Susanne Voß hielt auf San Amour den S-Dressursieg in Güstrow

Erschienen am 28.08.2021

Die Güstrower Gastgeber gewannen vier Prüfungen - die Dressurtage wurde von viel Regen begleitet.

Susanne Voß gewann vor heimischem Publikum die S-Dressur auf dem 12-jährigen Sancisco-Sohn San Amour, den sie selbst ausgebildet hat. © Jutta Wego

Susanne Voß gewann vor heimischem Publikum die S-Dressur auf dem 12-jährigen Sancisco-Sohn San Amour, den sie selbst ausgebildet hat. © Jutta Wego

Eine Dressurpferdeprüfung Klasse M war der sportliche Höhepunkt am 1. Turniertag in Güstrow, die Ronald Lüders auf der 6-jährigen Stute Feengold gewann. © Jutta Wego

Eine Dressurpferdeprüfung Klasse M war der sportliche Höhepunkt am 1. Turniertag in Güstrow, die Ronald Lüders auf der 6-jährigen Stute Feengold gewann. © Jutta Wego

(Güstrow). Der Regen zwang die Reiter in die Halle. Auch wenn die Hallenmaße nicht denen entsprachen, die normalerweise in gehobenen Dressurprüfungen üblich sind, so durfte sich Susanne Voß dennoch freuen, dass sie mit dem 12-jährigen San Amour, den sie von jung an reitet und bis in die schwere Klasse ausgebildet hat, die S-Dressur gewann und somit den Sieg in ihrem RV Güstrow halten konnte. Lara Wolenski aus dem brandenburgischen Werder hätte ihr den Sieg als letzte Starterin noch streitig machen können. Sie blieb mit Freixenet aber ein Zehntel Punkt unter Susanne Voß und wurde Zweite. Der 3. Platz ging an Hilke Schatter aus Harmsdorf/SH auf Ligeti.

In der M-Dressur zuvor ging der Sieg an Hilke Schattner, die die Aufgabe M4 auf dem 15-jährigen Ligeti für sich entschied. Die Plätze 2 und 3 holte sich Lara Wolenski mit For Arno (7,2) und Freixenet (7,0). Bester Mecklenburger war Ronald Lüders auf dem 4. Platz mit Black Belantis. Susanne Voß war nicht am

Start. „Gegen den Regen ist man als Veranstalter machtlos. Aber zum Glück haben wir ja die Halle. Nun hoffen wir, dass wir bei den drei Springtage am kommenden Wochenende besseres Wetter haben“, sagt Birgit Manski von der Turnierleitung.

Es gab zwei L-Dressuren von denen die Kandaren-Aufgabe L6 ebenfalls beim Veranstalter blieb. Kim Hoppe gewann die Prüfung mit Wertnote 6,7 auf Royal Mercure. In der L-Dressur auf Trense stellten die Richter Sara Sykora aus Dierhagen an die Spitze. Sie siegte mit Wertnote 7,4 auf dem 9-jährigen Fürst Fico und verwies Stephanie Kiep aus Laage mit dem 14-jährigen Joy auf den 2. Platz.

Der 2. Turniertag begann mit einer A-Dressur die Melanie Schulze aus Tessin mit dem ehemaligen S-Springpferd Cadillac gewann. Melanie Schulze und Stephanie Kiep, die mit Joy Zweite wurde, reiten beide für den RSC Greifswalder Bodden

Den Preis des Fördervereins für Nachwuchsreiter und Jungzüchter gewann Lily Schrenk vom RFV Trent auf Quiness D. © Jutta Wego

Den Preis des Fördervereins für Nachwuchsreiter und Jungzüchter gewann Lily Schrenk vom RFV Trent auf Quiness D. © Jutta Wego

Neuenkirchen. Auch eine Ponydressur in Klasse A war ausgeschrieben die Laurie Ganz (Ludorf) mit Wertnote 7,3 auf dem 7-jährigen No Limit gewann. Lotte Zopff (Passin) die mit Pebbels vM in der L-Dressur L3 Dritte wurde, kam in der Ponydressur auf den 2. Platz. Anschließend gab es noch den Preis des Fördervereins für Nachwuchsreiter und Jungzüchter, eine Ein-Sterne A-Dressur. Darin musste Laurie Ganz auf No Limit mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Der Sieg ging nach Trent/Rügen an Lily Schrenk auf der 10-jährigen Stute Quiness D.

Der Freitag stand ganz im Zeichen junger Dressurpferde. Dabei blieben zwei Siege beim Veranstalter. Ronald Lüders gewann die Dressurpferdeprüfung Klasse M mit Wertnote 7,3 auf der 6-jährigen Stute Feengold (v. Fürst Romancier) und verwies Hilke Schattner (Lensahn/SH) mit der gleichaltrigen Hijo de la Luna auf den 2. Platz. In Klasse L war Lüders nicht am Start und so war der Weg zum Sieg frei für Hilke Schattner auf Hijo de la Luna. Hinter der Zweiten Helen Wemke (Cappeln/WE) und Frosty-The Snowman wurde Ina Malgadey aus Sukow Dritte mit der 7-jährigen Rennaismaye S.

Den ersten Sieg gab es für Ronald Lüders in der Dressurpferdeprüfung Klasse A auf der 4-jährigen Stute Donna Mascara, mit der er bereits eine Woche zuvor in Sukow einen Sieg einfuhr. In der Reitpferdeprüfung musste er mit der Tochter des Morricone allerdings Paulin Lutze (Weitenhagen) den Vortritt lassen, die die Prüfung mit Wertnote 8,1 auf dem Westfalen Solo con Sancho gewann. Auch in Trent und Wittenbeck konnte das Paar bereits die Reitpferdeprüfung gewinnen. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€