Woldegk: Olaf Jürgens gewann den Großen Preis
Erschienen am 14.09.2020
Enrico Finck und Marvin Preuß organisierten auf dem traditionellen Fahrplatz erstmals ein S-Turnier.

Der 53-Jährige Olaf Jürgens aus Polzow gewann mit dem 11-jährigen Mecklenburger Boritas Bay den Großen Preis von Woldegk. Foto: Jutta Wego
Woldegk. Das Wochenende brachte für den Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern zwei Innovationen. Während ganz im Westen des Landes, in Hof Redentin bei Wismar, erstmals ein Zwei-Sterne-Turnier der Klasse S ausgetragen wurde, die 1. OSTSEE TROPHY, fand in Woldegk, eigentlich mehr bekannt durch große Fahrturniere mit Landesmeisterschaften, erstmals ein Springturnier bis zur Klasse S (Ein-Stern) statt. Dies organisierten Enrico Finck und Marvin Preuß aus Zehlendorf.

Das Zwei-Phasen-Springen Klasse S gewann Anne Wejda (Barth/Rubitz) mit Cellestra. Es war der erswte S-Sieg für die 35-Jährige. Foto: Jutta Wego
Während Nichte und Neffe Anna Ebel-Jürgens und Ulf Ebel das Championat und den Großen Preis in Hof Redentin nach Polzow holten, gewann ihr Onkel Olaf Jürgens ein weiteres bedeutendes Springen für die Pferde- und Reiterhochburg Polzow. Der 53-Jährige siegte mit dem 11-jährigen Mecklenburger Boritas Bay im Großen Preis von Woldegk. Von den vier Reitern die das Stechen erreichten, blieben nur Olaf Jürgens und Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) auch in der Entscheidung fehlerfrei. Borchert legte mit dem 11-jährigen Cent-blue vor und benötigte 45,42 Sekunden. Olaf Jürgens konterte umgehend, hatte das Glück auf seiner Seite und war nach 43,97 Sekunden im Ziel. Dritte mit 4 Fehlern im Stechen wurde Vivien Göbel (Friedrichsruhe) mit Savona. „Max, der ja sehr erfolgreich reitet und hier mit drei Pferden antrat, ist nicht leicht zu bezwingen. Umso mehr freue ich mich, dass es mir gelungen ist“, sagt Olaf Jürgens, Vizelandesmeister von 2018.

Am Samstag im Zwei-Sterne M-Springen (Zwei-Phasen) war Stefan Hentschel (Groß Vielen) auf dem 10-jährigen Baltasar als Sieger der Schnellste in der 2. Phase. Foto: Jutta Wego
Vor dem Großen Preis gab es bereits ein Zwei-Phasen-Springen Klasse S. Auch in diesem Springen wurde Vivien Göbel mit Savona Dritte. Olaf Jürgens war ebenfalls wieder vorn dabei, kassierte, wie Vivien Göbel, mit Cellussul aber 4 Fehler in der 2. Phase und musste den Sieg Anne Wejda (Barth/Rubitz) überlassen, die mit Cellestra als einzige auch in der 2. Phase fehlerfrei blieb. Es war bereits der zweite Sieg für die 35-Jährige, die eine Woche zuvor in Pasewalk Vizelandesmeisterin bei den Damen wurde, aber der erste S-Sieg in ihrer Karriere. Sie hatte am Samstag schon das M*-Springen mit steigenden Anforderungen vor Olaf Jürgens und dem neuen Landesmeister der S-Klasse, Julian Sass (Rothenburg) auf Chacco-Max, gewonnen.
Sportlicher Höhepunkt am Samstag war ein Zwei-Sterne-Springen Klasse M (Zwei-Phasen). In dieser Prüfung führte Stefan Hentschel (Groß Vielen) die Ehrenrunde als Sieger auf dem 10-jährigen Baltasar an. Philipp Eppinger (Cramon) und Sofia Schmid aus Bütow folgten ihm mit Bako und Diabo B auf den

Zweifache L-Siegerin in Woldegk wurde die 34-jährige Francie Siegmund (Rothenburg) mit Berti Balisto. Foto: Jutta Wego
Plätzen 2 und 3. Das M-Springen zuvor ging auf den ersten 3 Plätzen an Reiter aus der Uckermark. Wilhelm Schröter (Lübbenow) siegte auf Look at lou vor Rene Hackbarth auf Celousia und Wilhelms Onkel Thomas Schröter auf Messil (beide Holzendorf). Einen weiteren M-Sieg (Punktespringen) für den RSV Polzow gab es am Sonntag durch Martin Kühle auf C’est la vie. Er war sieben zehntel Sekunden schneller als Hannes Prehl (Altkamp/Rügen) auf Cortina Carlucci M und Steffen Lubahn (Schmarsow-Ausbau) auf Stella L.
Auch am Freitag wurden bereits zwei M-Springen ausgetragen. Das erste gewann Rene Hackbarth auf Celousia vor Hannes Prehl auf Cancun M und Bodo Holtz (Plau) auf Cambria. Das zweite wurde von einem Polzower Trio angeführt. Martin Kühl siegte auf Legolas vor Gesine Jürgens auf Ussandro und ihrem Ehemann Olaf Jürgens auf Cellussul. L-Siege gingen in Woldegk an Francie Siegmund (Rothenburg), die auf Berti Balisto zwei L-Springen gewann, Mandy Hüsemann auf Carl Hermann und Annelen Heinrich (Polzow) auf Locke. Turnierleiter Marvin Preuß punktete auf Don Carlos mit drei Platzierungen. Einmal ging der zweite Turnierleiter Enrico Finck auf Cronau mit auf die Ehrenrunde. (Franz Wego)

Nach vielen großen Fahrturnieren unter Leitung von Hans-Joachim Thamm hat der Turnierplatz in Woldegk vom 11. bis 13. September 2020 auch seine Premiere mit einem S-Springturnier gehabt. Foto: Jutta Wego