Neustadt-Dosse: Mecklenburg-Vorpommern gewinnt das Mannschaftsspringen
Erschienen am 04.07.2022
Niedersachsen wird im Mannschaftsspringen der 3. U25 Jugend-Spring-Trophy Zweiter vor Berlin-Brandenburg.

Lilli Plath war beim Jugendturnier in Neustadt-Dosse mit dem 2. Platz im Großen Preis mit Sharlie Sheen, dem 3. Platz in der Einzelwertung des Mannschaftsspringens und insgesamt 8 Platzierungen erfolgreichste MV-Reiterin. © Archiv Wego
Neustadt-Dosse. 13 Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern nahmen am Wochenende an dem Turnier, das unter dem Leitsatz „Turnier der Vorbilder“ stand, teil. Sie kehrten zwar ohne einen Einzelsieg nach Hause zurück, gewannen aber das begehrte Mannschaftsspringen der Klasse S für U25-Reiter und holten sich 31 Platzierungen. Die meisten Schleifen sammelte Lilli Plath von der Insel Poel. Achtmal steht ihr Name in den Platzierungslisten, gefolgt von Paula Nagel (Gadebusch) die siebenmal mit auf die Ehrenrunden ging.
Das beste Einzelergebnis erzielte Lilli Plath ebenfalls. Im 2. Springen der Großen Tour, zugleich Wertung für das Mannschaftsspringen der Verbandsmannschaften, wurde Lilli Plath mit dem 18-jährigen Hengst Zidane D Dritte. Der Sieg ging nach Sachsen-Anhalt an Joan Wecke (Pietzpuhl) mit Dario-Bellini. Mit Charlie Sheen gehörte sie zur MV-Mannschaft, kassierte einen Zeitfehler und wurde Elfte. Johann Greve (Gadebusch) trug auf Caressina mit einem wertvollen fehlerfreien Ritt zum Mannschaftsergebnis bei und wurde selbst Achter. Auf Rang 17 wurde auch Frieda Pawandenat (Gr. Stieten) mit Cloe (4 Fehler) unter den 51 Startern noch platziert.
Das Streichergebnis für die Mannschaft lieferte Annelen Heinrich mit 9 Fehlern auf Dorado. Im Endergebnis standen für das Siegerteam aus Mecklenburg-Vorpommern 5 Strafpunkte zu Buche. Das Team aus Niedersachsen wurde mit 6 Strafpunkten Zweite und der 3. Platz ging mit 9 Strafpunkten an Berlin-Brandenburg.

Paula Nagel wurde im Finale der mittleren Tour auf Clevermate SG Zweite (Foto), auf Carmen Dritte, lieferte im Mannschaftsspringen der Tour eine Nullrunde kam zu insgesamt 7 Platzierungen. © Archiv Wego
Auch im Großen Preis am Sonntag war Lilli Plath auf dem 2. Platz erfolgreichsten MV-Reiterin. Diesmal war es der große Schimmel Charlie Sheen der ihr den Erfolg bescherte. Siegerin wurde Leonie Pander aus Bad Zwischenahn, die mit Lucina im Stechen fünf Sekunden schneller war. Johann Greve schied zwar im Stechen aus, ritt mit Caressina aber erneut auf Rang 8. Auf dem 14. Platz gab es auch für Annelen Heinrich (Polzow) mit Dorado eine Schleife.
In der mittleren Tour wurde bis Klasse M (Zwei-Sterne) geritten. Im Finale am Sonntag glänzte einmal mehr Paula Nagel (Gadebusch). Mit zwei Pferden am Start, musste sie nur die aktuell stärkste Reiterin aus Sachsen-Anhalt, Joan Wecke, an sich vorbeiziehen lassen, die das Springen im Stechen auf Cookie Sch gewann. Paula Nagel wurde in der 1. Abteilung auf Clevermate SG Zweite und auf Carmen Dritte. Auf den 3. Rang kam Lilli Plath mit Celsius (im Stechen 4 Fehler). In der 2. Abteilung blieb Hendrik Greve (Gadebusch) mit DSP Victoria im Stechen fehlerfrei und wurde Zweiter.
Auch für die U18 Reiter gab es in Klasse M (Rin-Stern) ein Mannschaftsspringen. Im MV-Team ritten Paula Nagel mit Carmen (0 Fehler), Maria Gneiting (Polzow) mit Lemart (3 FP), Hendrik Greve mit Zora (4 FP) und das Streichergebnis lieferte Mira LLeinert (Gadebusch) mit Cilenos L (5 FP). Insgesamt kam das Zeam mit 7 Fehlerpunkten auf Rang 4. Der Sieg ging mit einem Zeitfehler an das Team aus Schleswig-Holstein vor Hannover (2 Punkte) und Sachsen, die ebenfalls 2 Strafpunkte hatten aber eine Sekunde langsamer waren als Hannover.
Folgende MV-Reiter waren in Einzelprüfungen erfolgreich: Lilli Plath, Poel (5x Kl. M; 3x Kl. S), Paula Nagel, Gadebusch (7x Kl. M), Hermine Burchard, Cramon (3x Kl. M; 1x Kl. L), Hendrik Greve, Gadebusch (3x Kl. M), Johann Greve, Gadebusch (2x Kl. S), Frieda Pawandenat, Gr. Stieten (1x Kl. S), Annelen Heinrich, Polzow (1x Kl. S), Lea Krucso, Sietow (1x Kl. M), Maria Gneiting (1x Kl. M), Jette Sophie Knabe, Malchin (1x Kl. L). (fw)