Oldenhagen: M-Dressursieg für Susanne Voß

Erschienen am 27.06.2022

Dreifacher Springsieger wurde Hannes Prehl aus Altkamp.

Beim verspätet ausgetragenen „Oldenhäger Frühjahrsmeeting“ gewann  Susanne Voß mit Senzai die M-Dressur. © Archiv Wego

Beim verspätet ausgetragenen „Oldenhäger Frühjahrsmeeting“ gewann  Susanne Voß mit Senzai die M-Dressur.
© Archiv Wego

Oldenhagen. Das Oldenhäger Frühjahrsmeeting des RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen fand diesmal nicht zum Monatswechsel April/Mai statt, sondern am letzten Juniwochenende. Anders als gewohnt (Springen und Dressur gemeinsam), gab es innerhalb dieser Disziplinen diesmal zwei getrennten Tage. Am Freitag absolvierten Springreiter fünf Prüfungen, am Samstag gab es auf dem Turnierplatz eine Fohlenschau und am Sonntag bekamen Dressurreiter mit sechs Prüfungen einen Auftritt.

In der Dressur, auf die der Veranstalter stets sein besonderes Augenmerk legt, wurde bist Klasse M geritten. Im Feld der Teilnehmer auch Medaillengewinner bei Landesmeisterschaften. Landesmeister Ronald Lüders, am Samstag noch siegreich in der Dressurpferdeprüfung von Alt Bukow, hatte in der M-Dressur mit Fürst Dancier ein 7-jähriges Nachwuchspferde unter dem Sattel. Ebenso Susanne Voß (beide für den RV Güstrow im

Sattel) mit dem gleichaltrigen Senzai. Das Ergebnis der Zwei ging mit 67,879 zu 67,475 Prozentpunkte zu Gunsten von Susanne Voß aus, die auf der 7-jährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Daytona Beach mit 67,020 Prozent auch Dritte wurde. Einer der drei Richter im getrennten Richtverfahren hatte Lily Schrenk (Trent) vorn, die mit der 11-jährigen Quiness D Vierte wurde.

Ronald Lüders kam aber auch zu einem Sieg. Mit Fürst Dancier gewann er die L-Dressur auf Kandare deutlich vor Julia Marianne Engel aus Gülzow auf Odin fan Steendans. Es gab zwei L-Dressuren auf Trense von denen Stella Baranowski (Wöpkendorf) mit Pony Goldkind die Qualifikationsprüfung zum NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren gewann. In der offenen Prüfung (Kl.L) holte sich Ronald Lüders mit der 6-jährigen Stute Fabienne den ersten Tagessieg.

Im Springen wurde bis Klasse L geritten. Hannes

Prehl (Altkamp) war der große Sieger des Tages. Er gewann drei der fünf Tagesprüfungen und ritt insgesamt sechsmal ins Preisgeld. Im L-Springen setzte er sich wenige Tage vor seinem 33. Geburtstag im Stechen auf Cupido durch. Mathias Mörke, Schwager der Sponsorin Anne Bünning von der Oil-Tankstelle Greifswald, führte das Feld auf dem 18-jährigen Red Fox mit fehlerfreien 38,99 Sekunden an, den sein 78-jähriger Besitzer Peter Köpnick bis vor 2 Jahren noch selber ritt. Als letzter Starter gelang es Hannes Prehl mit dem 13-jährigen Cupido noch das Feld von hinten aufzurollen und siegte mit 38,41 Sekunden. Dritter wurde Franziskus van Amelsfoort aus Wendorf bei Grimmen mit Ascalino. Der 4. Platz ging an Saira Getzin aus Stubbendorf mit Crunch Girl, die als bestplatzierte Amazone den Sonderpreis von Zcuderia Reitsport erhielt.

Hannes Prehl hatte auch die beiden Springpferdeprüfungen am Vormittag gewonnen. In Klasse A ließ er die Qualität des 5-jährigen Mecklenburger Hengstes Balou’s Bonanza P aus familieneigener Zucht erkennen und siegte mit Wertnote 8,5. Romy Bischoff, die zusammen mit Franziskus van Amelsfoort seit einigen Wochen die Reitanlage Wroblewski in Wendorf bei Grimmen betreibt, wurde mit dem 5-jährigen Cashes Clay G Zweite (8,2) vor Susan Nörenberg (Cramon) auf Kubi (8,0). In Klasse L gab es nur für den Sieger ein „gut“. Hannes Prehl siegte mit Wertnote 8,2 auf dem 5-jährigen Samson PS.

Von den beiden A-Springen gewann Charleen Lenz (Ziemitz) das Punktespringen auf Levistana vor Dominik Deepe (Dersekow) auf der bereits unter Christoph Lanske S-erfolgreichen Stute Calestra. Lilly Kurowski (Grimmen) wurde mit Supergirl Dritte. Im Zwei-Phasen A drehte Lilly Kurowski den Spieß um und holte sich den Sieg auf Supergirl von Richard Robinson (Steffenshagen) auf Schoko Minza W und Lars Gall (Polzow) auf Chaccomo. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€