Pia-Marie Starck war die Überfliegerin in Groß Nemerow

Erschienen am 08.05.2022

Die Reiterin vom Gastgeber gewann den Großen Preis und drei weitere Springen.

Groß Nemerow. Auch in Eldena, östlich vom Tollensesee, gab es am 7. und 8. Mai wieder ein Springturnier. Knapp 100 Reiter sattelten in den 14 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerben ihre Pferde. Sportlicher Höhepunkt war der Große Preis, ein Zwei-Sterne M-Springen, das in einem Stechen entschieden wurde.

Nur drei Teilnehmer blieben im Umlauf des Großen Preises der Polygonvatro GmbH fehlerfrei. Stefan Hentschel aus Groß Vielen hatte zwar keinen Hindernisfehler, bummelte aber etwas und bekam auf Baltasar einen Zeitstrafpunkt, der die Teilnahme am Stechen verhinderte (4. Platz). Thomas Schröter (Holzendorf) war mit dem 9-jährigen Messil erster Starter im Stechen, blieb fehlerfrei und benötigte 46,39 Sekunden. Danach ging Pia-Marie Starck vom Gastgeber, dem RSV Tollense Groß Nemerow an den Start, die an diesem Wochenende einen besonders guten Lauf hatte und schon drei Springen gewann. Mandy Hüsemann, die in Groß Nemerow zu Hause ist aber für den RFV Bornmühle im Sattel sitzt, bekam mit Carl Hermann Fehler und gab auf. Damit hat Pia-Marie Strack das Springen gewonnen und zugleich den vierten Sieg eingefahren. Thomas Schröter wurde Zweiter und der 3. Platz ging an Mandy Hüsemann.

Auch das M-Springen am Samstag ging zu Gunsten von Pia-Marie Strack aus, wiederum mit der

Lea Harke aus Ahlbeck gewann mit dem 6-jährigen Call of Duty van de Bosweg Z eine Springpferdeprüfung. © Archiv Wego

Lea Harke aus Ahlbeck gewann mit dem 6-jährigen Call of Duty van de Bosweg Z eine Springpferdeprüfung.
© Archiv Wego

Chacito-Stute Caluna. Wenn man bedenkt, dass sie bei diesem Sieg vier Sekunden schneller war als die ebenfalls für schnelle Ritte bekannte Luise Jürgens aus Polzow mit Adelino B, wird deutlich, wie rasant der Ritt der in Blumenholz beheimateten Reiterin gewesen sein muss. Ramona Schilloks (Güstrow) wurde mit Cenny Dritte.

Es gab zwei L-Springen die nicht nur beide wurden von Pia-Marie Strack gewonnen wurden. In beiden Springen holte sie sich auch den 2. Platz. Am Samstag im Punktespringen siegte sie auf dem 7-jährigen Nonstop G und wurde auf dem gleichaltrigen Dorus Zweite. Gesine Jürgens (Polzow) ritt mit dem 16-jährigen Ussandro auf den 3. Platz. Am Samstag siegte Pia-Marie Strack auf Dorus und wurde auf Nonstop G Zweite. Danila Schröter (Holzendorf) folgte mit Chaccolisto auf dem 3. Platz. Mit zwei weiteren Platzierungen in den A-Springen auf Companero G wurde Pia-Marie Strack, die einst aus Sachsen-Anhalt nach Mecklenburg-Vorpommern kam, erfolgreichste Reiterin des Turniers.

Das Stilspringen Klasse A am Samstag gewann Charlotta Justine Hagge (Schwinkendorf) mit Stilnote 8,5 auf dem Schimmel Cablue vor Paulina Maria Dierlich aus Strasburg auf Maximus. Im A-Springen nach Fehlern und Zeit siegte Tove Lilli Matthiesen (Polzow) auf Cat’s paw vor dem Neubrandenburger Frank Schmidt auf Jazz Dance. Im anschließenden Zwei-Phasen Springen Klasse A blieb der Sieg in der 1. Abteilung beim Veranstalter und ging an Sandra Meißner auf Chacita vor Franziska Rahde (Ritzerow) auf Nointi. Die 2. Abteilung gewann Dieter Gottschalk (Groß Vielen) auf Stovinsky vor Laura Schwindeler (Wildberg) auf Aragon. Auch Frank Schmidt und Jazz Dance kamen zu einem Sieg. Sie gewannen das A-Springen für Amateure am Sonntag vor Judith Schulz aus Groß Nemerow auf Celina.

Das Turnier begann mit zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A. Die Ein-Sterne-Prüfung gewann Rene Rückert (Güstrow) auf dem 5-jährigen gekörten Hengst Balou Blue vor Ludwig Jürgens (Polzow) auf Pacero J. In der Zwei-Sterne-Prüfung wurden Rene Rückert und Balou Blue Zweite. Den Sieg holte sich Lea Harke aus Ahlbeck mit dem 6-jährigen Call of Duty van de Bosweg Z. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€