Wolgast-Sauzin: Malin Hansen-Hotopp gewann die A-Vielseitigkeit
Erschienen am 02.10.2022

Malin Hansen-Hotopp hat die Hauptprüfung beim Vielseitigkeitsturnier in Sauzin gewonnen. Das Foto zeigt sie mit dem 5-jährigen Rock on Ryby in Hohen Luckow, mit dem sie sich in Sauzin dreimal auf den Plätzen 2, 3 und 4 platzierte.
© Jutta Wego
Zu einem Tagesturnier trafen sich „Buschreiter“ einen Tag vor dem „Tag der Einheit“ in Sauzin am Rande von Wolgast. Es ging auch darum wer von ihnen Kreismeister im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird. Mit diesem Titel fuhr Malin Hansen-Hotopp wieder nach Gransebieth zurück, die für den Gastgeberverein, den CdV Insel Usedom, reitet. Gerade erst aus dem englischen Blenheim zurück, wo sie ihre erste Vier-Sterne CCI-Prüfung gewann, siegte sie auf Nachwuchspferd Strawanzer mit 43,1 Strafpunkten. Die Führung, die sie schon nach der Dressur innehatte, wurde noch knapp, weil im Springparcours eine Stange fiel und vier Sekunden an der Bestzeit im Gelände fehlten, was 1,6 Strafpunkte bedeuteten. So kam Ute Forler aus Rebelow mit 46,5 Punkten noch dicht heran, die sie auf Miss Fisher schon in der Dressur gesammelt hatte. keine weiteren hinzubekam und aus dem Geländeritt als Siegerin vor Turnierleiter Dr. Gero Kärst und Buschräuber Werner hervorging. Auf dem 3. Platz folgte Johanna Dobner (Kühlungsborn) mit Sir Dorn (-52,0 Pkt.)
Auch eine Pony-Vielseitigkeit gab es. Diese gewann Hanna Lipka (Altkalen) mit 45,7 Punkten auf dem 7-jährigen Couscool. 51,5 Strafpunkte sammelte Hanna Marie Koubin (Parkentin) die auf Summertime B Zweite wurde vor Nele Wunderberg (Nielitz) und Honey (-54,0 Pkt.). Die Ponyspringprüfung und die Geländeponyprüfung konnte Nele Wunderberg mit dem erfahrenen 17-jährigen Honey gewinnen. Nur die Dressur klappte nicht wunschgemäß um auch die Vielseitigkeit zu gewinne. Die Dressur entschied Maxi Guder (Neuendorf) auf Matthilda für sich.
Die Kombinierte Prüfung Klasse A für 4-6-jährige Pferde gewann Paula Fatteicher (Neuendorf) mit Wertnotensumme 30,6 auf dem 4-jährigen Cardenio K. Das Paar gewann die Geländepferdeprüfung und wurde in der Dressurpferde- und Springpferdeprüfung jeweils Dritte. Nike Sophie Forler wurde in der Kombi auf der 5-jährigen Ponystute Marit F Zweite, mit der sie es beim Bundeschampionat bis ins Finale schaffte. Diese Platzierung teilte sie sich mit Juliana Steinhagen aus Lupendorf, die im Sattel von Callaiope SP saß und auch in der Springpferdeprüfung Zweite wurde. (fw)