CSN Ehlersdorf: Jan Meves gewann Großen Preis und Sonderwertung
Erschienen am 19.07.2021
Andre Thieme machte wenige Tage vor dem Abflug nach Tokio noch einen Abstecher nach Gut Ehlersdorf.

André Thieme beim letzten Test mit seinem Derbypferd Contadur vor seinem Abflug nach Tokio in Ehlersdorf, wo er mit dem Hengst Sechster im Großen Preis wurde. Foto: KaLo
(Ehlersdorf). Dynastie D heißt sein Spitzenpferd und eben diese Stute bescherte dem Springreiter Jan Meves aus Mehlbek am Sonntag den Sieg im Großen Preis von Ehlersdorf und damit auch den Spitzenplatz in der Sonderwertung der vierteiligen Turnier-Reihe. Lohn des Erfolges: Ein nagelneues Auto, das Hans Carstens und Jörg Naeve als Preis ausgelobt hatten. “Morgen geht es nach Schweden in den Urlaub”, stellte der Sieger knochentrocken fest und: “Das lief echt fast wie geplant”.
Nur acht Paare hatten das Stechen der mit 10.000 Euro dotierten Drei-Sterne-Prüfung in Ehlersdorf erreicht, darunter auch André Thieme (Plau) mit Derbypferd Contadur, den das Publikum und die Kolleginnen und Kollegen mit viel Applaus in die bevorstehende größte Herausforderung seiner Karriere entließen. Der 46-jährige ist Teil der deutschen Equipe bei den Olympischen Spielen in Tokio mit seiner Stute DSP Chakaria. Die Stute aus der Zucht von Martin Jürgens (Polzow) weilt schon mit ihrer Pflegerin „Susi“ in Warendorf, wo die Springpferde für Tokio zu einer einwöchigen Quarantäne zusammengezogen wurden. Am 24. Juli startet der Flieger mit den Pferden, die in Luxuscontainern stehen, zum langen Flug nach Tokio.
Platz zwei im Großen Preis von Ehlersdorf ging an eine Dame, an Nele Kortsch mit Cumberland, die gerade erst den Großen Preis beim Landesturnier Redefin gewonnen hat und strahlend vor Begeisterung den Parcours wieder verließ und Cumberland mit Streicheleinheiten überschüttete. André Thieme wurde unter den 38 Startern Sechster.
Beim Landesturnier in Redefin gab es für den Mecklenburger einen spontanen Gefühlsausbruch, der nach 1928, als Carl-Friedrich Freiherr von Langen aus Parow bei Stralsund in Amsterdam erster deutscher Olympiasieger in der Dressur wurde, nach 93 Jahren der zweite Olympiateilnehmer aus der Region Mecklenburg-Vorpommern unter den Reitern ist. 170 Fans versammelten sich in Redefin vor der großen LED-Tafel, jubelten im Grüße zu und drücken ihm für Tokio die Daumen. (fw)

170 Fans (links der 10-jährige Bruder Caskario von seinem Olympiapferd DSP Chakaria) jubeln André Thieme beim Landesturnier Redefin Grüße zu und drücken ihm für seine Ritte in Tokio die Daumen. © Jutta Wego