Christoph Maack mit jungen Pferden erfolgreich
Erschienen am 13.11.2020
Der 21-jährige Jungunternehmer mit eigenem Reitstall auf der Suche nach Wettkämpfen.
Luhmühlen. Im niedersächsischen Reitsport-Ausbildungszentrum Luhmühlen wird auch in Zeiten des Teil-Lockdowns nicht auf Reitsportveranstaltungen verzichtet. Allerdings mit streng reglementierten Zulassungen. Nur Mitglieder des sogenannten „Montagclubs“, zu dem Berufsreiter gehören die sich dem Club angeschlossen haben und niedersächsische Kaderreiter sind zugelassen. Dazu wurde ein ausgeklügeltes Hygienekonzept entwickelt, um die aktuelle niedersächsische Landesverordnung zum „Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“ einhalten zu können.

Christoph Maack - hier auf der 6-jährigen Stute Cool Girl - nahm trotz Teil-Lockdown erfolgreich an einem Turnier für Berufsreiter in Luhmühlen teil. Foto: Jutta Wego
In dieser Woche fand ein solches „Late Entry-Turnier“ mit sechs Springprüfungen in Salzhausen-Luhmühlen statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern waren nur Anna-Katharina Hübner (Garlitz) und Christoph Maack dabei, der in Kirch-Mummendorf bei Grevesmühlen einen Reit-und Ausbildungsstall betreibt. „Ich habe derzeit eine ganze Reihe junger Pferde im Stall, die mir von ihren Besitzern zur Ausbildung und zur Vorstellung auf Turnieren überlassen werden. Da bin ich sehr froh, wenn wenigstens noch das eine oder andere Turnier trotz der starken Einschränkungen stattfindet“, begründet der 21-Jährige seinen Start, der gerade ein Studium an der Uni Rostock beendet hat.
Hauptgrund seiner Teilnahme ist es, den jungen Pferden Wettkampferfahrungen zu vermitteln, „Platzierungen nehme ich natürlich auch gern mit“. Mit Gloria, Cool Girl (beide 6 Jahre), Dark Deal (5 Jahre) und der 4-jährigen Stute Double Sweet Heart nahm Christoph Maack, der seit Jahren der erfolgreichste Nachwuchsspringreiter in MV ist, vier Pferde mit nach Luhmühlen. Gleich in der ersten Prüfung gab es auf Double Sweet Heart auf dem 6. Rang eine Platzierung, die er sich mit Anna-Katharina Hübner teilte, die den 6-jährigen Schoko Minza W ritt und auch auf der 5-jährigen Sancentona PS zu einer Schleife kam.
In der zweiten Prüfung wieder Erfolg für Maack. Diesmal ritt er Double Sweet Heart mit Wertnote 8,2 auf den 7. Platz. Wertnoten von 8,0 und besser (es geht bis 10) sind in Springreiterkreisen ein angestrebter Wert. Anna-Katharina Hübner, die an der Landesgrenze zu Niedersachsen ebenfalls einen eigenen Reitstall betreibt, war auch wieder mit zwei Pferden „im Geld“. 94 Pferde waren in dieser Prüfung am Start.
Prüfung Nr. 3 ein weiterer Erfolg für Christoph Maack. Diesmal platzierte er sich unter 85 Startern mit Wertnote 8,0 auf dem Schimmel Dark Deal. Siegerin mit Wertnote 9,0 wurde Carina Janssen (Sieversen) mit der 5-jährigen Stute Cellestina, die mit Cellestial einen Vater hat, der auf der EU-Hengststation Schmidt (Neu Benthen) über zwei Jahrzehnte zu den weltbesten Vererbern gehört.
In den Springen nach Fehlern und Zeit - oder gegen die Uhr, wie Reiter sagen - war Christoph Maack auf der 6-jährigen Stute Gloria mit fehlerfreiem Ritt „im Geld“. „Ich bin sehr zufrieden wie meine jungen Pferde die Aufgaben in Luhmühlen gelöst haben“, so das Fazit von Christoph Maack. (Franz Wego)