Sieben Siege für Benjamin Wulschner in Rieden-Kreuth

Erschienen am 21.02.2022

Rieden-Kreuth. Die „Erfolgswalze“ von Holger Wulschners Sohn Benjamin rollt weiter. Am Wochenende kam der 33-Jährige wieder zu 20 Ritten ins Preisgeld, darunter waren sieben Siege, zwei davon in der schweren Klasse. Die Erfolgsbilanz gleicht einem Phänomen. Der Reiter, der mit seiner Familie in Dahlen (Sachsen) lebt, wird gegenwärtig von Angeboten, Pferde in Beritt zu nehmen, fast überschüttet. Dazu gehört auch das Gestüt Lewitz von Paul Schockemöhle. Alle vertrauen auf sein reiterliches Können, damit ihre Pferde mit Erfolgen später besser vermarktet werden können.

Die Erfolgswalze von Benjamin Wulschner rollt auch in diesem Jahr. © privat

Die Erfolgswalze von Benjamin Wulschner rollt auch in diesem Jahr. © privat

Auch in Rieden brachte Wulschner wieder neue Pferde an den Start. Dazu gehört der 10-jährige Württemberger Colandro SW, der bisher von Konstantin Eduard van Damme (Baden-Württemberg) geritten wurde. Am 27. Januar, ebenfalls in Rieden, beim ersten gemeinsamen Auftritt noch Zweiter in einem Ein-Sterne S-Springen, gewann er am Samstag an gleichem Ort das Zwei-Sterne-Springen gleicher Klasse. Weitere Siege gab es für ihn in einem Zwei-Sterne M- und einem S-Springen für junge Pferde auf dem 7-jährigen Diarado-Sohn Doom SR und dem 8-jährigen Mecklenburger Chumham, den er vom Gestüt Lewitz seit diesem Jahr ebenfalls neu im Beritt hat. Einen weiteren Sieg auf einem Pferd mit den Buchstaben PS hinter dem Namen (steht für Paul Schockemöhle) holte sich Benjamin Wulschner in einem M-Springen. Einen Sieg in Klasse M gab es bereits am Montag auf der 8-jährigen Stute Sienna, zwei weitere in Springpferdeprüfungen der Klasse M auf Conthalando PS (WN 8,6) und Ethan AS (WN 9,0).

Zahlreiche 2. bis 6. Plätze komplettieren die tolle Erfolgsbilanz allein in der letzten Woche. Das Reitsportzentrum Rieden-Kreuth in Bayern, wo Woche für Woche Events in Dressur und Springen stattfinden, war auch in zurückliegenden Jahren immer schon ein erfolgreiches Pflaster für Benjamin Wulschner. An drei Wochenenden seit Ende Januar dieses Jahres, kam der Landesmeister von 2016 in Mecklenburg-Vorpommern schon zu 14 Siegen und insgesamt 42 Platzierungen. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€