Saskia Deutz mit Siegen bei München International
Erschienen am 24.05.2021
(München) Bei der „Para Dressage“ anlässlich München International auf der Olympia Reitanlage in München-Riem trafen sich die international erfolgreichsten Reiter mit körperlichem Handicap. Mit dabei auch die Mecklenburgerin Saskia Alexandra aus Seelen (Insel Rügen), die für den Sportverein Robinson Fleesensee reitet und dem deutschen Olympiakader angehört.

Saskia Alexandra Deutz (SV Robinson Fleesensee) hat bei der Para Dressur anlässlich der „Pferd International München“ mit ihrer 10-jährigen Stute Soyala die ersten beieden Prüfungen im Grade IV gewonnen und wurde in der Kür Dritte. © Jutta Wego
Im Grade IV, dem in Deutschland am meisten vertretenen Grade (hier wird L-Niveau geritten), gewann die 47-Jährige mit ihrer 10-jährigen Stute Soyala (v. Swarovski) die erste Prüfung Samstag bei einmütigem Richterurteil mit 72,250 Prozent der möglichen Punkte. Der 2. Platz ging mit deutlichem Abstand (69,708%) nach Brasilien an Rodolpho Riskalla auf dem 12-jährigen Don Frederic. Bernd Brugger (Österreich) wurde dem 16-jährigen Bellagio mit 69,000 Prozent Dritter.
Auch die zweite Prüfung am Samstag konnte Saskia Alexandra Deutz gewinnen. Diesmal jedoch mit knappem Vorsprung (71,342%), bei recht uneinheitlichem Richtervotum, vor Deutschlands langjähriger Para-Erfolgsreiterin Hannelore Brenner (Hofgut Petersau), die auf der 11-jährigen Bellissima 71,219 Prozentpunkte erhielt. Am Vortag wurde Hannelore Brenner mit 68,958 Prozent Vierte.
Am Finaltag (Pfingstmontag) wurde eine Kür mit Musik geritten. In dieser Prüfung musste Saskia Alexandra Deutz zwei anderen Reitern den Vortritt lassen. Mit 74,517 Prozent wurde die Mecklenburgerin mit ihrer Soyala Dritte. Knapp geschlagen von Hannelore Brenner, die auf Bellisima mit 74,625% Zweite wurde. Sowohl in A-Note (73,167%) als auch in der B-Note (75,887%) lieferte die Mecklenburgerin zwar das zweitbeste Ergebnis. Die B-Note der erfahrenen Hannelore Brenner war mit 76,333% aber die deutlich Beste, die damit ihre A-Note von 72,917% (drittbestes Ergebnis) wettmachte und ihr noch den 2. Platz bescherte. Gesamtsieger wurde der Brasilianer Rodolpho Riskalle, der mit Don Frederic das deutlich beste A-Ergebnis hatte (74,417%) und insgesamt auf 74,975% kam. (fw)