Wildberg: Dieter Gottschalk zweifacher Springsieger

Erschienen am 01.08.2022

Erfolgreichste Dressurreiterin wurde Karin Weber aus Ritzerow mit zwei L-Siegen.

Turnierleiterin Doreen Rebentisch (Mitte) und die Richterinnen Karin Lüdke (r.) sowie Antje Krohn (l.) gratulieren Karin Weber aus Ritzerow zum Sieg mit Q’Nora in der L-Dressur auf Kandare. © H.-J. Begall

Turnierleiterin Doreen Rebentisch (Mitte) und die Richterinnen Karin Lüdke (r.) sowie Antje Krohn (l.) gratulieren Karin Weber aus Ritzerow zum Sieg mit Q’Nora in der L-Dressur auf Kandare. © H.-J. Begall

Zweifacher Springsieger im L- und M- Springen wurde der 59-jährige Dieter Gottschalk, auf Stovinski, der für den RFV Gr. Vielen reitet. © Archiv Wego

Zweifacher Springsieger im L- und M- Springen wurde der 59-jährige Dieter Gottschalk, auf Stovinski, der für den RFV Gr. Vielen reitet. © Archiv Wego

Wildberg. Das Hauptspringen der Klasse M am Sonntag war in Wildberg etwas spärlich besetzt. Von den sechs Teilnehmern blieb nur Dieter Gottschalk aus Ankershagen mit dem selbst gezogenen Stovinski im Umlauf fehlerfrei. Deshalb entfiel das ausgeschriebene Stechen und der 59-Jährige kam zu seinem zweiten Turniersieg. Pia Bertram (Wolgast) wurde auf Captain Jack Sparrow mit 4 Fehlern Zweite. Der 3. Platz ging an Maximiliane Hoffschildt aus Zirzow, die auf Clim Bin ebenfalls 4 Fehler hatte.

Den ersten Turniersieg gab es für Dieter Gottschalk im L-Springen am Samstag. Von sechs Stechteilnehmern blieben drei erneut fehlerfrei und Gottschalk war auf seinem Stakkomo-Sohn Stovinski der Schnellste. Auf den 2. Platz galoppierte Danila Schröter (Holzendorf) mit Chaccolisto. Der Pasewalker Alexander Bredlow wurde auf Louis d’Or Dritter. Im L-Punktespringen am Sonntag siegte Danila Schröters Ehemann Thomas Schröter mit dem Messenger-Sohn Messil. Auch in diesem Springen wurde Pia Bertram mit Captain Jack Sparrow Zweite und verwies Dieter Gottschalk mit Stovinski auf den 3. Platz.

In den A-Springen gab es folgende Sieger: Stefan Köcher

Das L-Punktespringen am Sonntag gewann Thomas Schröter aus Holzendorf auf mit dem Messenger-Sohn Messil. © Archiv Wego

Das L-Punktespringen am Sonntag gewann Thomas Schröter aus Holzendorf auf mit dem Messenger-Sohn Messil.
© Archiv Wego

(Bollewick) kam zu zwei Siegen auf Cim, Frank Schmidt (Neubrandenburg) siegte mit Jazz Danze und Charlotta Justine Hagge (Schwinkendorf) gewann auf Cablue das Stilspringen mit Wertnote 8,0.

Zweifache L-Dressursiegerin wurde Karin Weber aus Ritzerow in Wildberg auf der 8-jährigen Quaterback-Stute Q’Nora. In der Aufgabe L2 (WN 7,3) folgten ihr mit Wertnote 7,2 Charlotta Justine Hagge mit Portofino und Dr. Eva-Maria Barkhofen (Bollewick) auf Fürst Ribbeck EMH. In der Aufgabe L7 auf Kandare erreichte Karin Weber mit Q’Nora 68,056 Prozent der möglichen Punkte. Auf dem 2. Platz gab es für Juliane Schwerin (Cramon) mit Caligula 66,056 Prozent. Mit dem Friesen Odin fan Steendans wurde Julia Marianne Engel (Zehlendorf-Recknitztal) Dritte mit 65,889 Prozent.

Eine weitere L-Dressur (Aufgabe L7) gewann Freya Schaepe (Altkalen) mit Wertnote 7,0 auf dem Ponyhengst Nancho’s Golden Star vor Karin Weber und Q’Nora, für die es diesmal nur zur Wertnote 6,9 reichte. Karin Webers Teamkollegin Lisa Mossakowski gewann mit Tetsua Cadiez eine A-Dressur. Eine weitere ging an Ayleen Granzow (Malchow) auf Collen und in der Dressurpferdeprüfung stellten die Richter Anke Freese (Poseritz) mit Quentin an die Spitz (WN 7,5). (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€