Kühlungsborn: Elf Stuten in Stutbücher aufgenommen
Erschienen am 02.06.2022

Prämienanwärterin LABELLE, 3-jährige Mecklenburgerin von Leevster / Saverio / Weltfriede (Z.u.A.: Matthias Neubauer, Trent). © Jutta Wego
-Fulgen. Zu einer weiteren Zuchtveranstaltung mit Stutbuchaufnahmen und Fohlenregistrierungen reiste eine Bewertungskommission am 1. Juni zum Hof der Familie Böldt nach Kühlungsborn-Fulgen.
Acht Aussteller präsentierten insgesamt elf Stuten. Darunter befanden sich fünf Reitpferdestuten, die sich zusammensetzten aus zwei 3-jährige und eine 4-jährige Mecklenburgerin, sowie je eine 9-jährige und 11-jährige Stute des Deutschen Sportpferdes. Sechs gehören den Pony- und Kleinpferderassen an. Drei Deutsche Reitponys (zwei 4-jährige und eine 10-jährig), eine 6-jährige Lewitzer Stute, eine 4-jährige Vertreterin des Kleinen Deutschen Reitpferds und eine 3-jährige Shetland-Mini Stute, komplettierten das Lot auf dem Hof Böldt.
Die beiden 3-jährigen Mecklenburgerinnen erreichten die Schwellenwert-Noten die sie zu Staatsprämienanwärterinnen machen. Eine von ihnen, LABELLE, reiste aus Trent von der Insel

Prämienanwärterin FEINE FEE, 3-jährige Mecklenburgerin von Freiherr von Stein/T. / Fidelior / D’Olympic (Z.u.A.: Rüdiger Tremp, Stülow). © Jutta Wego
Rügen an. Matthias Neubauer hat die Schimmelstute mit Leevster aus der Saveria von Saverio x Weltfriede gezogen. Sie präsentierte sich in guter Entwicklung und glänzte vor allem mit ihrem elastischen, aus einem aktiven Hinterbein über den Rücken schwingenden Trab (8,0). Der geregelte Schritt hätte am Schautag etwas ergiebiger sein können, ist mit 7,0 aber entwicklungsfähig. Mit einer Wertnote von 7,57 wurde sie eingetragen.
Eintragungsnote 7,54 erhielt die Schwarzbraune FEINE FEE, eine Tochter des Trakehners Freiherr von Stein, die Rüdiger Tremp (Stülow) mit seiner Staatsprämienstute Fee Ferra von Fidelior x D’Olympic gezogen und ausgestellt hat. Mit viel Trakehner Schmelz ausgestattet, erhielt sie für den Rassetyp mit 9,0 auch die entsprechende Note. Die Korrektheit des Ganges (6,5) war der Grund, dass sie trotz hoher Bewegungsnoten (Trab 7,75, Galopp 7,25, Schritt 7,5) am Ende nicht die Tageshöchstnote erhielt.

Prämienanwärterin DELANA B, 4-jährige Deutsches Reitpony von Dark Highlight AT / Kooihuster Wessel / Goldwind Empire’s Voice (Z.u.A.: Andree Bleck, Malpendorf).
© Jutta Wego
Mit Wertnote 7,64 wurde die 4-jährige Reitponystute DELANA B eingetragen, womit sie bei Typnote 8,25 ebenfalls zur Prämienanwärterin wurde. Andree Bleck aus Malpendorf hat die dunkelbraune Stute mit Dark Highlight AT aus der Wanda B von Kooihuster Wessel x Goldwind Empire’s Voice gezogen. In guter Entwicklung stehen, gab es für den Trab und Galopp jeweils 7,50 und für den Schritt 7,75.
Auch die 3-jährige Shetland-Mini Stute SCHALENBURGS GREETJE erreichte mit 7,57 (zusammen mit 8,0 für den Rassetyp) eine Eintragungsnote, mit der sie und ihre Ausstellerin Margarete-Elisabeth Boddin als Prämienanwärterin wieder nach Brüel zurückfuhr. Die Fuchsstute mit hellem Langhaar hat den Niederländer Daan van´t Minihoefke zum Vater und wurde aus der Schalenburgs Gracia von Balduin x Charmeur v. Spuitjesdom gezogen. Für Trab und Schritt gab es 7,5 und für den Galopp Wertnote 7,0. (fw)

Prämienanwärterin SCHALENBURGS GREETJE, 3-jährige Shetland-Mini Stute von Daan van´t Minihoefke / Balduin / Charmeur v. Spuitjesdom (Z.u.A.: Margarete-Elisabeth Boddin, Brüel). © Jutta Wego