Stutbuchaufnahmen in Altkamp, Anklam, Woldegk und Hirschburg
Erschienen am 15.06.2022
29 Stuten wurde an den vier Standorten eingetragen, elf erzielten die Prämienanwartschaft.
Am 8. Juni war eine Bewertungskommission in Altkamp auf der Insel Rügen zur Aufnahme von Stuten in die Stutbücher des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt acht Stuten (vier Rheinisch Deutsche Kaltblüter, ein Welsh-B Pony, zwei Deutsche Reitponys und eine Mecklenburger Stute) wurden eingetragen. Vier von ihnen waren 3-jährig, drei 4-jährig und die Reitponystute Flora M, die Vanessa Spann aus Samtens ausstellte, bereits 9-jährig. Die 165cm große 4-jährige Rheinisch Deutsche Kaltblutstute HANNI erreichte den Schwellenwert von 7,5 um als Prämienanwärterin den Ring zu verlassen. Matthias Neubauer aus Trent hat die im guten Rassetyp (8,17) stehende Braunstichelstute mit Haakon aus seiner Staatsprämienstute Agnes von Axel von Axien / Ulan gezogen. Für den Trab und Schritt gab es jeweils Wertnote 7,5.
Am 9. Juni war zunächst Anklam Station für die Bewertungskommission. Hier wurden zehn Stuten von ihren Züchtern aufgetrieben. Sie setzten sich zusammen aus vier Mecklenburger (drei 3-jährig, eine 4-jährig) und je eine Schwarzwälder Kaltblutstute (3-j.), Pinto-Pony (5j.), Lewitzer (3j.), Welsh-B (4-j.), Welsh-A (3-j.) und eine Shetland-Stute im Minityp (3-j.). Fünf Prämienanwärterinnen sprechen für ein qualitätsvolles Lot. Bei den Mecklenburgern schaffte das die 168 cm große 4-jährige CONCHITA G., eine 3-jährige Tochter des Chacco’s Son II, die Frank Gutezeit (Gr. Jasedow) mit der Staatsprämienstute Carlita G. von Clinton I / Sandro Star gezogen hat. Mit Wertnote 7,54 eingetragen, präsentierte sich die dunkelbraune Stute in guter Entwicklung (8,0) und glänzte vor allem im Trab (8,0). Frank Schuh aus Neu-Vorwerk bei Demmin fuhr mit seiner 165 cm großen 3-jährigen Mecklenburger Stute BALOU’S MARA als Prämienanwärterin wieder nach Hause. Die Fuchsstute von Balou Peggio aus einer Mutter von Monazit / Ghandy ox wurde mit Wertnote 7,5 eingetragen und brillierte im Trab (8,0) und Galopp (8,0). Den Schritt (7,0) hätte sich die Kommission etwas ergiebiger gewünscht.
Die höchste Eintragungsnote in Anklam erhielt mit 7,64 die 3-jährige Welsh-A Stute RHOSBRENNIN HAF. Jan & Christian Schumacher aus Bargischow haben die 122cm große Fuchsstute mit Rhosbrenin Calon Onest aus einer Shamrocklake The Cool Colonell / Synod Hello-Mutter gezogen. Typ und Trab waren mit 8,5 und 8,25 die herausragenden Qualitätsmerkmale. Die 148 cm große 3-jährige Schwarzwälderin LUCY wurde mit 7,54 eingetragen. Detlef Müller aus Karlsburg hat die Dunkelfuchsstute mit Felano aus einer Maicon / Feldsee-Mutter gezogen. In bestem Rassetyp stehend (8,5), präsentierte sie sich in guter Entwicklung (8,0) und wusste sich vor allem im Trab gut zu bewegen (7,5). Mit 79 cm das kleinste Pferd der Schau war HERA VON DER WALDESRUH. Die Shetland-Mini-Stute wurde mit Eintragungsnote 7,5 ebenfalls Prämienanwärterin. Die Fuchsschecke hat Ebble v. 't Heut zum Vater und wurde von Michael Wieland aus Lüskow mit einer Vympel von der Ostsee / Obelix v. Hoeve Eelwerd gezogen. Im Schritt etwas begrenzt prahlte sie förmlich mit ihrem Rassetyp (8,5) und Trab (8,5).
Am 9. Juni machte die Kommission auch in Woldegk Station. Mit fünf Stuten (je zwei Mecklenburger, Wels-A und Welsh-B) war das Lot überschaubar. Die 3-jährige Mecklenburgerin COR DE DIAMANTA wurde mit Note 7,5 Prämienanwärterin. Matthias Meyer aus Kessin bei Grapzow hat die 167cm große braune Stute mit Casiro I aus einer Argentinus / Ussuri xx-Mutter gezogen. Typ, Trab und Entwicklung erhielten ein „gut“ (8,0). Eintragungsnote 7,68 gab es für die 121cm große Welsh-A Stute VIVA LA VIVA die Bianca Knopik aus Woldegk mit Immybrook Ap Llewelyn aus einer Criccieth ARWR / Eppynt Vanilla Moon-Stute gezogen hat. Im besten Welsh-Typ auftretend (8,5) präsentierte sich die Schimmelstute mit gutem Galopp (8,0) und in guter Entwicklung (8,0).
Am 14. Juni war in Hirschburg-Klockenhagen eine Stutbuchaufnahme an der sechs Stuten teilnahmen. Sie setzten sich zusammen aus drei 3-jährige Mecklenburgerinnen, zwei gleichaltrige Rheinisch Deutsche Kaltblutvertreterinnen und ein ebenfalls 3-jähriges Mini-Shetlandpony. Zwei Mecklenburger Stuten wurden Prämienanwärterinnen. Die bisher höchstbewertete Stute des Jahrgangs stellten Eberhard & Marianne Mahncke aus Gotthun aus. Ihre dunkelbraune ENZA BELLINI, eine 168cm große Tochter des Hengstes Erdinger, wurde mit Wertnote 7,88 eingetragen. Sie wurde aus der Staatsprämienstute Delia von D’Olympic / Astor gezogen. Die Stute brillierte mit sehr gutem Rassetyp (8,67), präsentierte sich mit großzügigem, im bergauf vorgetragenen Galopp (8,33) und hatte im Schritt mit 8,50 ihre höchste Bewegungsnote. Wertnote 7,57 erreichte die dunkelbraune Incognito-Tochter INCOGNITA, die Kathleen Stegemann aus Divitz-Spoldershagen mit einer Faustinus / Depardieu-Mutter gezogen hat. Mit gleichmäßigen Noten von 7,5 in den Grundgangarten bewertet, zeigte sie sich auffallend korrekt im Gang (7,83). Dritte Prämienanwärterin in Hirschburg-Klockenhagen wurde mit Endnote 7,5 die 160cm große Rheinisch Deutsche Kaltblutstute HOLLY, die Manfred Scheel in Spoldershagen mit Heidjer II aus seiner Staatsprämienstute Veronika von Verdun / Falter gezogen hat. Eine typstarke Vertreterin ihrer Rasse (8,33), die sich in guter Entwicklung (8,0) und mit elastischem Trab und Galopp (jeweils 7,5) präsentierte. (fw)