Wöpkendorf: Sieg und Platz für Libuse Mencke vom Gestüt Ganschow
Erschienen am 21.06.2021

Vize-Landesmeisterin Libuse Mencke kam nur zur M-Dressur nach Wöpkendorf, siegte auf Silberglanz (Foto) und wurde auf dem Ponyhengst Nusseis vM Zweite.
© Jutta Wego
(Wöpkendorf). Die RSG Wöpkendorf hat unter Leitung von Birca Roos, in coronabedingter Ermangelung von Startmöglichkeiten für Dressurreiter, auf ihrer neuen Anlage am Wochenende ein Dressurturnier durchgeführt. 100 Reiter nahmen das Angebot mit 12 Prüfungen und Wettbewerben bis zur mittelschweren Klasse an. „Unser traditionelles Mai-Turnier mussten wir wegen der Pandemie ja absagen. Wollten aber unbedingt etwas für die besonders betroffenen Dressurreiter tun und haben uns deshalb kurzfristig entschlossen, diese Dressurturnier zu organisieren, über das sich besonders die ganz jungen Reiter freuten“, sagt Turnierleiterin Birca Roos.
Hauptprüfung war am Samstag eine M-Dressur, in der auch die Tschechin Libuse Mencke (Vize-Landesmeisterin) an den Start ging, die für den RFV Gestüt Ganschow reitet. Zwei selbstausgebildete Pferde (darunter der Ponyhengst Nusseis vM) brachte sie an den Start. Nach einmütigem Richterurteil gewann sie die Aufgabe M6 mit 71,591

Mit zwei zweiten und dem 3. Platz in der M-Dressur auf pONY Domino (Foto) gehörte Ann-Christin Mehl (Zingst) zu den erfolgreichsten Reitern in Wöpkendorf.
© Jutta Wego
Prozentpunkten auf dem 7-jährigen Mecklenburger Silberglanz (v. Sir Galanto I). Auch der 2. Platz ging an „Liba“, wie von vielen genannt. Den holte sie sich mit 70,682 Prozent auf dem 7-jährigen Ponyhengst Nusseis vM, der von Patricia von Mirbach (Kühlungsborn) gezogen wurde und ihr auch gehört. Die starken Leistungsfortschritte von Ann-Christin Mehl (Zingst) waren auch in Wöpkendorf zu sehen. Auf Pony Domino wurde sie mit 68,409 Prozent Dritte.
Auch in der L-Dressur am Samstagmorgen gaben die Ponys den Ton an. Siegerin wurde Nachwuchsreiterin Betty Bünning (Greifswald) mit Wertnote 7,7 auf dem 8-jährigen Bonaparte. Dicht auf den Fersen (WN 7,6) folgte ihr Ann-Christin Mehl mit der 7-jährigen Ponystute Nice in Black. Auf Großpferd Stan holte Johanna Cymek (Marlow) den 3. Platz (WN 7,4). Der Turniertag am Samstag begann mit einer A-Dressur. Diese sicherte sich Shary Kiane Brünner (Kühlungsborn) mit Wertnote 8,0 auf der 12-jährigen Stute Livia. Mit Wertnote 7,8 ging der 2. Platz an

Shary Kiane Brünner (Kühlungsborn) gewann mit der Stute Livia die A-Dressur in Wöpkendorf. © Jutta Wego
Svea Buhrand (Parkentin), die im Sattel des 5-jährigen Wallachs Libaridos saß. Auf den drei nächsten Plätzen wieder Ponys, angeführt von Pebbels vM mit Lotte Zopff aus Rostock (WN 7,6).
Die Dressurpferdeprüfung am Nachmittag gewann Jessica Meier (Redefin) mit Wertnote 7,4 auf der 6-jährigen Mecklenburger Stute Fair Lady. Ann-Christin Mehl wurde auf dem erst 4-jährigen Mecklenburger Falegro Zweite (WN 7,3) vor Mia Marit Puvogel (Trent) auf Pony Make me Happy. Auch eine selten ausgeschriebene Reitpferdeprüfung für 3- bis 4-jährige Pferde gab es, die Markus von Holdt (Uetersen/SH) mit großem Vorsprung (WN 8,2) auf der 4-jährigen Stute Sirina gewann. Manja Femfert (Miltzow) wurde auf der gleichaltrigen Stute Escolars Estelle Zweite (WN 7,7).
Am Sonntag standen sieben Wettbewerbe auf unterster Ebene auf dem Programm. Im Dressurwettbewerb ging der Sieg an Charlotta Justine Hagge (Schwinkendorf) auf Cablue, die auch den Dressurreiterwettbewerb vor Annabell Kurp (Kloster Wulfshagen) und Cypres Two für sich entschied. Den Springreiterwettbewerb am Schluss der Veranstaltung gewann Heidi Kleinert (Elmenhorst) auf Magic Moments a vor ihrer Teamkollegin Paula Lieselotte Tolle auf Rodwell. Letztere sicherte sich den Sieg im Caprilli-Test, eine Mischung aus Dressur und Springen. (fw)