Mediterranen Equestrian Tour für Springreiter in Spanien
Erschienen am 10.10.2022

Alexa Stais und Urhelia Lutterbach. © Archiv
In Spanien hat Pferdesport einen hohen Stellenwert. Das drückt sich im Frühjahr und Herbst auf den großzügig angelegten Turnieranlagen am Mittelmeer in den Regionen Oliva, Valencia und Oliva Nova in Turnierserien aus, der sogenannten Mediterranen Equestrian Tour, die jeweils von Dienstag bis Sonntag über sechs Tage gehen und eine große Zahl an Reitern aus fast allen Ländern der Erde ans Mittelmeer locken. Event Direktorin ist Bettina Pöhls, die viele Jahre auch die internationalen Turniere in Dummerstorf und Neustadt-Dosse mitorganisierte.
In diesem Herbst ist es vom 27. September bis 11. Dezember eine Serie von neun Turnieren. 26 deutsche Reiter sind zur ersten Tour nach Spanien gereist. Aus Ostdeutschland nahm daran nur Benjamin Wulschner aus dem sächsischen Dahlen teil. Der 33-jährige Son von Holger & Iris Wulschner hatte in der Gold-Tour mit den sportlich anspruchsvollsten Springprüfungen einen guten Start.
Am 6. Oktober wurde er in Valencia in einem mit 63 Starter-Paaren besetzten 1,40m Springen auf dem 12-jährigen Perigueux-Sohn Prieure Zweiter. In der 1. Qualifikation zum Großen Preis (1,45m) kam er mit Bangkok Girl PP, mit der er 2016 Landesmeister in Mecklenburg-Vorpommern wurde, auf den 5. Platz. Einen Tag später gab es in der 2. Qualifikation zum Grand Prix mit Prieure auf Rang 11 eine Preisschleife und das Finale der Gold-Tour beendete er am Samstag mit Bangkok Girl PP auf dem 6. Platz. Im 1,50m Grand Prix sattelte er am Sonntag dem 9-jährigen Unique SR, verpasste mit 4 Fehlern im Umlauf das Stechen und landete auf Rang 26. Siegerin wurde die 26-jährige Südafrikanerin Alexa Stais, die aktuell für Zypern reitet und bei Meredith und Markus Beerbaum in Thedinghausen trainiert, mit der 14-jährigen Selle Français Stute Urhelia Lutterbach.