Helene Bürenheide Siegerin im Vielseitigkeits-Bundesfinale
Erschienen am 19.09.2022

Helene Bürenheide gewann mit dem Schimmel Calomini in Westerstede den Bundeswettkampf der Vielseitigkeitsreiter bis 16 Jahre. © Jutta Wego
Westerstede / Liepe. Helene Bürenheide ist Siegerin des Bundesfinales U16, dass in einer Vielseitigkeitsprüfung Klasse L in Westerstede ausgetragen worden ist und als Einstimmung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft im kommenden Jahr gilt. Mit Calomini siegte Helene bereits in der Dressur und kam fehlerfrei in der Bestzeit durch das Gelände. Im anschließenden anspruchsvollen Springen konnte die Reiterin aus Korleputt bei Laage, die für den Reitverein Güstrow reitet, ihre Führung verteidigen und gewann die Prüfung. Zum wiederholten Maße patsch nass, voller Modder aber überglücklich nahm Helene Bürenheide die Gratulationen entgegen.
Max Johann Horn (Klützer Winkel) steigerte seine Leistungen auf Monte Gino FS kontinuierlich und lag nach dem Geländeritt bereits auf Platz 17 von 30 Teilnehmern. Mit einer abschließenden Nullfehlerrunde im Springen errang Max im Gesamtklassement den achten Platz. Nele Wunderberg (Nielitz) verteidigte ihren zehnten Platz im Gesamtklassement mit Lumberjack über alle drei Prüfungen hinweg. Nach ihrer Dressur und einem knappen Zeitfehler im Gelände wollte die eine oder andere Stange einfach nicht liegen bleiben, aber der zehnte Platz blieb ihr sicher. Fritz Michel , der Bruder von Max Johann, legte mit Zahlmann trotz Verreiten in der Dressur mit der Wertnote 7,5 den Grundstein für seinen vierten Platz in der Gesamtwertung der Zwei-Sterne A-Vielseitigkeit für Reiter bis 16 Jahre.
In Trebel-Liepe haben trotz Hagel, Sonne und Regen die Reiterinnen Vanessa Wendler und Helene Fischer die Vielseitigkeit geritten. Vanessa Wendler (Parkentin) ist mit Floris K Vierte in der Kombinierten Wertung Klasse A (Ein-Stern) gworden. Mit einer Wertnote von 7,2 absolvierten sie den Stilgeländeritt, mit 7,5 die Dressur und mit einer Stilnote von 7,3 das Springen. Helene Fischer (Zehlendorf-Recknitztal) wurde auf Gemmy K mit der Wertnote 8,2 im Stilgeländeritt Dritte und mit 8,0 auf mit Celli F Sechste. In der Dressur wurde sie Zweite und im Springen Achte.