Malin Hansen-Hotopp siegt beim CCI4*-L in Blenheim
Erschienen am 19.09.2022

Mit Calitos Quidditch K hat Malin Hansen-Hotopp im britschen Blenheim ihre erste Vier-Sterne- Vielseitigkeitsprüfung gewonnen. Das Foto zeigt das Paar bei einem Turnier in Hohen Luckow. © Archiv Wego

Jubeld reiß Malin Hansen-Hotopp bei der Siegerehrung vor dem Blenheimer Schloss die Arme hoch. Foto privat
Im Mutterland des Vielseitigkeitssports England fand am Wochenende in Blenheim eine internationale Vier-Sterne Prüfung (CCI4*-L) statt. Insgesamt 91 Reiter-Pferd-Paare gingen an den Start. Zu den drei deutschen Reitern gehörte auch Malin Hansen Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen. Die Prüfung war anspruchsvoll, das Gelände aber fair gebaut. Dennoch schieden 32 Teilnehmer aus oder gaben auf.
Nicht so das Paar aus Mecklenburg-Vorpommern. Für Malin Hansen Hotopp begann die Prüfung perfekt. Auf dem 10-jährigen Schimmel Carlitos Quidditch K, mit dem sie zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen den 7. Platz belegte, ging sie nach einer fehlerlos vorgetragenen Dressur vor dem weltberühmten Blenheimer Schloss mit nur 24,6 Strafpunkten in Führung. Auch im Gelände war der Schimmel bestens eingestellt, sehr aufmerksam, kam fehlerfrei in der erlaubten Zeit ins Ziel und sicherte sich die Führung von der Dressur.
Im Springparcours starteten Malin Hansen Hotopp und Carlitos Quidditch K als Letzte. Inzwischen war ihr deutscher Kollege Dirk Schrade, der auf Casino sein Dressurergebnis bis ins Ziel rettete, an die Spitze vorgerückt. Es hieß also nochmal Nerven bewahren, denn die Beiden trennte weniger als ein Springfehler. Malin Hansen-Hotopp hatte ihre Nerven unter Kontrolle und beendete den Parcours lediglich mit 1,2 Zeitfehlern. Damit gewann die 44-jährige, die bereits 1996 Europameisterin bei den Jungen Reitern im deutschen Team wurde, ihre erste Vier-Sterne Prüfung. Dirk Schrade wurde Zweiter. Dazu sagt Malin Hansen-Hotopp: „Es ist wie ein Traum für mich. Ich reite schon so viele Jahre, konnte bisher aber noch keine so große Prüfung gewinnen. Mein letzter Sieg war im Frühjahr eine Drei-Sterne-Prüfung in Luhmühlen mit Monsieur Schnabel. Quidditch ist ein tolles Pferd, der zunehmend leistungsstärker wird. Wenn er gesund bleibt, werden wir Beide noch viel Spaß miteinander haben“. (fw)