Andre Thieme gewinnt 150.000 Dollar HITS Grand Prix in Ocala

Erschienen am 15.02.2021

Einen großen Teil seiner hohen Kosten für Flug, Aufenthalt und Startgebühren hat er inzwischen reingeritten.

Ocala/FL - Der Himmel sah eher nach Mecklenburg als nach Florida aus, und Anika Elgert sowie Martin Kühl hatten Großkampftag. Denn André Thieme wollte unbedingt ein großes Stück vom Kuchen abbekommen und schickte vier Pferde ins Rennen um den 150.000-Dollar-Grand Prix bei den „Winter Classic-IV“ von Ocala. Da ging es für das gesamte Team Schlag auf Schlag. Noch dazu, weil sie erst eine Stunde vor Beginn vom 15 Autominuten entfernten World Equestrian Center (WEC) zurück gekehrt sind, wo André im Großen Preis Dritter wurde.

André Thieme (Plau am See) beim Ausritt nach der Siegerehrung zum Großen Preis im WEC, wo er mit Chakaria Dritter wurde. Foto: Martin Kühl

André Thieme (Plau am See) beim Ausritt nach der Siegerehrung zum Großen Preis im WEC, wo er mit Chakaria Dritter wurde. Foto: Martin Kühl

Gleich das Erste der vier Pferde brachte dem Mecklenburger den bisher größten Erfolg bei der diesjährigen Tournee. Zwei Stangen in der Zweifachen Kombination wackelten in den Auflagen, aber Conacco (v. Conoglio) kam am Ende fehlerfrei durch den Umlauf und qualifizierte sich fürs Stechen. Bei Cellisto und Lukaku vd Bisschop rollte jeweils eine Stange. Tja, und dann kam noch Crazy Girl (v. Clinton), stieß auch zweimal an, blieb fehlerfrei - und war ebenfalls im Stechen.

Es war ein Achterfeld, darunter zweimal Thieme. Und der Mecklenburger konnte sich ganz wie zu Hause fühlen: Pünktlich zum Beginn des Finales kam der Regen. Doch das störte Conacco nicht. Der 10-Jährige, mit dem er am letzten Sonntag bereits Dritter im Grand Prix wurde, blieb ein zweites Mal fehlerfrei und weder Hunter Holloway aus Topeka (Kansas) mit Pepita Con Spita (2. Platz) mit noch Aaron Vale aus Williston (Florida) mit Elucive kamen an die Zeit von Thieme heran, der damit die

Siegprämie von 45.000 USD kassierte. Nicht nur das: mit Crazy Girl, die im Stechen lediglich einen „Netzroller“ hatte, wurde der Reiter aus Plau am See auch Siebter, was nochmal 6.000 USD brachte.

Es war ein wahrer Glückssonntag für André Thieme und seine zwei Begleiter auf der Tour, die die Pferde stets bestens vorbereiten. Am Morgen fuhr er mit seinem derzeitigen Championatspferd Chakaria, mit der er für Olympia in Lauerstellung liegt, ins benachbarte WEC, wo es einen mit 75.000 USD dotierten Grand Prix gab. Die Stute blieb in Umlauf und Stechen fehlerfrei und André fuhr mit dem 3. Platz und 9.750 USD wieder zu den HITS zurück.

Es ist wirklich verrückt und ich muss Anika und Matin mal ausdrücklich loben, wie sie die Pferde vorbereiten und mir den Rücken freihalten. Meine Pferde fühlen sich sichtlich wohl und ich spüre, dass sie Spaß haben. Chakaria hab ich noch nicht mit den ganz großen Aufgaben konfrontiert, weil sie bei der Ankunft in Ocala etwas Reisefieber hatte. Sie ist aber wieder bestens drauf, wie man heute sehen konnte. Über die Auftritte von Conacco freue ich mich riesig. Ich hab Dir (er meint den Autor dieses Beitrags) ja schon in Hof Redentin gesagt, dass ich ihn für einen ganz Großen halte. Das bestätigt sich hier Woche für Woche. Auch Cellisto und Lukaku vd Bisschop, die heute in dem 1,50 m Springen lediglich je einen Abwurf hatten, sind bestens drauf. Mal sehen was wir noch erreichen“, sagt André mit verschmitztem freudigem Lächeln. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€