Prussendorf Christmas Jump: 18 Platzierungen für Mecklenburger Reiter

Erschienen am 04.12.2022

Sieben Mecklenburger/innen sattelten für das HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter.

Das sachsen-anhaltinische Turnierzentrum Prussendorf war am Wochenende Ausrichter eines Hallenturniers mit dem Titel „Christmas Jump“. Eingebettet war eine Sichtung zum HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, an dem sieben Reiter aus Mecklenburg teilnahmen. Fünf kehrten mit Platzierungen nach Hause zurück.

Mit zwei Platzierungen kehrte die 16-jährige Celina Makowei von den Sichtungsprüfungen zum HGW Bundesnachwuchschampionat in Prussendorf nach Gadebusch zurück. In den Stilspringen der Klasse M wurde sie am Samstag mit Christian (Foto) Zweite (8,2) und am Sonntag mit Stilnote 8,4 auf Callista Fünfte. Archiv Wego

Mit zwei Platzierungen kehrte die 16-jährige Celina Makowei von den Sichtungsprüfungen zum HGW Bundesnachwuchschampionat in Prussendorf nach Gadebusch zurück. In den Stilspringen der Klasse M wurde sie am Samstag mit Christian (Foto) Zweite (8,2) und am Sonntag mit Stilnote 8,4 auf Callista Fünfte. Archiv Wego

Es waren zwei Stilspringen der Klasse M zu reiten. In der Einlaufprüfung gab es für Celina Makowei (Gadebusch) mit Stilnote 8,2 auf dem 14-jährigen Christian einen 2. Platz. Emely Bergemann (Neu Benthen) wurde auf Diandra H Fünfte (7,8). Stilnote 7,4 gab es für Tessa Leni Thillmann (Gadebusch) auf ihrem neuen Pferd Carlo K (7. Platz). Mit Stilnote 7,2 kamen Max Johann Horn (Klütz) auf Cross Keys und Mira Leinert (Gadebusch) mit Canino gemeinsam auf den 8. Platz.

Auch am Sonntag in der zweiten Sichtung, wiederum Klasse M*, ging der 2. Platz nach Gadebusch. Diesmal an Tessa Leni Thillmann und Carlo K, die den Parcours mit Stilnote 8,6 beendete. Max Johann Horn saß im Sattel von Monte Gino und wurde mit Stilnote 8,5 Dritter. Celina Makowei war wieder vorn dabei, erhielt auf Callista Stilnote 8,4 und wurde Fünfte. Mira Leinert komplettierte das gute Abschneiden der Gadebuscher Damen auf Canino mit Stilnote 8,0 und dem 9. Platz. Überfliegerin der beiden Springen war Paula Fischer aus Nuthetal, Tochter des langjährigen Brandenburger Nachwuchstrainer Bernd Peters, die am Samstag beide Abteilungen und auch das Springen am Sonntag mit Centenario P und Captain Foxx gewann.

Vier Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern starteten in den weiteren Prüfungen. Am erfolgreichsten war Kati Lekander (Karow). Bereits am Donnerstag im M-Punktespringen gab es für sie einen 3. Platz auf dem 11-jährigen Clintall und mit der 8-jährigen O-Chadischa wurde sie Vierte. Der Freitag begann für die Finnen im M*-Youngster Springen mit einem 9. Platz auf O-Chadischa. In diesem Springen konnte sich Frieda Pawandenat (Gr. Stieten) mit Chloe auf dem 12. Rang platzieren. Im M-Springen mit steigenden Anforderungen holte sich Kati Lekander zwei Schleifen. Zweite wurde sie mit dem 11-jährigen Clintall und Platz 6 gab es mit dem 9-jährigen Carl der Bunte.

Drei S-Platzierungen holten sich Kati Lekander mit O-Randa (3. Platz), Paul Wiktor (Trent) mit Chamano (4. Platz) und Katrin Wiedmer (Hof Redentin) mit Crawallo (7. Platz). (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€