Benjamin Wulschner gewinnt beide Grand Prix in Lier
Erschienen am 14.11.2022

Mit 4 Siegen, darunter der Große Preis beim CSI2* mit Prieuré, wurde Benjamin Wulschner aus Dahlen erfolgreichster Reiter des internationalen Turniers in Lier (Belgien). Foto: RI
In der belgischen Stadt Lier fang am Wochenende ein internationales Zwei-Sterne Springturnier (CSI2*) statt, bei dem Benjamin Wulschner erfolgreichster Reiter wurde. Im Umlauf war der Sohn von Holger Wulschner Zweitschnellster. Aber im Stechen ließ er dann niemandem mehr heran, geschweige denn vorbei: Mit der schnellsten Doppelnull hat Benjamin Wulschner auf Prieure (v. Perigueux) am Abschlusstag des Turnierwochenendes von Lier den CSI2* Grand Prix über 1,45m gewonnen, der zugleich für das Longines Ranking zählt. Zweiter, mit 22 Hundertstel Abstand, wurde der für Belgien startende Ägypter Abdel Said auf Goldenstar (v. Bacardi VDL) vor Kevin Jochems auf Shanroe Peeters (v. Dallas).
Und wenn es läuft, dann läuft es: Gleich anschließend hat Benjamin Wulschner dann eben auch noch den CSI1* Grand Prix über 1,30m im Stechen gewonnen. Dabei saß er im Sattel von Quidditsch (v. Quintender) und verwies Antonia Pettersson Häggström mit Prudence Castanoo (v. Vannan) auf den zweiten Platz. Cedric Wolf hatte sich mit Colesto (v. Colestus) zwar auch fürs Stechen qualifiziert, ließ das aber und war als Elfter trotzdem noch im Geld.
Bereits am Freitag gewann Benjamin Wulschner mit Prieure im Stechen das 1,45m Weltranglistenspringen vor der Belgierin Virginie Thonon auf Just the Way. Am Donnerstag wurde er in der Qualifikation zum Großen Preis mit Bangkog Girl PP Zweiter hinter dem Belgier Jeroen de Winter und der Stute Gretel S. Auch mit Quidditsch war der Erfolg im Grand Prix des CSI1* nicht der einzige Sieg. Bereits am Donnerstag gewann er mit dem Quintender-Wallach das Auftaktspringen. Mit 4 Siegen wurde der Landesmeister des Jahres 2016 von Mecklenburg-Vorpommern erfolgreichster Reiter des internationalen Turniers in Belgien.