Redefin) Victoria
Silber Egger, Stella (RFV Gadebusch) Cira
Bronze Vesper, Kevin (RFV Pötenitz) Lando Blue
Damen
Gold Egger, Stella (PSA Schloß Wendorf) Cometo
Silber Hildebrandt, Anna-Katharina (RSV Kirch Mummendorf) Cash Girl
Bronze Wirkner, Aila (RFV Barth/Rubitz) Cuba Libre
Championatsklasse S
Gold Makowei, Philipp (RFV Gadebusch) Quester
Silber Wascher, Christin (RFV Landgestüt Redefin) Quincy
Bronze Scholz, Rica Marlene (PSA Schloß Wendorf) Casadimo
Amateure Ü40
Gold Krohn, Karsten (TuS Seegrund Ahlbeck) Alegra Lu
Silber Holl, Wilfried (RFV Crivitz) Celly Blue
Bronze Polzin, Frank (PSV Woldegk) Layana