Güstrow: Susanne Voß gewann die Zwei-Sterne M-Dressur
Erschienen am 21.08.2022
Ein Dressurturnier am 19. und 20. August war der Auftakt zu den Jubiläumsfeiern 70 Jahre organisierter Pferdesport in der Barlach-Stadt.

Susanne Voß vom Gastgeberverein Güstrow gewann mit San Amour die Zwei-Sterne M-Dressur in Güstrow.
© Archiv Wego

Nachwuchsreiterin Antonia Kurp aus Kloster Wulfshagen wurde in der Zwei-Sterne M-Dressur auf Cypres Two Zweite. © Archiv Wego
Güstrow. Güstrow gehört zu den ersten Orten im Nordosten Deutschlands, in denen nach dem 2. Weltkrieg wieder organisierter Pferdesport betrieben wurde. Seit 1952 wurde das Reiten in der Stadt unter dem Dach der „Pferdesportsektion der DDR“ organisiert ausgetragen. Erster Ausbilder war Willi Adebar, der es verstand Güstrower Reiter bis in die oberste Leistungsspitze zu fördern und 1956 selbst DDR-Meister im Springreiten wurde.
Daran wird in diesen Tagen erinnert, auch mit einer Festveranstaltung am 26. August. Eine Woche davor fand nun ein Dressurturnier statt und der Sieg im sportlichen Höhepunkt, einer Zwei-Sterne M-Dressur am Samstag, blieb in Güstrow. Susanne Voß, die zu den Dressur-Spitzenreitern unseres Bundeslandes gehört, gewann die Aufgabe M8 mit Wertnote 7,7 auf dem 13-jährigen Mecklenburger San Amour. Nachwuchsreiterin Antonia Kurp aus Kloster Wulfshagen wurde auf Cypres Two mit Wertnote 7,4 Zweite. Der 3. Platz ging nach Eldena an Marie Kirchner auf Fürstenfee (7,2).

Siegerin der Dressurreiterprüfung Klasse M wurde Kati Spierling aus Neuenkirchen mit Rio Negro. © Jutta Wego
Zuvor gab es mit der Qualifikationsprüfung zur Femfert-Dressage-Trophy für Amateure eine Dressurreiterprüfung Klasse M. Dabei steht die Ausbildung des Reiters, vor allem Sitz und Einwirkung auf das Pferd, im Vordergrund. Siegerin wurde Kati Spierling (Neuenkirchen) mit Wertnote 7,6 auf dem 11-jährigen Mecklenburger Rio Negro. Auch in Trent bei Margitta Wiktor wird gute Dressurausbildung gemacht. Ergebnis ist der 2. Platz von Lily Schrenk mit Wertnote 7,3 auf Quiness D, den sie sich mit Susanne Voß teilt, die in dieser Prüfung ihr Nachwuchspferd Daytona Beach ritt.
Der 2. Turniertag begann mit zwei L-Dressuren. Die Aufgab L3 auf Trense gewann Ronald Lüders vom Gastgeber Güstrow mit der 6-jährigen Nachwuchsstute Fabienne. Leonie Kreutz aus Loitz, die mit Elfenzauber eine A-Dressur gewann und in einer weiteren Zweite wurde, ritt die 13-jährige Stute auch in der L-Dressur auf den 2. Platz. In der Kandaren-Aufgabe L6 holte sich Maria Zahn (Reez) mit Cassitino den fünften L-Sieg seit Ende Mai. Ronald Lüders wurde mit Fürst Dancier Zweiter vor Freya Schaepe (Altkalen) auf Basket.

Die Reitpferdeprüfung gewann Svea Groß (Redefin) auf dem 3-jährigen gekörten Hengst Esquin White (v. Escamillo) mit Wertnote 8,1. © Archiv Wego
Der 1. Turniertag galt vor allem Nachwuchspferden. Ronald Lüders gewann die Dressurpferdeprüfung Klasse L mit Fabienne und wurde auf der 5-jährigen Donna Mascara Dritter. Dazwischen schob sich Libuse Mencke (Ganschow) mit dem 6-jährigen Mecklenburger Hengst Millennium Star. Zwei Siege gab es für Svea Groß vom Landgestüt Redefin. Die Reitpferdeprüfung gewann sie auf dem 3-jährigen Hengst Esquin White (v. Escamillo) mit Wertnote 8,1 und wurde mit dem gleichaltrigen Hengst Fiderhall (v. Fidertanz) Zweite (7,9). Die Dressurpferdeprüfung Klasse A gewann die Redefinerin auf dem 4-jährigen Hengst Go for Romance (v. Governor) mit Wertnote 8,2 vor zwei Pferden mit Libuse Mencke im Sattel. Mit dem 4-jährigen Hengst Dorian (v. Donauschall) gab es Wertnote 8,0. Mit der 5-jährigen Donquita (v. Donauschall) 7,8.
Das Turnier begann mit einer Eignungsprüfung in der es einen Doppelerfolg für Ramona Schilloks von der Turnierleitung gab. Sie siegte auf dem 4-jährigen Del Piero FF und wurde auf der 5-jährigen Carmen Fly Zweite. (fw)