Malchow - 60. Vereinsjubiläum: Hermine Burchard gewann den Großen Preis
Erschienen am 26.09.2022
Andreas Wulff entführte mit dem 15-jährigen Landmann vier Springen nach Wittstock, zwei Tagessiege auch für Hermine Burchard.

Mit dem Sieg im Großen Preis von Malchow gewann die 17-jährige Hermine Burchard aus Mühl Rosin in diesem Jahr ihr dritte M-Springen. © Jutta Wego
Beim diesjährigen Reitturnier im Malchow wurde der Gründung der Sektion Pferdesport der BSG Malchow im Jahre 1962 gedacht. 60 Jahr Pferdesport in dem Luftkurort und mit Hartmut Pagel ist einer der Gründungsväter immer noch dabei und stellte sich auf dem Reiterhof von Aris & Axel Reckendorf auch in diesem Jahr beim Reitturnier trotz seiner 81 Jahre und aktueller gesundheitlicher Probleme wieder als Turnierleiter an die Spitze. Für sein Lebenswerk erhielt er vor Ort die Ehrennadel des Landes-Pferdesportverbandes in Gold.

Für sein Lebenswerk wurde der 81-jährige Hartmut Pagel (Mitte) mit der Ehrennadel des Landes-Pferdesportverbandes in Gold ausgezeichnet und für ihr Engagement in der Vereins- und Jugendarbeit das Ehepaar Aris & Axel Reckendorf mit Silber. © Jutta Wego

Beim diesjährigen Reitturnier in Malchow stand das 60-jährige Jubiläum des organisierten Pferdesports in der Stadt im Mittelpunkt, dass auch Bürgermeister Renè Putzar würdigte und sich beim Fototermin mit in die Reihe der Vereinsmitglieder stellte (2.v.r.). © Jutta Wego

Den ersten M-Sieg in ihrer Karriere holte sich die 14-jährige Anne Liese Maas aus Lützow auf Catalina im Championat von Malchow. © Jutta Wego
Neun Reiter-Pferd-Paare erreichten im Großen Preis des Fuhrbetriebes Gunther Drephal, der selbst aktiver Reiter in Malchow war, das Stechen. Fünf blieben in dem M-Springen auch in der Entscheidungsrunde fehlerfrei. Hermine Burchard aus Mühl Rosin, die für Cramon reitet, hatte zuvor schon das L-Springen gewonnen und war mit Easy Electra Mo erste Starterin. Die 17-Jährige ritt selbstbewusst und zügig, im Wissen, dass sie in diesem Sommer schon zwei M-Springen mit der Schimmelstute gewonnen hatte. Fehlerfrei in 37,29 Sekunden lautete das Ergebnis. „Das wird schwer zu unterbieten sein“, unkte ein Besucher.
Er sollte Recht behalten. So sehr sich der nachfolgende Silvio Stövhase aus Pinnow bei Schwerin, der für schnelle Runden bekannt ist, mit Cera-B auch bemühte, fehlten ihm 2,64 Sekunden um an Hermine Burchard vorbeizuziehen, wurde aber Zweiter. Beinahe hätte die Siegerin ihn auch

Die L-Dressur, höchste Prüfung im Dressurviereck, gewann Mia Marit Puvogel mit Make me Happy - hier mit ihrem Pony Luna Mo. © Archiv Wego
mit Florida noch überflügelt, mit 40,57 Sekunden wurde sie aber auch Dritte und freute sich riesig über ihren dritten M-Sieg. „Easy ist sehr vorsichtig und schnell, wenn ich keinen Fehler mache haben wir zunehmen Chancen ganz vorn dabei zu sein“, sagte die 17-Jährige.
Das Championat am Samstag, ebenfalls ein Ein-Sterne M-Springen, gewann ohne Beteiligung von Hermine Burchard überraschend eine junge Dame aus Grevesmühlen. Die 14-jährige Anne Liese Maas aus Lützow siegte auf der 11-jährigen Stute Catalina mit einer Sekunde Vorsprung vor Silvio Stövhase, der auf Clarima B damit auch in diesem M-Springen Zweiter wurde. Auch auf dem 3. Platz folgte mit Lena Feldmann aus Gr. Wokern eine 21-jährige Nachwuchsreiterin mit Cherie mon. Für Anne Liese Maas war es der erste M-Sieg in ihrer Karriere.

Bereits zu ihrem 11. Saisonsieg kam die 14-jährige Charlotta Justine Hagge in Malchow mit Cablue. © Archiv Wego
Im L-Springen mit steigenden Anforderungen am Sonntag war Damenpower angesagt. Schon in diesem Springen kam keiner an Hermine Burchard vorbei. Diesmal siegte sie auf der kleinen Fuchsstute Florida. Zwei zehntel Sekunden langsamer war Hanna Schankat (Altkalen), die mit Pocahontas Zweite und mit Capitan K auch Vierte wurde.
Ebenfalls mit zwei Tagessiegen wartete am Samstag Andreas Wulff aus Wittstock auf. Er gewann das L-Punktespringen mit dem 15-jährigen Landmann vor Hennig Osterloh aus Laage auf Cerino und Silvio Stövhase auf Cera-B. Zuvor hatte Andreas Wulff mit Landmann bereits das Zwei-Phasen-Springen Klasse A gewonnen.
Das wiederholte er am Sonntag in zwei weiteren A-Springen. Zunächst entschied er mit Landmann das Springen um die Einzelwertung des Mannschaftsspringens für sich und verwies Anna-Chantal Burmeister (Schwaan), die nach mehr als

Juliane Bergmann holte mit Santiago für den Gastgeberverein zwei 2. Plätze in der Dressur und kam insgesamt zu drei Platzierungen. © Archiv Wego
einem Jahr wieder an einem Turnier teilnahm, mit Honeur S auf den 2. Platz. Später sicherte er sich auch das A-Punktespringen und siegte erneut mit Landmann. Mit fast fünf Sekunden Rückstand folgte bei voller Punktzahl 54 Steffi Schmiel (Gr. Vielen) mit Bettybrie.
Im Stilspringen Klasse A am Samstag holte sich Charlotta Justine Hagge (Schwinkendorf) mit dem Schimmel Cablue ihren 11. Saisonsieg in Dressur- und Springprüfungen. Sie verwies mit Stilnote 8,7 die einheimische Lina Johannsen mit Canturina auf den 2. Platz (Stilnote 8,2).
In der L-Dressur am Sonntag siegte Mia Marit Puvogel (Trent) mit dem Pony Make me Happy vor Julia Bergmann vom Gastgeber Malchow auf Santiago. Von den beiden A-Dressuren gewann Jana Lubs (Zingst) auf Pony Diamant Dynasty die Zwei-Sterne-Prüfung vor Carolin Olbricht (Cramon) auf Frieda Gold. In der Ein-Sterne-Prüfung zuvor siegte Carolin Olbricht mit Frieda Gold vor Julia Bergmann auf Santiago. (fw)