Ulf Ebel hielt den Sieg im Großen Preis in Polzow
Erschienen am 20.06.2022
Die Gastgeber gaben beim Drei-Tage-Turnier in der Pferde- und Reiterhochburg im Osten unseres Bundeslandes den Ton an.

Der 42-jährige Ulf Ebel kam beim Turnier seines Vereins Polzow zu elf Platzierungen, darunter drei Siege. Den Großen Preis gewann er auf der 10-jährigen Mecklenburger Stute Chaccolina. © Archiv Wego

Zwei M-Siege gab es auf ihrer eigenen Reitanlage, die sie mit Ehemann Olaf und Sohn Ludwig betreibt, für Gesine Jürgens auf dem Halbblüter Ussandro. © Archiv Wego
Polzow. Drei Tage Springsport der Spitzenklasse zeichnete das Reitturnier vom 17. bis 19. Juni in Polzow, östlich von Pasewalk, auf der Reitanlage von Olaf Jürgens aus. Dafür sorgten allein schon die Reiter des Gastgebervereins, die zu den Leistungsträgern in Mecklenburg-Vorpommern gehören.
Im Großen Preis erreichten drei Teilnehmer das Stechen. Anika Elgert, Bereiterin im Stall des Europameisters André Thieme, der zeitgleich beim internationalen Turnier in Poznan (Polen) ritt, war mit dem 17-jährigen Liratus, „mein Lieblingspferd“, wie sie gern betont, erste Starterin und blieb bei 46,04 Sekunden strafpunktfrei. Franziska Lass aus Ivenack, die für Griebenow im Sattel sitzt, war mit Cetellus nach 43,43 Sekunden im Ziel, bekam aber einen Fehler (3. Platz). Cool und abgeklärt ging der Polzower Ulf Ebel mit der 10-jährigen Mecklenburger Stute Chaccolina als letzter an den Start, blieb erneut fehlerfrei und unterbot die Zeit von Anika

Anna Ebel-Jürgens (Ehefrau von Ulf Ebel) gewann das Championat (M**) auf Charletta und ritt insgesamt sechsmal ins Preisgeld. © Archiv Wego
Elgert um zwei Sekunden. Damit gewann der 42-Jährige den Großen Preis. Anika Elgert muss nach ihrem ersten S-Sieg im vorigen Jahr in Dersekow auf einen weiteren warten. „Ich bin dennoch sehr stolz auf mein Pferd“, sagt sie.
Das Championat am Samstag, ein Zwei-Sterne-Springen Klasse M (Zwei Phasen), hat Anna Ebel-Jürgens gewonnen, Nichte des Turnierleiters und Reitanlagenbesitzers Olaf Jürgens. Sie verwies dabei mit der stets sehr schnellen und quirligen Stute Charletta (v. Chap), die Vater Martin Jürgens gezogen hat, Ehemann Ulf Ebel mit Cerlino auf den 2. Platz. Martin Kühl aus Rossow, der ebenfalls für den RSV Polzow reitet, wurde mit C’est la vie Dritter.
Zuvor im M-Punktespringen gewann Gesine Jürgens, Ehefrau von Olaf Jürgens, die 1. Abteilung mit ihrem inzwischen 16-jährigen Halbblüter Ussandro. Der 2. Platz ging an Anne Wejda (Bath/Rubitz) auf Cellestra, mit der sie am Sonntag ein M-Springen in

Martin Kühl aus Rossow, der ebenfalls für Polzow reitet, gewann drei Springen, darunter ein M-Sieg auf C’est la vie (Foto) und ritt siebenmal ins Preisgeld. © Archiv Wego
Poseritz/Rügen gewann. Gesine‘s Tochter Luise wurde mit Adelino M Dritte. In der 2. Abteilung führte René Hackbarth aus Dedelow mit Celousia die Ehrenrunde als Sieger an, gefolgt von Laura Petschick aus Ueckermünde mit Zafira Red Wine und Anna Ebel-Jürgens mit Discara.
Bereits am Freitag gab es ein M-Springen das Martin Kühl mit C’est la vie gewann. Die beiden Schwestern Elisabeth Jürgens und Anna Ebel-Jürgens wurden mit Diarano und Charletta Zweite und Dritte. Auch die beiden L-Springen am Samstag und Sonntag konnte Martin Kühl gewinnen. „Meine Pferde hatten in der Zeit in der ich André Thieme auf seiner Tournee in Florida begleitete, drei Monate Trainingspause. Die haben ihnen aber gutgetan und jetzt sind sie wieder richtig im Wettkampfmodus“, sagt Martin Kühl.
Am Freitag gab es vier Prüfungen für junge Pferde. Ulf Ebel gewann das M-Springen für 6- bis 8-jährige Pferde mit Cerlino vor Ehefrau Anna mit Discara. In der Springpferdeprüfung Klasse L wurde Ulf Ebel Erster und Zweiter auf Dackario (8,4) und Querido Cariño (8,1). Hannes Prehl (Altkamp) gewann die Zwei-Sterne A-Prüfung auf Cellanda (8,2) und in der Ein-Sterne-Prüfung ging der Sieg an René Hackbarth auf Dunja (8,1). (fw)