Krusemark: Andreas Brandt und Jona Denkewitz gewannen die Vielseitigkeitsprüfungen

Erschienen am 18.07.2022

Die Mecklenburger stahlen den Reitern aus Sachsen-Anhalt bei deren Landesmeisterschaft die Show.

Der 49-jährige Andreas Brandt aus Neuendorf hat bei den Landesmeisterschaften der „Buschreiter“ von Sachsen-Anhalt in Krusemark mit der 10-jährigen Stute Esra BS die Vielseitigkeitsprüfung Klasse L gewonnen. © KaLo

Der 49-jährige Andreas Brandt aus Neuendorf hat bei den Landesmeisterschaften der „Buschreiter“ von Sachsen-Anhalt in Krusemark mit der 10-jährigen Stute Esra BS die Vielseitigkeitsprüfung Klasse L gewonnen. © KaLo

Krusemark. Der traditionelle Vielseitigkeitsort Hohenberg-Krusemark war am Wochenende Ausrichter der Landesmeisterschaft für die „Buschreiter“ aus Sachsen-Anhalt. Auch aus Mecklenburg-Vorpommern sind regelmäßig Teilnehmer vertreten. Zu DDR-Zeiten gehörte Krusemark zu den namhaftesten Ausrichtern von Vielseitigkeitsturnieren.

Es gab in diesem Jahr zwei Vielseitigkeitsprüfungen, die beide von Reitern aus MV gewonnen wurden. Sportlicher Höhepunkt war eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse L mit 20 Starterpaaren. Bereits nach der Dressur ging MV-Landesmeister Andreas Brandt (Neuendorf) mit 42,2 Punkten auf der 10-jährigen Stute Esra BS in Führung. Diese gute Ausgangsposition war am Ende ausschlaggebend für seinen Gesamtsieg. Weder im Gelände, noch im Springparcours kamen weitere Strafpunkte hinzu, so dass er die Prüfung mit seinem Dressurergebnis gewann. Der 2. Platz ging nach Helmstedt an Hannah Weinkopf, die inklusive eines Fehlers im Springparcours auf First-Class 49,2 Strafpunkte auf ihrem Konto hatte. Auch den Geländeritt Klasse L, in dem es eine Stilwertung gab, konnte Andreas Brandt mit Stilnote 8,3 auf Esra BS gewinnen.

Mit Dr. Martina Reemtsma aus Groß Walmstorf ritt eine weitere Mecklenburger Reiterin mit dem 14-jährigen Better Luck (-54,7 Pkt.) auf Rang 6 in die Platzierung. Der beste Reiter aus Sachsen-Anhalt, der Lewitzer Züchter Dirk Tannhäuser aus Rudolphital ritt mit dem Schecken Nonkon Formist auf Rang 10 und wurde Landesmeister.  Auf Rang 11 ritt Jule Christin Gürgens (Usedom) mit Cool Man ins Ergebnis (-66,5 Pkt.). Paula Fatteicher (Neuendorf) zog den Trakehner Hengst Karlsson nach dem Geländeritt zurück.

In der A-Vielseitigkeit gingen 34 Reiter-Pferd-Paare an den Start. Auch hier gab es für MV einen Start-Ziel-Sieg. Jona Denkewitz, die wie Andreas Brandt für den RSC Neuendorf reitet, ging nach der Dressur mit 27,0 Punkten auf der 14-jährigen Stute Carta Nevada in Führung und gab sie ohne weitere Strafpunkte nicht mehr ab. Mit deutlichem Rückstand (-36,4 Pkt.) wurde Hilke Hetmank aus Kamenz mit Dakota Zweite. Auf den 4. Platz mit 39,5 Punkten ritt Paula Fatteicher, Auszubildende im Beruf Pferdewirt bei Andreas Brandt in Neuendorf, mit dem 7-jährigen Trakehner Atticus Finch SH. Mit seinem Nachwuchspferd, der 6-jährigen Grazia K wurde Andreas Brandt Siebter (43,5 Pkt,) vor Paula Fatteicher, die die Prüfung auf ihrem eigenen Wallach Cash P punktgleich mit Andreas Brandt beendete, im Gelände nach der Bestzeit jedoch hinter Brandt ins Ziel kam. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€