CSE Ehlersdorf: Carsten-Otto Nagel gewinnt den Großen Preis
Erschienen am 03.05.2021
Mit einer hundertstel Sekunde Rückstand wird André Thieme auf Contadur Zweiter und mit Conacco auch Dritter.

André Thieme knüpfte im holsteinischen Ehlersdorf an seine Erfolge in Florida an und wurde auf dem Hengst Contadur mit nur einer hundertstel Sekunde Rückstand zum Sieger, Nationenpreisreiter Carsten-Otto Nagel (Wedel), Zweiter im Großen Preis. © Jutta Wego
Ehlersdorf/SH - Carsten-Otto Nagels Zufriedenheit war förmlich greifbar nach dem geglückten Stechen im Großen Preis zum Abschluss der Initiative „Club zur Förderung des Springsports Ehlersdorf“ (CSE) mit der 12-jährigen Stute L`Esperance. Um eine Hundertstel-Sekunde schneller beendete der Nationenpreisreiter als letzter Starter das Stechen fehlerfrei in 36,73 Sekunden und verhinderte damit den doppelten Triumph von Olympiakadermitglied André Thieme (Plau am See), der mit dem Hengst Contadur (0/36,74) Zweiter und mit Conacco (0/38,78) Dritter wurde. Ein Beleg für die perfekte Form seiner Pferde beim ersten Turnierstart in Deutschland nach der Rückkehr von seiner höchsterfolgreichen Tournee in Florida/USA. Beide Springreiter treffen nun ab Freitag (7.5.) beim internationalen Pferdefestival Redefin erneut aufeinander.
Nicht ein bisschen verstimmt zeigte sich der knapp “geschlagene” André Thieme. “Ich gönne es Carsten-Otto wirklich sehr”, so Thieme, “passt doch auch in Ehlersdorf mit einem Holsteiner Sieg…” Zumal der Pferdewirtschaftsmeister, der in Ocala/Florida Ende März zum vierten Mal den 1-Million-Dollar Grand Prix gewann, allen Grund hat, mit seinen Pferden zufrieden zu sein. Derbypferd Contadur hatte seinen letzten Turnierstart bei den Deutschen Meisterschaften in Riesenbeck im Dezember und sprang hervorragend in Umlauf und Stechen nach der langen Pause. Der gerade erst zehn Jahre alte Chacco-Blue-Enkel Conacco bescherte seinem Reiter Platz drei. In den USA gehörte der Wallach zu Thiemes Besten und gewann einen Großen Preis. Nach jetzt fünfwöchiger Pause konnte Thieme an diese Form anknüpfen. Insgesamt zehn von 55 Reiterinnen und Reitern gelang der Einzug ins Stechen des Großen Preises auf Zwei-Sterne-Niveau, Nagel und Thieme konnten beide zwei Pferde qualifizieren.
Mit jeweils vier Fehlern im Umlauf ritt auch Thomas Kleis (Schloss Wendorf) mit Donna Lottchen (14.) und Silberpfeil M (15.) noch ins Preisgeld. In den Qualifikationen gab es für den 43-Jährigen auf Christian einen 4. und auf Silberpfeil einen 6. und 14. Platz.
Vor dem Großen Preis konnte sich Christoph Lanske (Dersekow) im Finale der Youngster-Tour für 7- und 8-jährige Pferde vorn platzieren. Auf der 8-jährigen Cornado II-Stute Calestra wurde er Vierter, nachdem er ein Qualifikationsspringen auf Rang 9 beendete. Sieger wurde der in Grönwohld beheimatete Ire Diarmuid Howley. Ihm gelang mit dem 8-jährigen Clover VA ein perfekter Ritt in der Spezial-Springprüfung Kl. S. Hinter dem Sieger folgte der 20-jährige Hannes Ahlmann aus Hademarschen mit Tizian auf Platz zwei und mit dem Hengst Charleston auf Rang drei. Thomas Kleis ritt im Finale mit For Celebration auf Rang 13 in Preisgeld, mit der er in der Qualifikation Vierter wurde.
Initiator der CSE Ehlersdorf, die ihre 2. Auflage erlebte, ist Jörg Naeve, selbst international erfolgreicher Reiter. “Jörg hat die Möglichkeiten und die Lust dazu, etwas zu versuchen. Ich finde es gut, wenn in dieser schweren Zeit jemand ergründet wie und was man machen kann“, sagt Carsten-Otto Nagel. Naeve selbst ist zufrieden und dankbar wie gut seine Kolleginnen und Kollegen die Initiative „Club zur Förderung des Springsports Ehlersdorf“ (CSE) mittragen. “Wenn ich nicht zufrieden wäre, müsste man mich für verrückt halten”, so der Profi lachend, “es haben alle diszipliniert und gut mitgezogen.” (fw)