Redefin: Hallen-Landeschampionat der Dressurreiter
Erschienen am 06.03.2022
Championatstitel gingen an Larissa Bohnstedt, Stella Baranowski, Carolina Romanowski, Ronald Lüders und Sara Stöckert-Hilbrandt.

Mit zwei deutliche S-Siegen auf dem 10-jährigen Hengst Royal Rubiniro hat Ronald Lüders vom Reitverein Güstrow das Landes-Hallen-Championat dieses Jahres in Redefin gewonnen. © Jutta Wego
Redefin. Am 5. und 6. März gab es in Mecklenburg-Vorpommern endlich auch wieder für Dressurreiter einen Wettkampf. Im Landgestüt Redefin fand ein offen ausgeschriebenes Hallen-Landeschampionat statt. Medaillen wurden in fünf Alters- und Leistungsklassen vergeben. In jeder Championatsklasse gab es zwei Wertungsprüfungen. Für die Championatswertung wurden die errittenen Punkte addiert.

Verbandsvizepräsident Rolf Günther gratuliert die Medaillengewinner der Championatsklasse S: Ronald Lüders, Güstrow (Gold), Christina Thieme, Redefin (Silber) und Susanne Voß, Güstrow (Bronze). © Jutta Wego
Höhepunkt des zweitägigen Championats war der Sankt Georg Spezial und die Intermediaire I. In diesen beiden S-Prüfungen wurde auch die Championatsklasse S für Reiter aller Altersklassen ermittelt. Erst um 20:30 Uhr stand am 1. Turniertag der Sieger im Sankt Georg fest. Ronald Lüders (Güstrow) setzte sich überraschend deutlich mit 72,846 Prozent auf dem 10-jährigen Hengst Royal Rubiniro gegen Christina Thieme (Redefin) durch. Die Schwester von André Thieme erreichte auf Coffee to go 70,528 Prozent. Weil Libuse Mencke (Ganschow) in einer Babypause ist, gehört Susanne Voß (Teamkollegin von Lüders) zu den Championats-Favoriten. Das bestätigte sie im mit 69,025 Punkten auf dem 6. Platz in der Prüfung Sankt Georg Spezial auf San Amour.
Auch den Sieg in der Intermediaire ließ sich Ronald Lüders nicht nehmen. Mit 72,675 Prozent gewann er die Prüfung auf Royal Rubiniro vor Katrin Knetsch (Berlin), die auf Boulevard de la croisette OLD 71,667 Prozenterhielt. Hinter Christina Thieme und Coffee to go (71,009%) wurde Lüders mit seinem zweiten Pferd Finest Dream (68,158%) auch Dritter. Susanne Voß komplettierte das Vierfeld der Platzierten mit 67,895 Prozent auf San Amour.

Die Medaillengewinner der Championatsklasse M werden von Honorartrainer Michael Thieme gratuliert: Christina Romanowski, Stülow (Gold), Ann-Christin Mehl, Zingst (Silber) und Antonia Kurp, Rostocker Heide (Bronze.
© Jutta Wego
ie Championatsklasse M war für U25 Reiter ausgeschrieben. Eine Ein- und eine Zwei-Sterne Prüfung Klasse M waren zu reiten. Um die Medaillen ritten fünf Damen, die es in den offen ausgeschriebenen Prüfungen schwer hatten. Der erst 15-jährigen Antonia Kurp gelang es dennoch mit Cypres Two in der M5 mit 66,212 Prozent in die Platzierung zu reiten (8.) Nele Klaus (Neubeeren) auf Van Tastic und Ronald Lüders mit Feengold waren punktgleich (70,657 Prozent und wurden somit gemeinsam Sieger.
Aufgabe M 11 war technisch anspruchsvoller und es gab einen klaren Sieg mit 73,039 Prozent für Ronald Lüders auf der 7-jährigen Feengold. In dieser Prüfung steigerte sich die 17-jährige Carolina Romanowski aus Stülow mit Donnerfee deutlich zum Vortag (65,909 Pkt.) und wurde mit 68, 333 Punkten Fünfte in der Prüfung. Die 21-jährige Ann-Christin Mehl aus Zingst ritt mit Pony Domino auf den 6. Platz. Damit drehte sich die Prüfung hinsichtlich des Championats, weil Antonia Kurp ihren Vorsprung vom Vortag nicht halten konnte. Am Ende kam Carolina Romanowski auf 134,242 Punkte und gewann die Goldmedaille. Silber ging mit 134,232 Punkten an Ann-Christin Mehl und Bronze gewann Antonia Kurp mit Cypres Two (132,430 Pkt.).

Der Titel in der Championatsklasse A für Reiter bis 21 Jahre ging nach Wöpkendorf an Stella Baranowski. © Jutta Wego
In der Championatsklasse L gab sowohl für die Junioren und Jungen Reiter bis 21 Jahre Medaillen, als auch für die Ü40 Senioren der niedrigen Leistungsklassen auf Pferden ohne S-Platzierungen Medaillen. Eine Trensen- und eine Kandaren-Aufgabe waren zu absolvieren. Siegerin der offen ausgeschriebenen Trensen Aufgab e wurde Nele Klaus (Neubeeren) auf Van Tastic vor Christina Thieme (Redefin) auf Nachwuchspferd For Megic Moments. Ambitionen auf den Championatssieg meldete der 21-jährige Niclas Rieck (Gadebusch) an, der auf Soliman de Charry mit 66,814 Prozent Dritter in der Prüfung wurde. In seiner Altersklasse folgten Shary Kiane Brünner (Kühlungsborn) mit Livia und Lily Schrenk (Trent) mit Quiness D. Etwas enttäuscht war Mitfavoritin Stella Baranowski (Wöpkendorf) mit Rang 9 in der Prüfung auf Pony Goldkind.
Doch die 18-jährige kämpfte und holte in der Kandaren-Aufgabe alles aus dem Ponywallach heraus. Mit 66,071 Prozent ließ sie als Dritte der Prüfung (Siegerin wurde Christina Thieme mit For Magic Moments) ihre Championats-Konkurrenten hinter sich. Diesmal war es Niclas Rieck der etwas hinter den Erwartungen zurück blieb und „nur“ 63,838 Prozent erhielt. Die Addition brachte es an den Tag: Mit 130,874 Punkten holte sich Stella Baranowski doch noch die Goldmedaille vor Niklas Rieck (130,652). Die 16-jährige Lily Schrenk, die es auf 129,506 Punkte brachte holte Bronze.

Larissa Bohnstedt gewann den Titel in der Championatsklasse A für Ponyreiter und Children.
© Jutta Wego
In der Championatsklasse A starteten die U16 Ponyreiter und die U14 Children. In der Dressurreiterprüfung Klasse A sah es bereits nach einem Gesamtsieg von Thea Fischer aus Friedrichsruhe aus. Sie gewann die Prüfung auf ihrem bereits 21-jährigen New Forest Pony De Mensinghe’s Noor mit Wertnote 8,2. Die Favoritin Larissa Bohnstedt (RFV Plau am See) wurde auf Pony Constantini mit Wertnote 7,6 überraschend „nur Fünfte. Die zweitplatzierte Shary Kiane Brünner (Kühlungsborn), die mit Großpferd Livia Wertnote 8,0 erhielt, war mit 16 Jahren bereits aus dem Children Alter raus. Chancen auf eine Medaille hatte dagegen Esther Stinshoff (Rostocker Heide), die mit Großpferd Conley Prüfungsdritte wurde (WN 7,8).
In der A-Dressur (2. Wertung) drehte Larissa Bohnstedt das Ergebnis, siegte mit Wertnote 8,5 und ließ Thea Fischer, die diesmal mit Wertnote 7,5 „nur“ Fünfte wurde, deutlich hinter sich. Mit einer Gesamtpunktzahl von 16,1 holte sich die 15-Jährige auf Constantini die Goldmedaille vor der 14-jährigen Thea Fischer (WNS 15,7). Bronze ging an die 15-jährige Mia Marit Puvogel vom RV Trent, die mit Pony Make me Happy in der A-Dressur ein besseres Ergebnis als Esther Stinshoff hatte, aber mit ihr in der Gesamtwertung punktgleich war (15,2).

Sara Stöckert-Hilbrandt vom Landgestüt Redefin durfte sich über den Titel in der Championatsklasse L für Ü40 Reiter auf Pferden ohne S-Erfolge freuen. © Jutta Wego
Die Championatsklasse L der Ü40 Reiter brachte folgendes Ergebnis: Gold blieb in Redefin und ging an Sara Stöckert-Hilbrandt auf Sabdy (123,814 Pkt.). Silber holte sich Ina Schmidt vom RFV Valluhn auf Carneol (123,421 Pkt.). Und die Bronzemedaille ging nach Kladrum an Ulrike Henschel auf Bretton’s Black Coin (119,656 Pkt.). (fw)
Championatsergebnisse
Ponyreiter U16/Children U14 - Championatsklasse A
1. Bohnstedt, Larissa mit Constantini (RFV Plau am See)
2. Fischer, Thea mit De Mensinghe's Noor (RFV Wessin)
3. Puvogel, Mia Marit mit Make me Happy (RFV Trent 82)
Junioren U18/Junge Reiter U21 - Championatsklasse L
1. Baranowski, Stella mit Goldkind (RSG Wöpkendorf)
2. Rieck, Niklas mit Soliman de Charry (RFV Gadebusch)
3. Schrenk, Lily mit Quiness D (RFV Trent)
Junioren U18/Junge Reiter U25 - Championatsklasse M
1. Romanowski, Carolina mit Donnerfee (RFV Stülow)
2. Mehl, Ann-Christin mit Domino (RFV Zingst)
3. Kurp, Antonia mit Cypres Two (RV Rostocker Heide)
Reiter alle Altersklassen - Championatsklasse S
1. Lüders, Ronald mit Royal Rubiniro (RV Güstrow)
2. Thieme, Christina mit Coffee to go (RFV Landgestüt Redefin)
3. Voß, Susanne mit San Amour (RV Güstrow)
Reiter Ü40 - Championatsklasse L (LK D3-5) Pf. 2021 o. S-Platzierung
1. Stöckert-Hilbrandt, Sara mit Sandy (RFV Landgestüt Redefin)
2. Schmidt, Ina mit Carneol (RFV Valluhn)
3. Henschel, Ulrike mit Bretton's Black Coin (RFV Kladrum)