André Thieme wird Zweiter im Großen Preis von Prussendorf
Erschienen am 05.12.2021
29 Platzierungen holten sich Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern bei der Christmas Jumping Trophy in Sachsen-Anhalt.
(Prussendorf) Achtmal gelang es André Thieme bei dem Mammutturnier mit 330 Reitern ins Preisgeld zu reiten. Ein Sieg blieb ihm jedoch verwehrt. Im Großen Zwei-Sterne-Preis schafften es acht Reiter-Pferd-Paare mit fehlerfreien Umlaufritten, sich für die Siegerrunde zu qualifizieren. André Thieme und Benjamin Wulschner waren mit zwei Pferden vertreten. Mit dem 10-jährigen Conacco gelang ihm das auch in der Siegerrunde in einer Zeit von 40,24 Sekunden. Damit ging er in Führung, bis Benjamin Wulschner (Dahlen) mit Campino Royal an den Start ging. Mit riskant hohem Tempo ging er den Kurs an, um den Europameister zu bezwingen. Mit dem gehörigen Quäntchen Glück auf seiner Seite blieb er fehlerfrei und war nach 38,08 Sekunden im Ziel. Das war der Sieg und André Thieme wurde Zweiter. Mit dem Mecklenburger Cuno blieb Wulschner ebenfalls fehlerfrei und holte sich auch den 3. Platz. Mit seinem zweiten Pferd Contadur bekam André Thieme in der Siegerrunde vier Fehler und wurde Fünfter. Auf Rang 7 ritt Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf mit Little Reinhard ins Geld, der sich zudem mit Clara an 4. Stelle in einem Youngster-Springen platzierte.

Mit dem 10-jährigen Conoglio x Chacco-Blue Sohn Conacco wurde André Thieme (Plau) im Großen Preis der Christmas Jumping Trophy im sachsen-anhaltinischen Prussendorf Zweiter. © Jutta Wego
Zweiter wurde André Thieme am Finaltag auch in einem S-Springen der mittleren Tour mit dem 12-jährigen KS Emerton. Den Wallach aus der Königlichen Warmblutzucht der Niederlande ritt er in zwei weiteren Springen ins Geld. Ebenso das 9-jährige Nachwuchspferd Callas, mit dem er im Finale der mittleren Tour Dritter wurde. Auch seine angestellte Bereiterin Anika Elgert schaffte es in den Mammut-Startfeldern mit Liratus einmal in die Platzierung. Sehr erfolgreich verliefen auch die Ritte von Kati Lekander, mit der André Thieme zusammen in der Reitanlage Karow trainiert. 10 Preisschleifen holte sich die Finnin, überwiegend in den Prüfungen für junge Pferde, in denen auch Thieme einmal mit Wertnote 8,0 auf Uriko Blue, einem seiner neuen Pferde, auf Rang 6 platziert war. Mit der 7-jährigen O-Chadischa holte sie Kati in einer Spezialspringpferdeprüfung den Sieg und platzierte die Rappstute in zwei weiteren M-Springen auf Rang 4 und 5. Einen weiteren Sieg gab es für sie in der Springpferdeprüfung Klasse M mit Wertnote 8,4 auf dem gleichaltrigen O-Lando. Zweite wurde Kati in einem Springen der kleinen Tour auf Clintall. Fünf Platzierungen an vierter, fünfter und sechster Stelle gab es allein in den Youngster-Springen nach Fehlern und Zeit.
Mit einem Sieg trat auch Pia-Marie Stark (Groß Nemerow) die Heimreise an. Sie gewann ein M-Punktespringen mit der 11-jährigen Stute Caluna und kam zu sieben weiteren Platzierungen. Dreimal allein in Stilspringen der Klasse M. Einmal wurde sie mit Stilnote 8,3 auf Caluna Zweite. Jörg Möller (Garlitz), Susan Nörenberg (Clamon) und Maria Gneiting (Polzow) komplettierten die Platzierungsergebnisse. (fw)